Hi,
ich habe mal ein paar normale Batterien im MB-D100 eingesetzt um das mal zu testen.
1. Batterien eingesetzt
2. Angeschaltet
3. Fokussiert
4. Auslöser durchgedrückt
--- FEHLER ---
Spiegel bleibt scheinbar hochgeklappt, Display und im Sucher wird [ERR] angezeigtt
5. Auslöser nochmal gedrückt
Spiegel klappt wieder runter.
Ladeanzeige war auf 100%
Ich habe es wie folgt getestet.
1. EN-EL3
2. Batterien --- FEHLER ---
3. EN-EL3
4. Batterien --- FEHLER ---
5. EN-EL3
6. Batterien --- FEHLER ---
7. EN-EL3
Auch mal die Batterien getauscht, gleiches Problem.
Es handelte sich bei allen Versuchen um Duracell-Batterien AA LR6 1,5 MN1500 stand drauf.
Hattet ihr mal ähnliche Probleme?
sonst funktioniert eigentlich alles Problemlos ...
Den Fehler versteh ich nicht, werde mal andere Batterien testen, und auch mal ein anderes Objektiv bei Gelegenheit.
Gruß,
Mathias
MB-D100 Probleme mit Standard-Batterien
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
jo Heiner. 
will ich ja auch, aber da ich erst einen Akku habe, wollte ich es mal mit Batterien probieren, um zur Not auf solche ausweichen zu können (was für mich bei einem Batteriegriff Sinn machen würde).
Und als ich das probierte war ich erst mal geschockt, ein bissl. Will natürlich auch keine defekte Cam haben. Für das Geld sollte die schon einwanfrei funktionieren. Wenn das natürlich gängig ist das es mit Standard-Batterien nicht geht, dann wär das ok für mich.
Wäre cool wenn ihr das auch mal probieren könntet, ob es wirklich nicht an der Cam bzw. am Griff liegt. Immerhin steht ja in der Anleitung nix diesbezüglich oder???
Gruß,
Mathias

will ich ja auch, aber da ich erst einen Akku habe, wollte ich es mal mit Batterien probieren, um zur Not auf solche ausweichen zu können (was für mich bei einem Batteriegriff Sinn machen würde).
Und als ich das probierte war ich erst mal geschockt, ein bissl. Will natürlich auch keine defekte Cam haben. Für das Geld sollte die schon einwanfrei funktionieren. Wenn das natürlich gängig ist das es mit Standard-Batterien nicht geht, dann wär das ok für mich.
Wäre cool wenn ihr das auch mal probieren könntet, ob es wirklich nicht an der Cam bzw. am Griff liegt. Immerhin steht ja in der Anleitung nix diesbezüglich oder???
Gruß,
Mathias
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Hab ne Antwort vom Nikon-Support bekommen:
"die Verwendung von Batterien im MB-D100 kann aufgrund der geringen
Leistung zu Problemen führen, bei der Verwendung von Lithium Mignonzellen
sollte das Problem nicht auftreten. Ein Kameradefekt kann ausgeschlossen
werden, da die Funktionsfähigkeit mit dem Akku EN-EL 3 gegeben ist."
also das was ihr auch schon vorgebracht habt.
Damit ist mir erst mal geholfen.
Gruß,
Mathias
"die Verwendung von Batterien im MB-D100 kann aufgrund der geringen
Leistung zu Problemen führen, bei der Verwendung von Lithium Mignonzellen
sollte das Problem nicht auftreten. Ein Kameradefekt kann ausgeschlossen
werden, da die Funktionsfähigkeit mit dem Akku EN-EL 3 gegeben ist."
also das was ihr auch schon vorgebracht habt.
Damit ist mir erst mal geholfen.

Gruß,
Mathias