D70s bulb sensorschlieren ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
olfrin
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 557
Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

D70s bulb sensorschlieren ?

Beitrag von olfrin »

nabend

ich hab mir vor ein paar tagen endlich die d70s gegönnt + nikkor 50mm 1,8 ich habe heute mal ne langzeitbelichtung gemacht mit blende 10 und ca 30 sek iso 200. das ganze auf raw ohne schärfungen und bildoptimierungen. mir ist aufgefallen durch zufall als ich das bild in cs2 - acr geladen habe, das wenn man den exposure ziemlich weit aufreißt, schlieren erkennt. ich hab mal einfach so in den himmel fotografiert. das sensorglühen oben links ist mir bekannt ( schon nach 30 sek ? )aber diese schlieren nicht. was kann das sein? rauschunterdrückung war aus. hat jemand eine idee? ist das normal oder ist da was faul ?

Bild
website ->
FlorianFridolin
Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,

ohne das jetzt selbst mal gemacht zu haben, würde ich sagen, dass das normal ist. Diese Schlieren kommen halt verstärkt raus, wenn man die Raw-Aufnahmen zu stark pusht.
Bei Bulb-Aufnahmen hast Du ja auch Zeit, die Aufnahme noch mal mit optimierter Belichtung hinzubekommen. Da würde ich dann auf das raufziehen der Exposure verzichten.

Viele Grüße,
Christoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Es ist definitiv normal. Man sieht in Schattenpartien immer Streifenmuster wenn die Belichtung bei der Raw-Konvertierung extrem hochgezogen wird.

Grüße
Andreas
olfrin
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 557
Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olfrin »

Christoph hat geschrieben:Hallo,

ohne das jetzt selbst mal gemacht zu haben, würde ich sagen, dass das normal ist. Diese Schlieren kommen halt verstärkt raus, wenn man die Raw-Aufnahmen zu stark pusht.
Bei Bulb-Aufnahmen hast Du ja auch Zeit, die Aufnahme noch mal mit optimierter Belichtung hinzubekommen. Da würde ich dann auf das raufziehen der Exposure verzichten.

Viele Grüße,
Christoph

hi

ja das dachte ich mir auch schon.Das war auch eine extrem einstellung sah so aus als würde etaws sichtbar gemacht worden, vielleicht schlieren auf dem sensor oder so etwas.
website ->
FlorianFridolin
olfrin
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 557
Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olfrin »

Andreas H hat geschrieben:Es ist definitiv normal. Man sieht in Schattenpartien immer Streifenmuster wenn die Belichtung bei der Raw-Konvertierung extrem hochgezogen wird.

Grüße
Andreas
dann bin ich ja beruhigt :-) danke für die infos
website ->
FlorianFridolin
Antworten