Was soll denn das jetzt? Kennst Du seine fotografischen Arbeiten? Vielleicht hat der Junge Talent und zaubert der Holzfirma eine saubere Arbeit aufs Parkett?alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,
was würde Dein Bekannter mit der "Holzfirma" davon halten, sich an einen
Fachfotografen zu wenden, der diese Dinge auch fachgerecht erledigen kann und über entsprechende Ausstattung und Erfahrung verfügt?
Oder legen seine Kunden Ihre Fußböden auch selbst?
Das ist wieder so ein "GiG" Schwachwachfug...![]()
mfg
Alexis
Jeder, der gute Bilder machen kann, soll daran Geld verdienen können. Wieviel er dafür nimmt ist allein seine Sache. Dafür gibt es den freien Markt.
Klingt so als hättest Du gelegentlich Probleme, Dich gegenüber den GiG Amateuren zu behaupten bzw. gegenüber den GiG Auftraggebern zu argumentieren.
Die Geschichte mit dem Fachfotografen ist ein Auslaufmodell. Es ist gut, wenn Fotos von qualifizierten Leuten gemacht werden. Nur wer ist qualifizierter: Derjenige, der sich seit 20 Jahren als Autodidakt am Markt behauptet und davon leben kann, oder derjenige, der in den 80ern mal eine Fotolehre gemacht hatte und auch heute noch keine Gelegenheit auslässt, um auf diesen Titel zu pochen? Im Endeffekt zählt nur die Leistung. Nicht alle Auftraggeber sind so doof, dass sie ein gutes Bild nicht als solches erkennen würden.
@mcpete: Ich bin der Meinung, du solltest die Sache mit Deinen Möglichkeiten angehen, evtl. noch 1-2 billige Blitze dazukaufen (kann man superbillig per Kabel auslösen) und das ganze mal als Lehrprojekt ansehen. Übrigens, in solchen Räumen gibt es ja auch natürliches Licht von den Fenstern, Türen etc. Ich habe gute Erfahrunen in der Dämmerung gemacht, wen das Licht sehr soft in den Raum hineindiffundiert. Mit einem guten Stativ kannst Du dann reichlich belichten und dunkle Bildbereiche noch mit den Blitzen herausarbeiten.
Wenn Dein Bekannter dann mit dem Ergebnis zufrieden ist, kann man ja auf der Grundlage über ein angemessenes Honorar reden. Ist er nicht zufrieden, nimmt er sich einen Profi und Du schaust dem mal 30Minuten dezent bei der Arbeit zu, ohne ihn zu nerven.
Viele Grüße
Christoph