Zum Thema Stativkopf kann ich anmerken, daß ich mit einem Getriebeneiger (MA410 junior) erst richtig glücklich geworden bin.
Angefangen hab ich mit einem 3-wege-Neiger, das war robust und o.k., aber die Feineinstellung so eine Sache. Außerdem hab ich mich oft in den Stangen zur Fixierung verfangen bzw. bin da drangestoßen oder mit der Jacke dran hängen geblieben und hab fast das Stativ umgeworfen.
Danach bin ich umgestiegen auf einen Kugelkopf MA488, mit dem ich aber nie so recht warm geworden bin, weil "locker drehen" auch direkt "Kamera knallt runter" heißt. Schon viel besser war dann der Actiongrip MA322, den ich auch heute noch nutze. Auf dem Einbein find ich den super praktisch und mit leichter Ausrüstung nehm ich den auch auf dem Stativ, um z.B. Feuerwerk zu fotografieren. Nachteil: Feineinstellung, denn man muß aufpassen, waagereicht zu bleiben und einkalkulieren, daß sich beim Klemmen der Ausschnitt leicht ändern kann.
So richtig klasse find ich aber erst den Getriebeneiger! Die Grobeinstellung geht viel schneller als am 3-wege-Neiger, weil man mit einer kurzen Drehung an einem Entriegelungsmechanismus die jeweilige Achse frei schwenken kann und die Feineinstellung ist sowas von exakt und ohne Nachrutschen wie beim 488 oder 322, da kommt Freude auf. Allerdings muß man sich ein wenig "einarbeiten", um beim Blick durch den Sucher und gleichzeitigem Verstellen auch genau die Achse zu erwischen, die man verstellen will - da bin ich heute noch zu blöd für
Mein Fazit: Hab ich Zeit und Muße kommt immer der Getriebeneiger zum Einsatz, ist Spontanität oder das Einbein gefragt, nehm ich den Actiongrip.
Mit einem Kugelkopf werde ich nicht mehr warm, weil man bei denen, die ich bisher hatte, immer eine Hand an die Kamera und eine an die Klemmschraube hatte - da ist der Actiongrip als Quasi-Kugelkopf mit Einhandbedienung die geschicktere Lösung.
Nachtrag: Beim Getriebeneiger MA410 junior ist eine suboptimale Schnellwechselplatte dabei. Die Schraube ist flach, mit aufgerautem Rand und einem Schlitz für ein Geldstück o.ä. zum Festziehen. Ohne Geldstück bekommt man die Schraube nicht fest genug. Im Moment kann ich damit gut leben, es könnte aber auch sein, daß das für andere ein absolutes K.O.-Kriterium ist!