Hallo,
ist es bei der D200 möglich, bei einer BKT-Belichtungsreihe, nur einmal auslösen zu müssen und die Kamera macht dann z.b. 5 Fotos der Belichtungsreihe automatisch? Derzeit muss ich immer bei z.b. 5 Fotos auch 5x auslösen. Gibt es da irgendwo eine Funktion im Menü, die ich vielleicht übersehen habe?
Gruß!
BKT-Belichtungsreihe mit EINMAL Auslösen?
Moderator: donholg
- DevThomatoe
- Batterie2
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 28. Dez 2004, 23:38
- Wohnort: Dresden
...ich glaube, Du kannst auf die Funktionstaste (die unter der Abblendtaste) über das Menü das "Serien-Bracketing" legen. Ein Druck darauf und auf den Auslöser macht vermutlich genau das, was Du haben möchtest.
Viel Spaß!
Thomas.
Viel Spaß!
Thomas.
Nikon D700 + Feinerlei aus goldenen Pappkartons, Stativ, Software, Kleinkram und Spaß am Fotografieren...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Dazu muss man dann noch auf Serienbildmodus gehen. Aber ansonsten: Genau so!D200User hat geschrieben:Hallo Marco,
ich nutze hierfür den Fernauslöser MC-30. Drücke drauf und die 3 bis 9 Auslösungen werden gemacht (solange der Finger auf dem Taster bleibt).
Ist meines Erachtens eine mehr als akzeptable Lösung, oder?
Helmut
- DevThomatoe
- Batterie2
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 28. Dez 2004, 23:38
- Wohnort: Dresden
Leider ist meine D200 immer noch beim Service
sodass ich es nicht verifizieren kann, aber das mit der FUNC-Taste hat irgendwie geklappt - auch ohne extra CH/CL einzuschalten! Im HB S. 170 steht es etwas "kryptisch" drin.
Also:
f4 -> Belichtungsreihe
e5 -> alles außer WB-Reihe (im RAW-Modus sowieso nicht mgl.)
Wenn man jetzt über BKT eine Reihe aktiviert, die FUNC-Taste und den Auslöser drückt, rattert die D200 mit den 5 fp/s die BKT-Reihe durch und gut ist - ganz ohne (
) erst das CL/CH Rad zu benutzen!
Probiert es ggf. mal aus!
Ansonsten hatte ich das wohl anders in Erinnerung und mich geirrt.
Viele Grüße
Thomas.



Also:
f4 -> Belichtungsreihe

e5 -> alles außer WB-Reihe (im RAW-Modus sowieso nicht mgl.)
Wenn man jetzt über BKT eine Reihe aktiviert, die FUNC-Taste und den Auslöser drückt, rattert die D200 mit den 5 fp/s die BKT-Reihe durch und gut ist - ganz ohne (

Probiert es ggf. mal aus!
Ansonsten hatte ich das wohl anders in Erinnerung und mich geirrt.

Viele Grüße
Thomas.
Nikon D700 + Feinerlei aus goldenen Pappkartons, Stativ, Software, Kleinkram und Spaß am Fotografieren...
Hallo Thomas,
vor der gleichen Frage stand ich kürzlich auch, ich wollte so auf einfache Weise Fotos für DRI Bilder machen. Du musst Bracketing und Intervallaufnahme kombinieren dann funktioniert es:
zuerst Bracketing einstellen
folgende Einstellungen sind für die Intervallaufnahme im Menü notwendig:
Start->sofort
Intervalldauer-> z.B. auf 10sek (Funktioniert in Kombination mit Bracketing wie ein Zeitauslöser, man muss also nur am Anfang des Braketing 10 sek. warten, die Aufnahmen erfolgen dann direkt aufeinander ohne die 10sek Wartezeit dazwischen)
Anzahl Intervalle und Anzahl Bilder->Einstellung jeweils auf 1 (denn alle Bracketing Aufnahmen zählen als 1 Intervall)
Start->ein und dann mit der Enter-Taste die Aufnahmereihe beginnen
wichtig ist, denn Zeitauslöser nicht zu verwenden, dann werden zwar die Anzahl der im Bracketing bestimmten Bilder gemacht, die Belichtung jedoch aus irgend einem Grund nicht variiert.
Gruss
Klaus
vor der gleichen Frage stand ich kürzlich auch, ich wollte so auf einfache Weise Fotos für DRI Bilder machen. Du musst Bracketing und Intervallaufnahme kombinieren dann funktioniert es:
zuerst Bracketing einstellen
folgende Einstellungen sind für die Intervallaufnahme im Menü notwendig:
Start->sofort
Intervalldauer-> z.B. auf 10sek (Funktioniert in Kombination mit Bracketing wie ein Zeitauslöser, man muss also nur am Anfang des Braketing 10 sek. warten, die Aufnahmen erfolgen dann direkt aufeinander ohne die 10sek Wartezeit dazwischen)
Anzahl Intervalle und Anzahl Bilder->Einstellung jeweils auf 1 (denn alle Bracketing Aufnahmen zählen als 1 Intervall)
Start->ein und dann mit der Enter-Taste die Aufnahmereihe beginnen
wichtig ist, denn Zeitauslöser nicht zu verwenden, dann werden zwar die Anzahl der im Bracketing bestimmten Bilder gemacht, die Belichtung jedoch aus irgend einem Grund nicht variiert.
Gruss
Klaus