D50 unscharfe Bilder

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

arg
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von arg »

Bei Blitz müßte auch ISO 200 ausreichen und ein 1/125 müßte auch gehen.
Gruß
Roland
AlexLiLa

Beitrag von AlexLiLa »

Nun hatte ich schon Bilder gemacht aber vergessen die +1,0LW rauszunehmen. Obwohl die Bilder shön hell sind. :)

Wie kann ich denn im Programm P von 1/60 auf 1/125 umstellen. :roll:
Das kann ich doch gar nicht beeinflussen oder?
arg
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von arg »

Die D50 unterstütz sogar Blitzsynchronzeiten bis 1/500 Sekunde.
Wahlschalter auf S und 1/125 oder höher einstellen.
Gruß
Roland
AlexLiLa

Beitrag von AlexLiLa »

So noch mal 2 Test- und Beispielbilder.

Das ist das original
Bild

Das ist nachbearbeitet
Bild

Warum kommen sie nicht so hell aus der Kamera?
Das 2.te ist nun auch geschärft aber nur schwach.

Die Einstellungen scheinen gut zu sein. Ich werde damit noch weiter üben. Wobei ich sie halt gerne heller und "bunter" aus der Kamera gerne hätte.

Wegen der Schärfe schaue ich noch mal.

Ja das man das auf S einstellen kann wußte ich auch aber ich dachte er meinte es bei P.


lg Alex
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Du kannst auch bei P die Blenden / Zeitkombination aendern, einfach am hinteren Raedchen drehen. Zumindest in gewissen Grenzen geht das. Und bei Blitz kannst Du auch einfach auf M stellen, dann 1/125 und Blende 5.6. Das funktioniert.

Das zweite Bild scheint mir schon zu hell und zu grell zu sein. Vielleicht ist auch Dein Monitor zu dunkel eingestellt. Ueberpruefe das mal bevor Du viel zu helle Fotos machst. An der Kamera kann man das mittels Histogramm ueberpruefen, ich weiss aber jetzt nicht wie man das an der D50 einschaltet.

Volker
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10505
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nach dem, was ich so sehe und lese, ist deine D50 völlig OK. Bei meiner mache ich es bei Innenaufnahmen mittlerweile so: ISO 800; bei dem 18-55 Bl.8; Korrekturen bei -0,3 bis +0,7 EV. Versuchs mal mit einem aufgesetzten Blitz (SB600/800) mit dem Reflektor 45/75° gegen die Decke gerichtet und dann zusätzlich so gedreht, dass der Blitzkopf nach hinten zeigt. Damit erreichst du eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne Schlagschatten. Die Blitzzeit kannst du im Modus M ruhig auf 1/125 oder auf 1/250 stellen, das regelt der Blitz schon. Zusätzlich musst du auf jeden Fall erst skalieren, dann per USM nachschärfen, damit werden die Bilder akzeptabel scharf.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Walti hat geschrieben:Nach dem, was ich so sehe und lese, ist deine D50 völlig OK..

Sehe ich genau so !
Alex, lies im Handbuch, lies hier und vor allem : Probier an den verschiedenen Einstellungen herum, mach -zig Bilder, das ist doch das Schöne an den Digitalen.
Dein letztes Bild finde ich durchaus o.k. , etwas Aufhellung konnte es vertragen , nur nicht soviel wie du ihm gegönnt hast. Auch beim Nachbearbeiten heißt es am Anfang (und später auch) immer wieder probieren. Bei den vielen guten Fotos hier, sind Leute am Werk, die das richtige Gefühl für Tonwerte, Farben und Schärfe haben und kleine Nuancen machen aus einem ganz ordentlichen Foto oft ein wirklich gutes.
Es liegt jedenfalls nicht an deiner D50, mach einfach weiter so und du wirst schon bald zufrieden sein.
Viele Grüße,
Dietmar
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
AlexLiLa

Beitrag von AlexLiLa »

Ich danke Euch sehr!

Leider macht das Handbuch lesen alleine nicht schlau. Da hilft es eher hier und da einen guten Tipp zu bekommen. Wenn z.B. Walti sagt das er Innenaufnahmnen nur noch mit ISO 800 macht.

Die Korrektur oben an dem Bild habe ich mit der Picure Projekt Automatik gemacht.

Leider reicht es zur Zeit auch noch nicht zu einem SB 600. Aber das wird auch irgendwann.

Ich denke Euch.

lg Alex
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Diese Bilder sind ohne Blitz mit ISO 200 gemacht, was Du brauchst ist einfach mehr Licht im Zimmer und ein lichtstarkes Objektiv, also am Besten in der Nähe eines oder besser zweier Fenster fotografieren. Nachträglich sind die Bilder beim Bearbeiten etwas aufgehellt worden, die genauen Werte habe ich aber nicht mehr im Kopf.

D70s mit Tamron SP Makro 90mm f2.8
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=36590

D70s mit Ni 50mm f1.8
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=36513

Bei beiden Bildern kommt Licht von Links und Vorne aufs Gesicht.
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
AlexLiLa

Beitrag von AlexLiLa »

Walti hat geschrieben:Korrekturen bei -0,3 bis +0,7 EV
Da ich in lezter Zeit super wenig zum ausprobieren gekommen bin muß ich jetzt noch mal nachfragen. Was ist das +0,7 EV? Wo stelle ich das ein?

:oops: Danke Alex
Gesperrt