Erster Eindruck eines Anfängers über die D40

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Erster Eindruck eines Anfängers über die D40

Beitrag von Nikon-Newbie »

Tach Leutz,

so, es ist vollbracht. Seit 49 Stunden bin ich Besitzer einer D40. Bezahlt hab ich 600€ für das Kit, 50€ für ne 1GB-Transend und 30€ für ne Tasche.

Kurze Vorgeschichte: Meine Coolpix 950 hat den Geist aufgegeben, Reparatur lohnt nicht in meinen Augen. Also musste was neues her für gelegentliche Aufnahmen bei Feierlichkeiten, Veranstaltungen und sonstigen Ereignissen. Der Typ, der mit der Kamera bewaffnet durch die Wälder stolpert und Biene Maja in allen möglichen Varianten knipst, der bin ich (noch) nicht.

Hab mich also insgesamt so 10 Tage im Web und auch beim Fachhändler (hier hab ich mir mal 2-3 Sachen zeigen lassen) informiert was derzeit so Sache ist und was der Kram kosten würde.

Der Händler zeigte mir auch ne Coolpix L5 für 249€. Nachdem ich gesehen habe, wie lange diese Kamera braucht ein mit Blitz geschossenes Bild abzuspeichern und wieder schussbereit zu sein, stand für mich der Entschluss zu einer DSLR fest.

Hab mir dann die D40 vorführen lassen und anschließend noch ne Leica. Die Leica sollte aber auch gleich wieder 200€ mehr kosten.

Dann wieder nach Hause und Preise verglichen. Egay hier, günstiger da, billiger dort.....wo man halt so schaut.
Hab mir überlegt, was für ein Gerät bekomme ich wohl wenn ich sparsam bin. Vermutlich ein Import. Was ist im Garantiefall? Und was ist bei späteren technischen Fragen? Schnell stand der ortsansässige Fachhändler als Verkäufer fest. Sch..ß was auf die 80€ Ersparnis.

Soweit so gut, also hin und gekauft. Hier mein erster Eindruck von der D40. (Aus meiner Sicht, soll keine Beurteilung der technischen Seite sein, dazu fehlen mir halt die Fachkenntnisse).

Erstes Minus sofort am Anfang: Keine Speicherkarte dabei, was ich aber wusste. (hier könnte Nikon mit einer kleinen 128MB-Karte zur Überbrückung den Start erleichtern. So musste ich für teures Geld (50€!!!) die 1GB von Transend kaufen. Soll 300 Bilder speichern können in der besten Auflösung.....reicht mir vollkommen.
Zu Hause dann sofort die Verpackung auf (ich war neugierig wie ein Kind zu Weihnachten) und den Akku in die Steckdose. Nach 75min war der Akku schon voll. KLASSE!!!!!
Weiteren Inhalt überprüft, alles beisammen.... so wie es sein soll.
Kamera und Objektiv ausgepackt und zusammen geschustert. Gefällt mir sehr gut. Habs mir vom Gewicht her schwerer vorgestellt. Erster Eindruck von der Haptik auch gut. Liegt ganz gut in der Hand. Die Knöpfe sind sehr gut zu erreichen. Der Umstieg von einer Collpix an sich ist halt gewöhnungsbedürftig.
Dann der Hammer: Der Akku ja noch nicht voll, also mal die BA aufgeschlagen. Ein Schock für einen Anfänger, was man mit der D40 so alles zaubern kann. Muss ich jetzt noch ein Studium beginnen um die Kamera voll nutzen zu können? Es wartet wohl sehr viel Einarbeitung auf mich. Lesen, ausprobieren, anschauen, vergleichen, löschen, nochmal von vorne......hab ja bald Urlaub.
Dann den vollen Akku rein und Kamera eingeschaltet. Was soll ich sagen? Ein absolut klasse Monitor. Ich bin echt begeistert. Auch ohne Vorkenntnisse bin ich mit der Menuführung recht schnell klargekommen. Gut, die richtigen Einstellungen weiss ich erst später zu machen.
Die ersten Bilder......waren natürlich nix. Einfach drauf los geknipst und geschaut was raus kam. War wohl im falschen Modus. Was mir auch sehr gut gefällt, ist, dass man die wichtigsten Infos im Sucher sehen kann.
Gestern, während der Arbeitszeit, hab ich mir mal die BA ein wenig genauer angeschaut. Sind ja nur 100 Seiten zu lernen. Schön, dass diesmal nicht ein dicker Wälzer in 18 Sprachen dabei liegt.
Abends dann wieder ausprobiert und ich muss sagen, dass mir die Bilder doch sehr gut gefallen. War zwar alles bei Zimmerbeleuchtung, aber immerhin. Sogar ein Bild im stockdunklen Zimmer ist klasse geworden.

Fazit: Ich denke, ich habe einen guten Kauf gemacht. Der Monitor sticht hervor und die Kamera reicht für meine Bedürfnisse völlig aus. Der Preis war zwar etwas höher wie geplant, aber so ist das halt im Leben. Den Gang zum Fachhändler kann ich nur empfehlen auch wenns ein paar €uros teurer ist.
Wie ich mit den technischen Raffinessen klarkomme, wird sich zeigen. Zur Not ...... nee, daran will ich nicht denken.

Ich hoffe, dieser kurze Bericht hilft anderen bei Ihrer Entscheidungsfindung weiter.


Greetz, der Nikon-Newbie

P.S.: Was haben denn die anderen D40-Besitzer als ersten Eindruck von ihrer Kamera. Würde mich auch mal interessieren.
Zuletzt geändert von Nikon-Newbie am Fr 9. Feb 2007, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
raikit
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 23:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

bin auch sehr angetan......

Beitrag von raikit »

die d40 ist was..., bin auch anfänger mit der digitalen spiegelreflexerei....., super bedienung, klare menüführung, beeindruckende rauscharmut, tolle bildqualität, gerade bei porträts......., irgendwan kommt noch ein besseres objektive drauf mit mehr zoom und lichtstärke.......... und über a3 druckt mann wohl eher selten..........., sie macht spass und inspiriert zum fotoknipsen, zu experimentieren und erst wenns wetter wieder toll wird..... ;-), ick freu mir drauf. ich denk, für den eher hobbyfotografen ein gutes und erschwingliches stück... viel spass mit der neuen!
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

also mit 50 Euro für eine Transcend 1GB bist aber ordentlich übers Ohr gehauen worden!
Die darf nicht mehr als um die 25 Euro kosten!

Dass bei DSLR keine Karten beiliegen, befürworte ich.
All die Karten, die bei meinen Kompakten dabei waren, liegen unberührt in der Schublade, da sie eh nur minimal klein sind, daher zum normalen Gebrauch nicht taugen.

Gruss Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Michael_Leo hat geschrieben:also mit 50 Euro für eine Transcend 1GB bist aber ordentlich übers Ohr gehauen worden!
Die darf nicht mehr als um die 25 Euro kosten!
Also für 25 Euro bekommt man jetzt schon 2GB, und das von den schnellen Modellen! :!: 50 Euro für nur 1GB ist wirklich unverschämt... Diese 1GB Karte hätten sie dir fast als Geschenk obendrauf packen können. ;)
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Jo, so im nach hinein ärgert mich der Preis für die Speicherkarte auch. Im elektronischen Trödelmarkt kostet die Karte 9€+3€ Versand. Ist schon ein kleiner Unterschied. Das der Fachhändler diese Internetpreise nicht halten kann, ist mir schon klar.
Sowas bestärkt mich dann aber auch wieder, bei der nächsten Anschaffung in einem Internetshop zu kaufen, wenn es um ein Produkt geht, welches auf dem Versandweg keinen Schaden nehmen kann bzw. wo die Garantie vermutlich niemals in Anspruch genommen werden muss.
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Freut mich, dass dir die Kamera gefällt. Und die 80€ Aufpreis sind es wohl auch wert, du konntest die Kamera ja anfassen usw.

Die Karte würde ich wieder zurücktragen, oder ihn auf die Hälfte runterhandeln. Das ist eine Unverschämtheit.
Gruß Roland...
elektrotiger
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 20. Feb 2007, 19:54
Wohnort: Graz, Österreich

Beitrag von elektrotiger »

Michael_Leo hat geschrieben: Dass bei DSLR keine Karten beiliegen, befürworte ich.
All die Karten, die bei meinen Kompakten dabei waren, liegen unberührt in der Schublade, da sie eh nur minimal klein sind, daher zum normalen Gebrauch nicht taugen.

Gruss Michael

da hat der Michel aber mächtig recht!!
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

elektrotiger hat geschrieben:
Michael_Leo hat geschrieben: Dass bei DSLR keine Karten beiliegen, befürworte ich.
All die Karten, die bei meinen Kompakten dabei waren, liegen unberührt in der Schublade, da sie eh nur minimal klein sind, daher zum normalen Gebrauch nicht taugen.

Gruss Michael

da hat der Michel aber mächtig recht!!
Die 1GB Sandisk ultrasowieso die bei meinem D50 Kit von Ende 2005 dabei war, habe ich heute noch und wird sehr oft genutzt... :roll:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Timo

Beitrag von Timo »

Die ist aber vom Händler und nicht vom Nikon hinzugelegt worden.
Nikon hat eigentlich immer zu kleine Karten beigelegt (Coolpix950 8MB, Coolpix 5700 32MB). Is eher überflüssig gewesen.
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Nikon-Newbie,
Glückwunsch zu deiner neuen Kamera und viel Spaß damit.

Wenn du mal Fragen hast, wird dir hier sicherlich gerne geholfen. :)

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Antworten