bei der leidigen Suche nach einem (lichtstarken) Standardzoom bin ich vor Kurzem auf das Nikon 24-85 2.8-4 gestoßen.
Laut Photozone legt es eine sehr gute Performance - auch schon bei Offenblende - hin. Gebraucht und neu kostet es so 300-500€.
Das Kit-Objektiv 18-70 3.5-4.5 ist ebenfalls bei Offenblende nutzbar (außer an den Brennweitenenden, aber untenrum ist ein Sigma 12-24 und obenrum ein 70-200 vorhanden). Die sonstigen Leistungen wie Vignettierung und Verzeichnung sind bei beiden im Rahmen eines anspruchsvollen aber nicht fanatischen Prosumers

Frage: das nichteinmal 1 Blendenstufe schnellere 24-85 lohnt somit den Aufpreis eigentlich nicht, richtig? Zumal die 24mm untenrum schon einigermaßen knapp sind.
Die Alternativen sind mir bekannt.
Tamron 17-50 (Fokusprobleme)
Sigma 18-50 (nicht schlecht)
Tokina 16-50 (wenn es denn raus kommt)
Nikon 17-55 (zu teuer, hebe ich mir für später auf

bisherige Ausrüstung:
D 80
Sigma 12-24
Sigma 70-200
Nikon 50/1.4
Danke und gruß
tf