Manfrotto 458B Neotec Pro Stativ *grrrrr*

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
StefanM

Manfrotto 458B Neotec Pro Stativ *grrrrr*

Beitrag von StefanM »

Bei Usertreffen in der Wilhelma am Samstag hab ich mein zwar nicht mehr nagelneues, aber fast ungebrauchtes Neotec das erste mal richtig genutzt und mich pechschwarz geärgert :evil: Mann, hätte ich das 055Pro doch bloß behalten :cry:

Das Neotec wackelt wie ein Lämmerschwanz. Nachdem der Spiegel nach dem Auslösen zurückschwingt sieht man es im Sucher nachschwingen :(( Ich vermute, daß die fehlende Klemmung in Beinachse (die Beine können immer verdreht werden) den Stabhaufen so instabil macht. Hat hier noch irgendjemand Erfahrung mit dem Ding? Ist meins vielleicht kaputt oder bin ich nur zu blöd? Speziell @ Timo: Du hast es doch auch, oder? Steht Deins wie ein Fels in der Brandung??
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Und das von den teuren Neotecs? :o
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nachdem ich ja am Samstag "live" durch den Sucher von Stefans Kamera schauen konnte, kann ich den "Lämmerschwanz" (Zumindest in der Kombi Stativ/Getriebeneiger/80-400VR) vollkommen bestätigen :(

Ich kam dann auch für mich zu dem Schluss, daß das netoec Prinzip für ein Einbein absolut Klasse ist. Aber für ein Dreibein-Stativ scheint es mir nicht geeignet zu sein. Die Verbindungen werden eben nicht so fest geklemmt, wie bei einer Klemmhebel-, oder Schraubarretierung. Hinzu kommt noch, daß (konstruktionsbedingt) das oberste Element auch gleichzeitig das mit dem geringsten Durchmesser ist.
Reiner
Timo

Beitrag von Timo »

Hmm, sagen wir so, ein MA055 hab ich nicht direkt damit vergleichen können. Gegenüber meinem alten Cullmann ist es aber wesentlich stabiler. Ich müsste es einmal wirklich im Vergleich sehen. Im Laden hatte ich das 190er mit dem Neotac einmal ausprobiert, allerdings habe ich hier keine Signifikanten Stabilitätsunterschiede feststellen können. Gut, es war auch keine Kamera drauf, die ich auslösen konnte. Sorry, wenn Du so unzufrieden bist, ich bin immer noch zufrieden, warscheinlich bis zu dem Punkt, wo ich diesen Vergleich mit dem MA055 mache :arrgw:

Allerdings habe ich als schwerste Linse auch "nur" das 80-200.
Antworten