Wie oft reinigt ihr den Sensor euerer Kamera?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

1x in einem Jahr, das ich die D200 nun hab. Und dieses eine Mal hab ich so eine Check&Clean-Aktion genutzt, als Nikon einen Demotag hatte.

Die D70, die ich vorher hatte, war 3x in 2,5 Jahren in Düsseldorf zum Reinigen, weil ich es so einrichten konnte, daß ich da eh vorbei komme und warten konnte.

Irgendwann hab ich mir mal Swaps und Eclipse zugelegt - der Krempel liegt nun schon mehr als 1 Jahr rum und wird auch eher nicht mehr genutzt, wenn kein "Notfall" eintritt und dringend was weg muß.

Ich habe das Gefühl, daß die D200 deutlich weniger staubanfällig als die D70 ist. Warum weiß ich nicht, ist nur so ein Gefühl.

Schau mal immer wieder auf der Homepage von Nikon hier nach, da hab ich mir auch gezielt so einen Demotag mit Check&Clean rausgesucht - bei mir war es so um den 10.12.2006 rum in Dresden, da mußte ich eh zu den Schwiegereltern und konnte so das Angenehme mit dem Lästigen verbinden ;)
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

StefanM hat geschrieben:konnte so das Angenehme mit dem Lästigen verbinden ;)
Ich frage jetzt besser nicht, was womit gemeint war. :bgrin:
StefanM

Beitrag von StefanM »

Dirk-H hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:konnte so das Angenehme mit dem Lästigen verbinden ;)
Ich frage jetzt besser nicht, was womit gemeint war. :bgrin:
:bgrin: :pfeif: :hehe:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Abstand zwischen AA Filter und Sensor scheint bei der D200 größer zu sein.
Selbst dicke Staubkrümel werden nicht wie bei der D70 scharf umrissen abgebildet, sondern nur als diffuse Klumpen.
Die kleinen Staubkrümel sieht man nur auf den zweiten Blick.
Imho die allerbeste Lösung des Staubproblems noch vor den Rüttelsensoren und anderem Marketingquatsch.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich habe meine D200 genau 1x (4 Wochen nach dem Kauf) ausgeblasen. Danach nicht mehr. Staub ist mir noch keiner aufgefallen, blende aber auch selten mehr als auf 8 ab.

Gruss - Klaus
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ich habe jetzt spaßeshalber mal eine weiße Wand mit Blende 16 fotografiert, nachdem ich den Sensor meiner D50 seit 1/2 Jahr nicht mehr gereinigt habe.

Ergebnis: 2 Staubkörner sind unscharf sichtbar.

Ich lasse sie drauf, da sie bei 1.4 - 4.0 nicht zu sehen sind. Weiter mache ich die Blende sehr selten zu, da ich meistens Portraits mache.
Stromer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 13:12
Wohnort: Südostbayern

Beitrag von Stromer »

In knapp 2 Jahren habe ich die D70 1x gereinigt.
Es waren zwei unscharfe Punkte die immer am Himmel standen und nervten.

Zuerst mit dem Speckgrabber, Probebild ergab vollen Erfolg, die beiden waren weg, nun waren mehr kleine Punkte zu sehen. Dann noch mit dem Hama Blasebalg reingepustet und schon war alles wieder wie neu.

Feinmotoriker brauchen bei der Staubentfernung keine Angst haben. :super:
Gruß
Peter

D200/D70/P5000
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Hallo,

ich habe meine D70 kurze Zeit nach dem Kauf zweimal reinigen müssen, damit meine ich nass unter Zuhilfenahme von Reinigungsflüssigkeit und Spatel. Danach hat gelegentliches Ausblasen genügt. Inzwischen ist die Kamera über 2 Jahre alt. Offensichtlich haben neue Kameras noch Abrieb der sich auf dem Sensor festsetzt.

Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

täglich morgens nach dem zähneputzen! :P
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Hab meine D70 seit eineinhalb Jahren. Nach einem halben Jahr hatte ich einen dicken Fussel drauf und habe ich mit so einen bekloppten SpeckGrabber gekauft und beim Entfernen des Fussels meinen Sensor verschmiert. Im Laden reinigen lassen, dabei wurde der übrige Staub auch mehr in die Ecken geschoben als entfernt. Seither lasse ich die Finger von meinem Sensor und "reinige", wenn nötig, mit dem Stempelwerkzeug in Photoshop. Kommt sehr selten vor und geht ruckzuck. Kurz: Das Thema halte ich für völlig überbewertet.

-- Martin
Antworten