kaufberatung coolpix 8700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

ferdi_dr
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 20. Feb 2007, 19:01
Wohnort: mainz

kaufberatung coolpix 8700

Beitrag von ferdi_dr »

hallo
ich möchte mir als anfänger eine digital kamera kaufen.
hab mich ein wenig informiert und bin auf die nikon coolpix 8700 oder 8800 gestoßen, allerdings sind diese nur noch gebraucht bei ebay zu erhalten .
ich wollte mich mal bei euch umhöhren was ihr zu dieser kamera sagt.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Grundsätzlich kann man mit dieser Kamera Bilder machen :wink:
Die Frage ist, ob sie für die Bilder geeignet ist, die Du machen möchtest :roll:

D.h. erzähl doch mal ein bisschen was Du damit vorhast... Irgendwas spezielles, oder "halt mal so..." ?
Reiner
ferdi_dr
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 20. Feb 2007, 19:01
Wohnort: mainz

Beitrag von ferdi_dr »

naja
ich möchte gerne als anfänger zum einen, normale bilder machen und zum anderen auch mal landschaften fotografieren , nach möglichkeit auch mal ein paar makroaufnahmen und auch mal bei nacht z.B erleuchtete örter.
da ich aber erst anfänger bin und noch gar keine kamera besitze währe es nicht schlecht eine zu haben die nicht ganz so gross und teuer ist wie eine dslr. und da es von nikon leider solche kameras nicht mehr gibt müsste ich dann auf eine solche zurück greifen.

gruss ferdi
Kolja T
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 10:37
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Kolja T »

ich denke, dass man auch als Anfänger zumindest genau abwägen sollte, ob eine DSLR nicht die bessere Alternative ist.
;)
Man darf nicht zu wach,
man darf nicht zu müde sein,
um zu sehen ...
ferdi_dr
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 20. Feb 2007, 19:01
Wohnort: mainz

Beitrag von ferdi_dr »

ok
ich war gerade im foto laden. evtl. sollte ich mir vieleicht doch lieber eine dslr kaufen. doch zu was würdet ihr mir raten und was sind die wesentlichen unteschiede ? eine d40 , d50 , oder vieleicht eine d70s ( da momentan am auslaufen und daher günstig) ?

danke im vorraus und grüsse aus mainz

ferdi
Benutzeravatar
CPMan
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 13:08

Beitrag von CPMan »

Hallo Ferdi!

Ich hatte bis vor Kurzem die Coolpix 8700, jetzt hab ich die D70s. Bei den hohen Preisen für die gebrauchten Coolpix-Modelle und den günstigen Preisen für die D40/50/70s lohnt sich eine gebrauchte Coolpix nicht. Die Coolpix 8700 ist schon super, ich war immer zufrieden. Aber die DSLRs haben bei der Bildqualität riesige Vorteile, wie ich jetzt selber sehen kann. Wenn es aber vielleicht doch keine DSLR sein soll, dann gibt es jetzt ja die neue Coolpix P 5000...
D70s
Coolpix 8700
Yogi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Di 7. Dez 2004, 14:08

Beitrag von Yogi »

Ich habe eine CP 8700 günstig gebraucht gekauft und bin von den Möglichkeiten
(lichtstarkes 8-fach-Zoom, Bedienbarkeit fast wie eine SLR etc.) überzeugt.
Die Bilder sind zudem sehr gut :super:
Eine D-SLR ist mir momentan zu groß und schwer, da ich die Kamera auch bei Motorradfahrten,
Bergsteigen etc. mitnehmen möchte.

Die neue CP-P 5000 wäre für mich, aufgrund des 3,5 fach-Objektiv,
keine Alternative zu der CP 8700.
Grüße von Yogi
wolbes
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: So 21. Jan 2007, 11:42
Wohnort: Zollernalbkreis

Beitrag von wolbes »

Habe seit 2 Jahren eine CP 8700 und bin sehr zufrieden. Ich habe davor mit der Nikon F3 fotografiert. Die CP 8700 hat bei geringem Gewicht alle Möglichkeiten von Makro bis Tele. Früher habe ich wegen dem Gewicht und dem Volumen immer überlegt, ob ich eine Kamera mitnehmen soll. Heute habe ich die CP dabei. Sie ist leicht und wenn man noch eine Sonnenblende anschraubt, hat man alles dabei. Solange du keine Papierbilder größer als 18x24 cm drucken möchtest, must du dir wegen der Schärfe auch keine Gedanken machen. Es gibt für fast jede Situation ein spezielles Programm. Für eine DSLR mit einem ordentlichen Objektiv ist man schnell locker den 3-fachen Betrag los.

Gruß wolbes
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es mit jemandem teilt.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Mann sollte aber dabei nicht vergessen, dass die 8700 auch ihre gehörigen Beschränkungen hat:
- sie ist nicht lichtstark, d.h. freistellen wird schwierig.
- sie ist lahm -> in manchen Situationen, wo man den 'schnellen' Af braucht, ist eben Ende;
- die Blitzsteuerung lässt zu wünschen übrig
- das Rauschen nimmt bei höheren Iso schnell ziemlich zu.
Ich weiß nicht, wie das mit dem Stromverbrauch bei der 8700 ist, aber meine 5700 zieht sich gut Akkupower durch. Ich weiß auch nicht, wie das mit dem Fokussieren im LowLight-Bereich ist; aber meine 5700 kann man da vergessen.
Eine sehr dankbare Alternative dazu ist die D70s mit einem passenden Zoom; also ruhig auch das 18-135.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
CPMan
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 13:08

Beitrag von CPMan »

So ist es! Ich kann bestätigen, dass alle von Walti genannten Vorbehalte gegenüber der 5700 auch genauso gegenüber der 8700 gelten.
D70s
Coolpix 8700
Antworten