ich möchte mich mal intensiver an Nachtaufnahmen wagen. Was muss ich beachten sprich ISO usw. ? Dachte immer mal das man die niedrigste ISOzahl benutzt stimmt das? Habe nämlich hier schon öfter mal was von ISO500 gelesen
Danke für eure Tips
Oliver
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen, und der Dumme weiß schon alles besser. (Sokrates)
[NIKON D200, MB-D200, 70-300mm 4.5-5.6 IF-ED VR; 18-70mm 3.5-4.5 ED]
Das mit den Isos kommt immer auf die Situation drauf an. Blitzen kann man auch mit Iso200 oder aber auch mal mit Iso800. Je nach dem, was man damit bewirken will.
Ich würde dir einfach mal vorschlagen mit dem Bilder machen anzufangen und das bei Iso200. Wenn dir dann das Ergebnis nicht gefällt mal hochdrehen und vergleichen. Und wenn du dann auch kein stimmiges Ergebnis hast, dann mit den Bildern hier im Forum nochmal nachfragen...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Wenn Du die Nachtaufnahmen von Gebäuden etc. meinst, dann benutzt Du ein Stativ. Da dadurch die Belichtungszeit beliebig steigen kann, nimmt man für eine optimale Qualität die niedrigste ISO Zahl.
Möchtest Du Abends in Kneipen oder bei Spaziergängen Abends fotografieren, dann hast Du wenig Licht. Da Du die Belichtungszeiten möglichst kurz halten möchtest, damit nichts Verwackelt, bleibt Dir nur die ISO-Zahl zu erhöhen.