
es war eine sehr schwere Geburt sich für die zukünftige Kamera, die D70s zu entscheiden und manchmal zuckt es noch und ich überdenke die D80 (speziell wegen dem Sucher). Auch die Canon 400D und die Sony Alpha100 waren sehr hartnäckige Quälgeister. Aber alle Verfolger sind abgeschüttelt und Nikon ist als knapper, aber letztlich "mit-dem-besten-Bauchgefühl" Sieger vom Platz gegangen. Hauptgrund sind für mich die hochwertigen, aber dennoch erschwinglichen Objektive, die nach und nach dem Optimum angepaßt werden sollen. Und die Option jederzeit quasi grenzenlos upgraden zu können.
Nun stecke ich in der Zwickmühle aus wenig Geld den besten Gegenwert herauszuholen. Kann sich ändern, ist derzeit aber leider Prämisse. Der Anlaß für meinen Wechsel ins DSLR-Lager ist eine frenetische Käuferin für meine Panasonic Lumix FZ50. Die Kamera war ein Geschenk und wirklich glücklich bin ich nicht mit ihr geworden, speziell der fehlende Weitwinkel und die Lichtschwäche, bzw. das Rauschen >ISO100 waren nie zu meiner Zufriedenheit. Ebenso brauche ich kein >400mm Tele, ich bin eher am anderen Ende zu finden. Nichtsdestotrotz eine sehr feine Kamera, aber Hand aufs Herz: sie genügt meinen Ansprüchen nicht.
Als Objektive für die D70s (D80) dachte ich zunächst ans 50mm 1.8, wäre fast mein Hauptgrund überhaupt zu DSLR zu wechseln. Ähnlich interessant für mich, das 28mm 2.8 oder etwas um 80-85mm, aber eine FB reicht mir zum Start. Als Anfänger "immerdrauf", dachte ich an das 18-70 oder mit vielen kleinen Fragezeichen an das Tamron 17-50 2.8 und für den Telezoombereich an das 70-210 f4. Mehr brauche ich derzeit nicht und mittelfristig würde ich für diese Brennweiten eh das 70-300 VR in Betracht ziehen und sehr langfristig das 17-55 2.8 *hust* und *röchel* bei den Preisen.
Meine Hauptfragen bestehen nun aus drei Teilen, ist die Auswahl soweit ok? Verbesserungsvorschläge? Kann ich diese Linsen gebraucht in der Bucht kaufen oder ist es eher nicht so sinnvoll? Sprich Verschleiß, bekannte mechanische Probleme, höhere Raten an "schlechten" Objektiven die man dann natürlich in der Bucht findet, etc.pp. Kurz, lohnt es sich Objektive gebraucht zu kaufen? Die "natürlichen" Risiken des Gebrauchtkauf einmal außer acht gelassen, ich meine tatsächlich nur rein technische Fragen. Und zu guter letzt, was wären angemessene Preise für die genannten Linsen? Ich brauche keine Schnäppchenpreise, sondern einfach angemessene Gebrauchtpreise für die genannten Objektive. Zwar habe ich einige Linsen beobachtet, aber die "Sprünge" sind doch enorm, deshalb bräuchte ich so etwas wie pi*Daumen "Richtpreise". Damit wäre mir durchaus sehr geholfen.
Vielen Dank fürs Lesen und Ratschläge aller Art sind hochwillkommen,
Gruß