Bitte Hilfe: D200Sensor,kaputt,Bedienungsfehler oder normal?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Budberlin
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 7. Feb 2006, 00:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Bitte Hilfe: D200Sensor,kaputt,Bedienungsfehler oder normal?

Beitrag von Budberlin »

Bild

Bild

Hallo allerseits,

in letzte Zeit fällt mir auf, dass meine D200 Bilde ordentlich rauscht und das bei sehr kleinen Iso-Werten! Allerdings schaue ich mir die pics erst seit kurzem in der 100% Sicht an, evtl. könnte es auch daran liegen!

Daher hier meine Frage; ist das Rauschen auf dem roten Sofa normal?
Habe Iso 200 eingestellt, 1/80 Belichtung, 1:1.4,5, Langzeitbelichtung aus, Scharfzeichnung Mittelstark. (Bild ist als NEF geschossen und mit capture NX entwickelt)

Hoffe nicht, dass mein Sensor "hin" ist.

Danke für Eure Beurteilung!
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Hab zwar keine D200, aber du hast kräftig unterbelichtet und dann per EDV mässig die Belichtung wieder hochgezogen. Damit verstärkst du das Rauschen natürlich erheblich. Korrektes belichten ist angesagt
Budberlin
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 7. Feb 2006, 00:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Stimmt...

Beitrag von Budberlin »

Belichtung war durch die großen Dynamik-Bereiche schwer. Aber selbst ohne Nachbearbeitung habe ich an den dunklen Stellen Rauschen. Und das bei Iso 200 und 1/80tel?

Gruss


Bud
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Unterbelichtet und anschließend mit NX aufgehellt.

Bei der Belichtung warst Du zu vorsichtig und hast viel Reserven verschenkt:
Bild

Dann ist das normal.
Alles in Ordnung!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Budberlin
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 7. Feb 2006, 00:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

??

Beitrag von Budberlin »

Das Histogramm konntest Du aus den Efix Daten herauslesen?
Danke für die Antwort! Muss wohl noch ein wenig Theorie lesen.
Ich dachte immer, bei geringem Iso-Wert, also wenn der Sensor keine Verstärkung bekommt und die Belichtungszeit ist Ok, dass es dann nicht rauscht!

Vorsichtig ist Richtig: ich wolte nicht das - bei der Dynamik - die Lichter "verloren" gehen! Was wäre denn eine bessere Herangehensweise?

Noch ne Frage: bei diesem Bild habe ich erstmal nichts nachbearbeitet. Ist auf 100%, NEF mit Iso 200 und 1/40. Trotzdem ist die Serviette voll verrauscht!!??

Irgendwo habe ich - wenn der Sensor OK ist, ein Denkfehler!?

Und: noch mal Danke!Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Beim Entrauschen geht nat. Information verloren.
Alternative ist nochmal aufnehmen.
Ich lasse mir im Zweifelsfall immer die Spitzlichter anzeigen oder schaue mir das Histogramm an.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Stimmt...

Beitrag von Andreas H »

Budberlin hat geschrieben:Belichtung war durch die großen Dynamik-Bereiche schwer.
Nicht nur schwer sondern unmöglich, jedenfalls wenn du rauscharme Schatten möchtest. Da hilft dann nur den Raum besser auszuleuchten.

Grüße
Andreas
mikumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:58
Wohnort: Berlin

Re: Stimmt...

Beitrag von mikumi »

Andreas H hat geschrieben:
Budberlin hat geschrieben:Belichtung war durch die großen Dynamik-Bereiche schwer.
Nicht nur schwer sondern unmöglich, jedenfalls wenn du rauscharme Schatten möchtest. Da hilft dann nur den Raum besser auszuleuchten.

Grüße
Andreas
Nun ja, könnte man nicht mit einer Belichtungsreihe und einem ebenen-
fähigen Fotoprogramm den Dynamikumfang eines Bildes erweitern?! :D
Antworten