Übersicht: Velbon Sherpa Pro 5xx/6xx

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich komme zwar ganz gut mit den Klappverschlüssen zurecht, die Drehverschlüsse sind aber nicht so ausladend.

Die 6er-Serie ist halt wohl der beste Kompromiss aus Stabilität/Höhe und Packmaß.

Gruss - Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

Cinner hat geschrieben: Wie gross bist du? 1,90 oder mehr ?
1,95m bin ich und bücke mich bei meinem blöden Neotec (135cm ohne ausgeharene MS) schon jedesmal. Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aber schon wieder ein Stativ kaufe, sollte alles passen. Da ich für mein Neotec hoffentlich irgendwas in der Nähe des Neupreises bekomme, könnte ich mir also bei geringer Zuzahlung auch was bei so ca. 300-350 Euro leisten - wenn es denn wirklich überzeugt! Nur 10cm mehr für 150 Euro reizt mich nicht :(( (jedenfalls nicht beim Stativ :bgrin: )
Cinner hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Ich schwanke zwischen Schraub- und Klappverschluß. Beides mag ich nicht, was spricht für die Klappdinger?
Ich finde die Klappdinger an sich sehr angenehm weil man die Beine sehr schnell verstellen kann (wenn die Verschlüsse locker eingestellt sind). Kommt wohl drauf an wieviel Stabilität du brauchst. So bis ~200mm find ich Klappverschlüsse etwas geschickter.
Wenn du es auch für lange Tüten einsetzen willst sind die Drehverschlüsse klar im Vorteil.
Aha, das ist ja mal eine Aussage. Dann werde ich wohl die Schraubverschlüsse nehmen. Schon allein, um nicht irgendwann wieder was wackeln zu sehen :(( :cry:
StefanM

Beitrag von StefanM »

Noch ne wahrscheinlich ganz blöde Frage - gehen auf Velbonstative Manfrottoköpfe? Meinen Getriebeneiger und Actiongrip möchte ich unbedingt behalten :!: Sind die Verschraubungen genormt/kompatible?
Cinner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 344
Registriert: Di 13. Sep 2005, 15:49
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Cinner »

Das 730er müsste von der Höhe her genau passend für dich sein.

Die Schraubverbindungen sind genormt, 3/8"-16 UNC-Gewinde.
An billigen Stativen/Köpfen ist manchmal auch 1/4" dran, aber in deinem Fall sollte alles passen.

edit:
Um noch etwas Verwirrung zu stiften: :bgrin:
Als ähnliche Alternative gibt es auch noch das Benro C-357, quasi gleiche Länge, Gewicht und Preis.
Ich hatte noch kein Benro Stativ in der Hand, deshalb kann ich leider nix genaueres dazu schreiben.
Gruss Felix
StefanM

Beitrag von StefanM »

Cinner hat geschrieben:Das 730er müsste von der Höhe her genau passend für dich sein.
Da bin ich gerade am Überlegen. 1,90m + Kopf + Kamera sind dann auch wieder was viel :hmm: Sogesehen paßt das 630er dann wahrscheinlich auch schon ganz gut.

Wie ist denn die Mittelsäulenverstellung bei den Sherpas? Gibt es den Kurbeltrieb nur bei den 800er? Ist der bombenfest?
Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 730er. Hab dafür mein GITZO verkauft - OK war nur ein "billiges" ALU....

Ich bin 186cm und das 730 ist ohne MS und vollausgefahrenen Beinen +plus Kopf etwas zu groß für mich....

Ich hatte vor ein paar Tagen in HongKong Gelegenheit, mir diverse Benro's anzuschauen- ganz nett, aber was mich nerven würde ist, dass die Beine keine Drehversicherung haben und man die deshalb in klar def. Reihenfolge auf und zumachen muss- für mich ein KO kriterium -
Im Vergleich zu GITZO sind die BENRO's deutlich drehfreudiger....also um vergleichbare Torsionssteifigkeit wie beim Gitzo zu haben muss man mindestens 1 "Gewichts"Klasse höher nehmen
Dazu kommt, das ein Benro in der Velbon 730er Klasse auch mind soviel kostet...also zB ein C357/C358 und da ist das Velbon m.M noch stabiler-und braucht auch den Vergleich zum Gitzo nicht zu scheuen, das aber mind 2x soviel kostet

Ich denke, das 730 war das letzte Stativ das ich mir gekauft habe..... ;)
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
Cinner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 344
Registriert: Di 13. Sep 2005, 15:49
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Cinner »

StefanM hat geschrieben:
Cinner hat geschrieben:Das 730er müsste von der Höhe her genau passend für dich sein.
Da bin ich gerade am Überlegen. 1,90m + Kopf + Kamera sind dann auch wieder was viel :hmm: Sogesehen paßt das 630er dann wahrscheinlich auch schon ganz gut.

Wie ist denn die Mittelsäulenverstellung bei den Sherpas? Gibt es den Kurbeltrieb nur bei den 800er? Ist der bombenfest?
Die 1,90 sind mit voll ausgefahrener Mittelsäule.
Das 730er ist mit eingefahrener Säule nur 1,55 hoch.
Wenn du die Mittelsäule ausziehst, wackelt jedes Stativ wie ein Kuhschwanz.
Gruss Felix
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Deniz ist etwas größer als ich (1,80) und musste sich beim 630 ohne MS deutlich bücken.
Ich muss mich leicht bücken, das ist aber für mich als Arbeitnehmer eine gewohnte Haltung. :bgrin:

Bei 1,95 würde ich auch zum 7xx tendieren. Und dann aber das 73x und nicht das 74x, das ist ungefähr so gross wie das 630.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Cinner hat geschrieben:Die 1,90 sind mit voll ausgefahrener Mittelsäule.
Das 730er ist mit eingefahrener Säule nur 1,55 hoch.
Wenn du die Mittelsäule ausziehst, wackelt jedes Stativ wie ein Kuhschwanz.
Ah! Ich hatte die Zeichnung auf der Homepage so gedeutet, daß es 190cm hoch ist und man die Mittelsäule noch 35,5 cm ausfahren kann. Dann ist alles klar :super:

Nun schwanke ich zwischen dem 730er und dem 830er - wie sieht es denn mit der Mittelsäule aus, wenn die kurbelbar ist. Kann man die dann zusätzlich bombenfest klemmen oder hat die - weil kurbelbar - naturgemäß etwas Spiel?

Allerdings sind mir wahrscheinlich ~410 Euro eh zu viel für ein Stativ, auch wenn es "kur" knapp 100 Euro Aufpreis auf den hoffentlichen Erlös meines Neotec bedeuten würde :((

Insofern suche ich mir jetzt mal einen Händler, der das 730er am liebsten vorgestern verschicken kann :cool:
Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

Versuch mal Foto Erhardt..

der war bei mir der günstigste, hatte das 730 als momentan nicht lieferbar gelistet und als ich bestellte, hatte ich es in 2Tagen....

Die 8XX serie ist echt nochmal deutlich schwerer, nicht wirklich stabiler und die Kurbel-MS ... Naja, ich hasse MS sowieso.
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
Antworten