Hallo,
ich habe eine Nikon D200 und ein SB-800 Blitzgerät. Nun meine Frage: Man kann ohne Blitzgerät ja bis zu 7 Bilder pro Sekunde mit der D200 machen, was sehr nützlich ist bei einmaligen Situationen, bei denen man so viele Fotos wie möglich gewinnen muss (keine Diskussion hierüber, danke)... wenn ich jedoch mein Blitzgerät aufstecke (oder als entfesselten Blitz benutze), dann bleibt es bei nur einer Aufnahme, Serienfotos sind irgendwie nicht möglich... mache ich da etwas falsch!? Wie kann ich trotzdem z.b. 5 Fotos/Sekunde MIT SB-800-Blitzgerät hinbekommen?
Beispielsweise habe ich vor einiger Zeit Fotos einer Glühbirne gemacht, deren Draht gerade verglüht (hat jeder schonmal gesehen, ich weiss)... da war es aber mit Blitz immer nur möglich EIN Foto pro Glühbirne zu machen, weil der Draht ja auch schnell abbrennt... wie könnte ich hier zu mehr Fotos MIT Blitz kommen?
Gruß
Serienaufnahmen mit Blitzgerät?
Moderator: donholg
Re: Serienaufnahmen mit Blitzgerät?
Die D200 kann "nur" 5 Bilder pro Sekunde, nicht 7!Rongador hat geschrieben:Man kann ohne Blitzgerät ja bis zu 7 Bilder pro Sekunde mit der D200 machen...(keine Diskussion hierüber, danke)
Die ISO rauf, und Blende auf damit der Blitz nicht mit voller Leistung zündet.
Er benötigt dann eine Weile um sich für die nächste Zündung wieder aufzuladen.
Wenn er nur wenig Licht abgeben muss, kann die nächste Zündung sofort erfolgen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Eine bessere Möglichkeit gibt es nicht? ISO RAUF bedeutet ja auch gleich "RAUSCHEN RAUF", was ich ja nicht beabsichtige. Ist es also mit dem SB-800 grundsätzlich nicht möglich, in angenehmer Qualität Serienaufnahmen zu machen!? Der macht ja nichtmals zwei Blitze hintereinander... vielleicht habe ich ja auch nur etwas falsch eingestellt?!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
SB-800 Handbuch, Seite 51, Thema "Serienaufnahmen mit Blitz"...Rongador hat geschrieben:Eine bessere Möglichkeit gibt es nicht? ISO RAUF bedeutet ja auch gleich "RAUSCHEN RAUF", was ich ja nicht beabsichtige. Ist es also mit dem SB-800 grundsätzlich nicht möglich, in angenehmer Qualität Serienaufnahmen zu machen!? Der macht ja nichtmals zwei Blitze hintereinander... vielleicht habe ich ja auch nur etwas falsch eingestellt?!

Maximal möglich - soweit ich das bisher gesehen habe - sind sechs Bilder pro Sekunde. D.h. erst in Kombination mit der D2x ist Vorsicht geboten...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Das klappt nur mit vollen Akkus und am besten dem 5. Akku denn sonst sind die Ladezeiten einfach zu lang. Volles Feuer wirst du aber so oder so nicht mit Serienbilder schaffen.Rongador hat geschrieben:Ja, aber wie stelle ich das ein? Bei mir macht er nur ein Foto mit Blitz, ohne Blitz sind es die üblichen 5 Fotos pro Sekunde... irgendwas ist wohl falsch eingestellt.
Gruß Hauke
Re: Serienaufnahmen mit Blitzgerät?
In dem speziellen Fall ist es sinnvoller eine lange Belichtungszeit zu wählen um den verglühenden Faden aufzunehmen und dann auf den 2. Verschlussvorgang zu blitzen, damit die Umgebung noch wunschgemäß belichtet wird. Dauerfeuer bringt da IMO nicht viel.Rongador hat geschrieben:Beispielsweise habe ich vor einiger Zeit Fotos einer Glühbirne gemacht, deren Draht gerade verglüht (hat jeder schonmal gesehen, ich weiss)... da war es aber mit Blitz immer nur möglich EIN Foto pro Glühbirne zu machen, weil der Draht ja auch schnell abbrennt... wie könnte ich hier zu mehr Fotos MIT Blitz kommen?
Nichtsdestotrotz macht meine D200 mit dem SB800 klaglos ihre 5B/s. Allerdings nur einige wenige hintereinander (so 4-5) weil dann die Kapazität des Blitzelkos einfach nicht mehr reicht um das Tempo mit zu gehen. Das ist aber absolut logisch und i.O.