nabend,
habe hier noch den alten blitz von meinem vater rumliegen, den ich gerne nutzen würde. es ist ein metz mecablitz 30bct4.
leider kann ich die alten metz blitze nicht direkt an die d70s anschließen.
aber wie sieht es auf dem externen weg aus? also per kabel, o.ä.?
stativ hätte ich, also wäre das eine gute lösung, den alten blitz doch noch zu verwenden. kennt sich jemand mit solch alten blitzgeräten aus?
grüße
robb
Alten Metz 30BCT4 extern an die D70s?
Moderator: pilfi
VOOOOOOOOOOOOORSICHT!
Keine direkte Verbindung zur Cam herstellen: Kein Kabel, nicht in den Blitzschuh!!!
Genannter Blitz hat noch einen Hochspannungszündkreis, der deine D70s killen würde!!!
Mittels Servoauslöser oder mit einer geeigneten Zwischenschaltung (Galvanische Trennung wie Optokoppler etc.) würde es funktionieren.
lg
Wolfgang
Keine direkte Verbindung zur Cam herstellen: Kein Kabel, nicht in den Blitzschuh!!!
Genannter Blitz hat noch einen Hochspannungszündkreis, der deine D70s killen würde!!!
Mittels Servoauslöser oder mit einer geeigneten Zwischenschaltung (Galvanische Trennung wie Optokoppler etc.) würde es funktionieren.
lg
Wolfgang
jau, habe auch eben ne mail von metz bekommen
grüße
robb
naja ich hoffe mal, dass dieser fred noch anderen helfen wird/kann....wenn Sie Ihren 30 BCT-4 auf irgendeine Art anschließen wollen kann die Kamera kaputtgehen und das würde ich nicht riskieren. Daher raten wir sowohl vor einem Aufstecken ihres Blitzgerätes als auch Anschluß über Kabel dringendst ab.
grüße
robb
Hallo Robb.
Zwei Wege gibt es noch, die Du nutzen könntest:
1. Einen Servoblitzauslöser.
Der registriert einen anderen Blitz und "feuert" dann auch den alten Metz ab. In gewissen Grenzen geht das ganz gut, nur das Meßblitztheater der modernen DSLRs bringt die Dinger in Schwierigkeiten. Aber durch manuelles Arbeiten an Kamera und Blitz lässt sich das umgehen. Eine solche Servozelle kostet zwischen 10 und 20 EUR.
2. Einen Funkauslöser.
Du kannst den alten Blitz auch über einen Funkauslöser feuern lassen. Auf der Kamera hast Du dann einen kleinen Sender, unter dem Blitzgerät den Empfänger. Kostet zusammen (1 Sender, 1 Empfänger) etwa 30 EUR und gibt Dir weitgehende Freiheit bei der Wahl des Blitzstandortes. Allerdings auch hier: keine Automatikunterstützung, rein manuelles Arbeiten.
Grüße
Mattes
Zwei Wege gibt es noch, die Du nutzen könntest:
1. Einen Servoblitzauslöser.
Der registriert einen anderen Blitz und "feuert" dann auch den alten Metz ab. In gewissen Grenzen geht das ganz gut, nur das Meßblitztheater der modernen DSLRs bringt die Dinger in Schwierigkeiten. Aber durch manuelles Arbeiten an Kamera und Blitz lässt sich das umgehen. Eine solche Servozelle kostet zwischen 10 und 20 EUR.
2. Einen Funkauslöser.
Du kannst den alten Blitz auch über einen Funkauslöser feuern lassen. Auf der Kamera hast Du dann einen kleinen Sender, unter dem Blitzgerät den Empfänger. Kostet zusammen (1 Sender, 1 Empfänger) etwa 30 EUR und gibt Dir weitgehende Freiheit bei der Wahl des Blitzstandortes. Allerdings auch hier: keine Automatikunterstützung, rein manuelles Arbeiten.
Grüße
Mattes
Hallo Rob.
Die Funksender funktionieren mit jedem Blitz mit Mittenkontakt oder Syncronbuchse. Also auch mit einem SB-800 oder so lässt sich das ohne Weiteres einsetzen.
Es gibt zwei verschiedene Empfängertypen: einen für den Mittenkontakt (der hat auch einen Synchronanschluß) und einen für Studioblitze mit Klinkenstecker. Ansonsten sind die narrensicher, preiswert und zuverlässig.
Hier mal ein Link zu denen, die ich benutze: http://cgi.ebay.de/Digital-4-Kanal-Blit ... dZViewItem
Ich habe auch genau bei diesem Händler gekauft, nach gerade mal 10 Kalendertagen ab Bezahlung waren sie da. Ich kann sowohl die Geräte als auch diesen Händler wirklich empfehlen.
Viele Grüße
Mattes
Die Funksender funktionieren mit jedem Blitz mit Mittenkontakt oder Syncronbuchse. Also auch mit einem SB-800 oder so lässt sich das ohne Weiteres einsetzen.
Es gibt zwei verschiedene Empfängertypen: einen für den Mittenkontakt (der hat auch einen Synchronanschluß) und einen für Studioblitze mit Klinkenstecker. Ansonsten sind die narrensicher, preiswert und zuverlässig.
Hier mal ein Link zu denen, die ich benutze: http://cgi.ebay.de/Digital-4-Kanal-Blit ... dZViewItem
Ich habe auch genau bei diesem Händler gekauft, nach gerade mal 10 Kalendertagen ab Bezahlung waren sie da. Ich kann sowohl die Geräte als auch diesen Händler wirklich empfehlen.
Viele Grüße
Mattes