Wie ist das Sigma 15mm 2.8 Fisheye?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Wie ist das Sigma 15mm 2.8 Fisheye?

Beitrag von Jack_Steel »

Ich überlege mir meine Fototasche mit einem SWW/Fisheye zu ergänzen und bin auf das Sigma 15mm 2.8 gestoßen. Ist es sein Geld wert z.B. im Vergleich mit dem fast gleich teuern SWW oftmals gelobten Tokina 12-24?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

apfel ungleich birne, fisheye ungleich sww. ein vergleich ist weder möglich noch sinnvoll. achso, eine sache kannst du doch vergleichen: tokina verzeichnet "etwas" weniger ;)
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ist der Unterschied zwischen einem diagonalen fisheye so groß zu einem SWW? Wo liegen die Unterschiede in den Anwendungsbereichen? Mir gefallen Testfotos im Netz sowohl vom Fisheye als auch vom SWW ganz gut.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Hi,

ich kann zwar nur für das Tokina 10 - 17 mm Fishzoom, das Sigma 8mm und das Nikon 10,5mm sprechen, habe bei den dreien etwas Erfahrung!

Das Tokina ist nicht schlecht, recht flexibel einzusetzen, jedoch mit 3,5 bis 4,5 etwas lichtschwach...

Das Sigma 8mm ist ein Spezialist, da es wirklich viel aufs Bild bringt, jedoch einen horizontalen und vertikalen Fisheffekt hat, was das entzerren viel schwieriger macht...

Das Nikon ist mit Blende 2,8 sehr lichtstark, aber mit Anstand (wirklich viel) das schärste Objektiv.. Es hat keinen Af-s Motor, ist jedoch hier im einsatzbereich egal und einen sehr guten Naheinstellbereich!

Es ist auf einem Boot, wo ich viel an Deck Fotografiere meine erste Wahl, trotz des Tokina 12 - 24.Bild
---
Bild
---
Bild
---
Bild
---
Dies sind alles Beispiele des Nikon 10,5er! Also echt empfehlenswert!! Das entzerren ist mit NX wirklich sehr gut und wenn du magst schicke ich dir mal ein Bild in voller Auflösung zum spielen....

Also mein uneingeschränkter Tip ist das Nikon!
Zuletzt geändert von Daniel Meierhof am Fr 2. Mär 2007, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Daniel, könntest du die Bilder mal in der Breite forumskompatibel machen?

Tolle Bilder übrigens.

Grüße
Andreas
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Wie klein sollen die Bilder denn werden? Sind alle ja schon in der max.Breite 800px!

Danke übirgens für dein LOB :super:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Daniel Meierhof hat geschrieben:Wie klein sollen die Bilder denn werden? Sind alle ja schon in der max.Breite 800px!
Vielleicht könntest du sie ja untereinander setzen.

Grüße
Andreas
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Mhm die Bilder wurden bei mir untereinander angezeigt.. Hab nun zwischen den Bildern immer drei --- eingefügt reicht das? Safari und Firefox zeigen es jedenfalls untereinander an! :roll:
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Wie ist das Sigma 15mm 2.8 Fisheye?

Beitrag von actaion »

Jack_Steel hat geschrieben:Ich überlege mir meine Fototasche mit einem SWW/Fisheye zu ergänzen und bin auf das Sigma 15mm 2.8 gestoßen. Ist es sein Geld wert z.B. im Vergleich mit dem fast gleich teuern SWW oftmals gelobten Tokina 12-24?
ist denek ich ein Frage, was Du machen willst.
Das 12-24 bietet halt noch stärkeren WW und ist universeller einsetzbar, eben auch als normales gemäßigtes WW. Und das ganze halt mit relativ geringen Verzerrungen. Das Sigma ist halt ein Fisheye, an Digital allerdings auch schon nur noch gemäßigt, aber eben immer noch mit starker Verzerrung. Vorteil des Sigma ist, dass es auch analog einsetzbar ist, dann als richtiges starkes Fisheye. Die Schärfe ist beim Sigma (alte Version ohne DG, die es recht günstig neu gibt) erst ab Blende 8 gut, vorher etwas weich. an den rändern natürlcih sowieso.
Mit dem Tokina gemachte Bilder dürftest Du ja viele im Forum finden.
Hier sind welche mit dem Sigma:
1) an Digital
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/7722492

2) an analog
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/8087509
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

@Daniel
Ja, bitte schicken!

Echt schwere Entscheidung, auf einmal sind viel mehr Linsen zur Auswahl...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten