Für einsteiger besser D50 kit oder gebruchte D100?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
promo
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Feb 2007, 18:48

Für einsteiger besser D50 kit oder gebruchte D100?

Beitrag von promo »

Hi.
Ist für einen einsteiger in die dslr welt eine gebrauchte D100 oder die neuere D50 besser?
Das D50 Kit mit nikkor 18-55 kriegt man hier in aachen für 499€.
Und ist die D100 zu veraltet?Und was sollte man maximal für ein D100
body noch so zahlen.
Danke
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Veraltet ist die D100 ganz gewiß nicht. Wenn du mit langen Brennweiten und/oder viel mit Stativ fotografieren willst, dann hat die Spiegelvorauslösung der D100 einen großen Reiz.

Ansonsten sind die Bilder der D50 durch einen schwächeren AA-Filter geringfügig (also wirklich gerade nachweisbar) schärfer und sie hat eine etwas neuere JPEG-Engine mit etwas mehr interner Bildoptimierung.

Außerdem hat sie Garantie, das ist auch nicht zu verachten.

Ein Bild über realistische Gebrauchtpreise bekommst du, wenn du einfach mal bei einem Internetauktionshaus nach den zuletzt erzielten Preisen schaust.

Grüße
Andreas
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Als Besitzer der D50 kann ich dir sagen, die D50 ist für Einsteiger und Leute mit sehr eingeschränkten Mitteln sehr gut. Die D100 finde ich mittlerweile etwas veraltet, aber die D70s bekommt man (reiner Bodypreis) bereits günstiger als die D50.

Die beiden (D50 / D70s) haben beide Vor und Nachteile. Ich persöhnlich würde mir wieder die D50 kaufen, andere wären mit der D70s glücklicher. Vergleiche mal die Werte der beiden und such dir dann eine aus. PreisWert sind sie beide auf jeden Fall.

Das ein Kitobjektiv nun unbedingt das Beste für einsteiger ist nicht meine Meinung.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Andreas H hat geschrieben:Veraltet ist die D100 ganz gewiß nicht. Wenn du mit langen Brennweiten und/oder viel mit Stativ fotografieren willst, dann hat die Spiegelvorauslösung der D100 einen großen Reiz.
OK das ist ihr Vorteil, aber das ist doch eher was für Aufsteiger als für Einsteiger, oder?
Goldie
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 23:08
Wohnort: zwischen Pott und Sauerland

Beitrag von Goldie »

Ich halte die D50 für eine praxistaugliche Einsteigerkamera. Genau dafür ist sie ja wohl auch konzipiert worden. Die D100 hingegen hatte mal einen Neupreis von 2800 Euro (!), natürlich nur der Body. Ich mutmaße mal, daß viele Gehäuse dann in der zurückliegenden Zeit auch ihr Geld durch harte Arbeit wieder hereinbringen mußten. Pressefotografen scheinen sich ja in letzter Zeit vermehrt Canon zuzuwenden und so gibt es manches attraktive Angebot. Kannst Du sagen, was die - immerhin recht robuste D100 - dann schon alles erlebt hat?

Ich bin ein großer Fan von "Knöppen" zum Einstellen der wichtigsten Funktionen. Geht mir im Zweifelsfall einfach schneller von der Hand als ständig im Menü rumzuzappen. Punkt für die D100.

Solltest Du als Anfänger noch einige Zeit mit Stützrädern (Motivprogrammen) fahren wollen, brauchst Du die D50. Ob man den Aspekt hoch bewerten sollte, ist Deine Entscheidung.
Ich habe es anfangs als hilfreich empfunden, sehen zu können, was NIKON sich bei den Motivprogrammen gedacht hat und das dann als Basis für eigene Einstellungsversuche genommen.

Mangelnde I-TTL Masterfunktion der D50 habe ich hingegen zunehmend vermißt, das vordere Einstellrad auch.

All das könntest Du Dir mit der D70s erkaufen.

So könnte die Antwort auf die Frage "A oder B?" auch "C!" lauten.


Grüße
Goldie
D50 und D200 mit hellem Glas
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Goldie hat geschrieben:Ich mutmaße mal, daß viele Gehäuse dann in der zurückliegenden Zeit auch ihr Geld durch harte Arbeit wieder hereinbringen mußten.
Die meisten Gehäuse waren wohl nicht im Presseeinsatz.

Die Anzahl der Auslösungen kann leider nur der Nikonservice auslesen. Mit beiden machst du nichts verkehrt, bei der D100 musst du halt vorher genau hinschauen.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Goldie
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 23:08
Wohnort: zwischen Pott und Sauerland

Beitrag von Goldie »

Habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich weniger die "große" Presse- und Sportfotografie als den Reporter der kleineren Tageszeitung. Kenne genau so einen Fall.


Grüße
Goldie
D50 und D200 mit hellem Glas
Antworten