Habe D80 will nun aber doch lieber die D200 !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

t69

Beitrag von t69 »

Paddock hat geschrieben:Um es mal ganz klar zu sagen,

die Vorteile der D200 gegenüber der D80 sind gravierender als manche es akzeptieren wollen:


)
Ganz meine Meinung. Zusätzlich finde ich es bedauernswert, wenn Leute (Foren-Moderatoren inklusive), die offenbar gar keine D200 besitzen, durch unsachliche Vergleiche "glänzen". So ist einem Mitglied, welches vor einer schwierigen Kaufentscheidung steht, ganz sicher NICHT geholfen. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck......
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Paddock hat geschrieben:TCM bzw. Tchibo-Technik ist weder in der D40,D80 noch in der D200 verbaut. ;)
Habe ich auch nicht wirklich behauptet. Aber es ist doch auffällig daß in den wichtigen Bereichen Sensor, Sucher und AF-Modul kaum Unterschiede vorhanden sind zwischen D200 und Einstiegsklasse.
t69 hat geschrieben:Zusätzlich finde ich es bedauernswert, wenn Leute (Foren-Moderatoren inklusive), die offenbar gar keine D200 besitzen, durch unsachliche Vergleiche "glänzen".
Für den Fall daß du mich ansprichst, mir stört es einfach wenn an die Stelle von Sachargumenten (wie der Auflistung von Volker/Paddock) Schilderungen von Emotionen treten wie "dann hab ich sie in die Hand genommen und wollte sie nicht mehr hergeben". Leider ist das sehr häufig der Fall. Manche Beiträge in vergangenen Threads zu diesem Theme lesen sich so als kämen sie direkt aus der Marketingabteilung des Herstellers.

Zu einer Beratung gehört nach meinem Verständnis aber eine gewisse emotionale Distanz und, wenn es um Technik geht, ein klarer Fokus auf Funktionalität (wie es Volker/Paddock vormacht).

Es sei denn der Fragesteller wollte einfach in einer emotionalen Entscheidung pro irgendwas bestätigt werden. Dann sollte er aber die Frage auch klar so formulieren.

Grüße
Andreas
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

HuHu Andreas,

So sieht Nikon das:

D40 Einsteiger
D80 Amateure + (Edel-Amateure)

D200 Semi-Profi
D2xx Profi

Warum die D200 kein "Multicam1500 AF-Modul" hat, das kann wohl nur Herr Nikon sagen... :bgrin:
Grüße, Volker
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Paddock hat geschrieben: Warum die D200 kein "Multicam1500 AF-Modul" hat, das kann wohl nur Herr Nikon sagen... :bgrin:
Ich denke da hat die Marketing-Abteilung zugeschlagen:
- die Entwicklung eines weiteren Moduls waere zu teuer, also bleiben entweder MultiCamm 1000 oder 2000 oder das alte 1300er
- wenn Multicam 2000 dann waere da vermutlich kein Platz fuer den Blitz oder die Cam muesste groesser werden
- Blitz soll sie aber haben weil viele Amateure danach schreien und Nikon die Cam eben auch da verkaufen moechte (das kurbelt die Stueckzahlen sicher enorm an)
- Ausserdem waere die Cam mit dem teuren AF-Modul nicht zu dem Preis zu verkaufen und dann ware der Abstand zur Profi-Serie zu gering.
- Das alte Multicam 1300 kommt nicht in Frage weil es "nur" 5 AF-Messfelder hat was sich wiederum nicht so gut bewerben laesst.

Also aus der Sicht von Herrn Nikon kann ich also schon verstehen weshalb die D200 "nur" ein Multicam 1000 verbaut hat.
Mir persoenlich waere es am liebsten, sie haetten den Blitz drin gelassen und ein MultiCam 1300 eingebaut auch wenn dadurch die Cam etwas teurer und groesser geworden waere. Aber mich hat ja keiner gefragt. :(

Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:- wenn Multicam 2000 dann waere da vermutlich kein Platz fuer den Blitz oder die Cam muesste groesser werden
Der Blitz sitzt oben und das AF-Modul im Kameraboden, das sollte beides möglich sein. Allerdings ist das MultiCAM2000 wohl wirklich etwas sperrig.

Grüße
Andreas
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Na ja,

lassen wir das, die Spekulatius-Zeit ist vorbei. :roll:

Aber so wird es sein, ist halt Firmenpolitik. :((
Grüße, Volker
MichelRT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 177
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:06
Wohnort: Walddorfhäslach

Beitrag von MichelRT »

Hi,

bevor es die D80 gab hatte ja nur die D200 das Multicam 1000. Aus Marketing- und Kostensicht ist Nikons Vorgehensweise doch sehr logisch.
Die D80 bekommt den AF der D200, dafür aber die abgespeckte Belichtungseinheit. Wo wäre sonst der Unterschied. Genauso die Abgrenzung der D200 zur D2-Reihe. Als Bonbon die Belichtungseinheit der D2-Reihe und als Abgrenzung ein abgespecktes AF-Modul.
Für mich liegen die entscheidenden Vorteile der D200 in der meiner Meinung nach wesentlich besseren Bedienung und der deutlich besseren Matrixmessung. Und für ein Spielkind wie mich natürlich die Kompatibilität mit den alten AI/AIS-Linsen.

Grüßle Michel
D300 + D200, beide mit defekter Motivklingel
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

:umkipp: :hilfe: :nono:
Hat Moses etwa schon wieder das Meer gespalten.
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

guten morgen.. jetzt ist das mein erster beitrag hier und ich bin schon auf seite 5.. aber ich habe den thread begeistert verfolgt und danke schon mal vorab für alle informationen. und als hobby koch natürlich besonders für herrn newton ;)

ich stehe vor der gleichen frage: d80 oder d200

ich hab ne d70 und bin nicht so zu frieden, wie früher mit meiner analogen f100. ich knips eigentlich fast nur raw und die bilder sind häufig unterbelichtet und der autofocus kommt mir auch nicht besonders treffsicher vor.

ich würde mir ja gerne die d80 kaufen (weil sie halt günstiger ist) kann aber leider mehrere der oben genannten punkte mit ja beantworten. hauptsächlich, dass ich halt serien beim wakeboard fahren schiessen will. spritzwasser.. und 5fps is schon netter.

nun meine eigentlichen 2 fragen (endlich!):
1. hier wurde öfter von der möglichkeit analoge objektive zu benutzen gesprochen. das heißt ich krieg mit meinem fischauge wenigstens wieder belichtungswerte angezeigt, wie bei meiner f100 damals? (wobei ich auch schon ganz gut im raten wurde.s.o.!)
2. bei der d80 geht das gar nicht mehr? oder wie d70 halt mit raten?
kann ich bei "normalen" autofocus objektiven auch diese 10messfeld sache da nutzen, oder brauch ich "neue" linsen?
3. gerade wurde noch ein multicam 1000 und 2000 erwähnt.
inwiefern ist denn der d2 autofocus noch besser?

und 4. zitat:Ich schau in letzter Zeit auf die SVA, die mir an der D70 leider fehlt. Wie ist denn so euer Eindruck. Reicht die 0,4 s Stellung aus bei nem 200er + 2x Konverter ?

was issn SVA?

dankööööö
Hinrich
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Nov 2005, 19:53

Beitrag von Hinrich »

MonsterBabyBLN hat geschrieben:Reicht die 0,4 s Stellung aus bei nem 200er + 2x Konverter ?
was issn SVA?
Spiegelvorauslösung ...0,4s reichen nach meiner Efahrung nicht.

lG Rico
Antworten