Habe D80 will nun aber doch lieber die D200 !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

soulman hat geschrieben:
Herbstklage hat geschrieben:Nur was der Komentar von Soulman soll....
Recht hat er aber das ist nun mal echt vies formuliert. :((
was heisst da "fies formuliert?"
schau dich doch mal um hier.
mindestens 50% aller technik-fragen haben den selben charakter wie dieses posting.

"heissa, ich hab eine D2xyz, jetzt kann ich endlich gute fotos machen"!
jawoll junge, ab nun bist du kein lusche mehr, der mit so einer popligen D70 rumrennen muß, sondern ein richtiger mann!

ich sag nur schwa**vergleich!
aber gut, muss es auch geben, denn wo sonst wenn nicht hier soll die frage gestellt werden?
aber dennoch...mit ein wenig nachdenken und probieren liessen sich solche fragen vermeiden.
Sag mal,

glaubst Du das wirklich, was Du da schreibst, oder hast Du schlecht geschlafen. :???:

OK, ich gebe Dir insofern Recht, als das die Technikgläubigkeit unter Amateuren recht weit verbreitet ist. :(

Aber so wie Du es darlegst, ist es schon recht krass. :o
Das kann man doch auch etwas difiziler sagen... :hehe:
Grüße, Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich schlage vor daß wir hier alle mal auf den technischen Aspekt der Frage zurückkommen.

Grüße
Andreas
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Ich stand auch vor der Frage, aber eigentlich eine seeehr kurze Zeit, denn als Anfänger dürfte diese Frage erst gar nicht aufkommen.

Die meisten Hobby-Fotografen, die sich für die D200 entscheiden, tun das nicht weil sie sich bessere Bilder davon versprechen. Es ist Technikverliebtheit, macht was her, sieht besser aus, liegt besser in der Hand, usw ...

Viele kaufen die D200 dann auch noch mit einem Kitobjektiv, weil kein Geld mehr für eine bessere, vielleicht passendere Optik bleibt.

Den Preisunterschied habe ich lieber in eine bessere Optik investiert und bisher auch nicht bereut. ... Aber jeder muss seine Prioritäten setzen ;)
Gruß
Attila
kawalier
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Do 25. Jan 2007, 20:59

Dito

Beitrag von kawalier »

Hi,
ich habe mir eine D200 zugelegt weil:
Meine D70 war eine schöne Kamera ABER diese ganzen Einstellungen übers Mäusekino einstellen zu müssen war mir schon immer ( auch bei den neueren analogen ) ein Greul !
Weshalb ich bis zuletzt noch am liebsten die F3 genommen habe.
Dann sollte die D70 einer 10 Mp - Kamera weichen.
Frage war D80 oder D200 ?
Und als ich dann beide zum Vergleich in der Hand hatte war sofort klar dass es die D200 wird.
Endlich wieder viele Knöpfe zum direkten einstellen und ablesen. :bgrin:
...und zusammen mit den anderen Kriterien war sie den Mehrpreis allemal wert.
Frank
Totto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: So 11. Feb 2007, 13:08
Wohnort: Witten

Beitrag von Totto »

Hallo!

Ich habe auch die D80 und habe mir auch vor 3 Wochen die Frage gestellt D80 oder D200.

Habe mich dann für die D80 entschieden und denke es ist die richtige Entscheidung. Ich war letztes WE auf einem Usertreffen und da war eigentlich alles vertreten

D70 - D200

Das meine Bilder aber nicht so gut sind wie die von anderen Usern waren liegt aber eigentlich eher an mir und nicht an der D80. Es kommt, wie schon so oft gesagt, einfach auf Erfahrung und Wissen an!

Behalt die D80 und dann heisst es üben, üben und nochmal üben...
Gruß Totto


unterwegs mit:
NIKON D80 | AF-S DX 18-70 | AF-S VR 70-300 | SB-800 |
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Andreas H hat geschrieben:Ich schlage vor daß wir hier alle mal auf den technischen Aspekt der Frage zurückkommen.

Grüße
Andreas
Genau :super:

möchtest Du gerne Manuelle Linsen mit voller Unterstützung nutzen ?
Brauchst Du 5 Bilder/s ?
Reicht die 0,4s Spiegelvorauslösung nicht ?
Möchtest Du noch mehr Funktionen direkt an der Kamera einstellen ?
Brauchst Du ein sehr stabiles abgedichtetes Gehäuse ?

Ich denke, wenn mehrere dieser Fragen proD200 beantwortet werden dann ist die D200 die bessere Wahl.

Nur, was passiert wenn die D300 rauskommt ?
:o
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
elektrotiger
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 20. Feb 2007, 19:54
Wohnort: Graz, Österreich

Beitrag von elektrotiger »

monet666 hat geschrieben:Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: »Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera«
Newton nach den Essen: »Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe«

der war suuuuper! der beste seit langem, den ich wo las...
*ablach* :) :super: :D :P :bgrin: ;) :!: :!: :!:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mague hat geschrieben: Nur, was passiert wenn die D300 rauskommt ?
:o
Ich glaube nicht dass so schnell eine D300 rauskommt. Von der D100 bis zur D200 hat es glaube ich 4 Jahre gedauert. Bestenfalls kommt eine D200s, aber bislang waren die s Modelle nur geringfuegige Modellpflege.
Der einzige Kritikpunkt der D200 ist fuer mich der AF, aber vermutlich kann ich noch lange damit leben. Und ob Nikon jemals ein MultiCam2000 in die Semipro-Reihe einbauen wird ist fraglich.

Trotzdem: ich wuerde einem Einsteiger nicht gleich die Semipro empfehlen sondern eben die Einsteigerklasse. Damit Erfahrung sammeln und wenn er oder sie in ein paar Jahren richtig Lust auf mehr hat kann er immer noch eine Semipro-Cam kaufen. Dumm ist es sicherlich nur dann, wenn er oder sie gleich nach ein paar Wochen oder Monaten Lust auf mehr kriegt, aber das kann ich mir bei der D80 eigentlich nicht vorstellen.

Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Trotzdem: ich wuerde einem Einsteiger nicht gleich die Semipro empfehlen sondern eben die Einsteigerklasse.
Da kann ich nicht ganz folgen. Die D80 bietet (bis auf einige Kleinigkeiten) die gleichen Möglichkeiten wie die D200. In allen Punkten die die Bildqualität betreffen sind sie gleich.

Mir kommt die D200 ein klein wenig vor wie eine Breitling-Quarzuhr: außen teures Gehäuse, innen die gleiche Technik wie bei Tchibo.

Ich würde mich jetzt nicht mehr unbedingt als Anfänger sehen. Es macht mir auch nicht grundsätzlich etwas aus mehr als 1000 Euro für ein Kameragehäuse auszugeben (sonst hätte ich keine Leica und keine Mittelformatkamera), aber mehr als 1000 Euro für schnell veraltende Unterhaltungselektronik ist mir einfach zu viel. Ich glaube nicht daß die D200 vier Jahre lang laufen wird. Die D100 kann man da nicht als Präzedenzfall sehen, die kam vor der allgemeinen Digitalumstellung heraus. Ich würde eher auf 2 Jahre tippen, und die sind bald um.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Ritschi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 275
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 13:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ritschi »

GregorDamian27
Ich kann Dir nicht so ganz folgen
Andreas H auch andere, so auch ich, es kann doch nicht sein was du da so erzählst. Geht es dir um das "prinzip", die D80 hat alles was "Mann" zum kreativen fotografieren braucht, man sollte es nur einmal "kennen" lernen und noch wichtiger, "lernen damit umzu gehen"
Antworten