D80 vs D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

D80 vs D200

Beitrag von -max- »

Hallo,

am Wochenende habe ich mich mit einem Fotografenkollegen unterhalten, der beide Kameras hat. Er ist bei einem Vergleich zu dem Ergebniss gekommen, dass das Rauschverhalten der D80 bei hohen ISO Zahlen (> 1250) besser sei als das der D200.
Kann einer diese Behauptung bestätigen? Denn die D80 scheint doch recht interessanter zu sein als ich mir erst gedacht habe.
Zählt die D80 bei Nikon schon zu den Profi-Gehäusen?
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

zählt denn die D200 zu den Profi-gehäusen? Ich denke nicht, oder?
Die D80 ist nicht abgedichtet, und hat nichtmal einen AF-C/ AF-S Umschalter, also zählt sie wohl erst recht nicht zu dne Profigehäusen. Aber Du hast natürlich recht, die D80 ist vieler Hinsicht mind. gleichauf mit der D200, bis auf die genannten Punkte und die Serienbildgeschwindigkeit, und ein paar mehr Einstell-Optionen der D200.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Re: D80 vs D200

Beitrag von jenne »

-max- hat geschrieben:am Wochenende habe ich mich mit einem Fotografenkollegen unterhalten, der beide Kameras hat. Er ist bei einem Vergleich zu dem Ergebniss gekommen, dass das Rauschverhalten der D80 bei hohen ISO Zahlen (> 1250) besser sei als das der D200.
Kann einer diese Behauptung bestätigen? Denn die D80 scheint doch recht interessanter zu sein als ich mir erst gedacht habe.
Zählt die D80 bei Nikon schon zu den Profi-Gehäusen?
Hat er auch RAW verglichen? Bei Jpeg könnte ich mir einen Unterschied vorstellen, bei RAW weniger. Aber ich habe es nicht selbst verglichen :).
Wenig Rauschen ist kein Kennzeichen von Profigehäusen. Eher von Anfängergehäusen ;).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
FloM
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 11:31
Wohnort: Köln

Beitrag von FloM »

Hallo,

also ich habe Sport mit der D80 fotografiert und danach mein Bilder mit einem , der die D200 nutzt verglichen und bei Jpg's finde ich den Unterschied heftig. Bei der D200 sind die Details nicht so weg, wie bei der D80. Beide Kameras "gleich" eingestellt....

Deswegen mitlerweile auch Kanon ;)
MichelRT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 177
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:06
Wohnort: Walddorfhäslach

Beitrag von MichelRT »

Hi,
die ab ISO 800 NICHT abschaltbare interne Rauschunterdrückung ist bei der D80 stärker. Die D200 entrauscht nur sehr schwach um per EBV mehr Spielraum zu lassen. Deswegen rauscht die D200 mehr, zeigt aber trotzdem mehr Details.

Grüßle Michel
D300 + D200, beide mit defekter Motivklingel
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hi Max,

noch ein Wort zum Gehäuse:
Nimm mal beide in die Hand... :roll:
Grüße, Volker
ben68
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di 21. Dez 2004, 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Hallo,

ich glaube nicht, dass -max- meinte, eine Kamera mit ausgewiesenen Profi-Qualitäten in der D80 zu sehen, sondern vielmehr, ob sie beim NPS als 2. Gehäuse akzeptiert wird.

Aber da weiß ich nicht weiter ...


Schöne Grüße

Frank
acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Beitrag von acmite »

FloM hat geschrieben:Hallo,

also ich habe Sport mit der D80 fotografiert und danach mein Bilder mit einem , der die D200 nutzt verglichen und bei Jpg's finde ich den Unterschied heftig. Bei der D200 sind die Details nicht so weg, wie bei der D80. Beide Kameras "gleich" eingestellt....

Deswegen mitlerweile auch Kanon ;)
...hattet ihr denn auch die gleichen objektive drauf?

christian
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

ben68 hat geschrieben:ich glaube nicht, dass -max- meinte, eine Kamera mit ausgewiesenen Profi-Qualitäten in der D80 zu sehen, sondern vielmehr, ob sie beim NPS als 2. Gehäuse akzeptiert wird.
Jepp!

Mir geht`s auch nicht unbedingt um RAW-Qualität, sondern Out-Of-Cam-JPGs. Das mit dem internen Rauschen wusste ich nicht, danke für den Hinweis.
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

ben68 hat geschrieben:Hallo,

ich glaube nicht, dass -max- meinte, eine Kamera mit ausgewiesenen Profi-Qualitäten in der D80 zu sehen, sondern vielmehr, ob sie beim NPS als 2. Gehäuse akzeptiert wird.

Aber da weiß ich nicht weiter ...


Schöne Grüße

Frank
Alles klar,

das stand ja dort auch recht deutlich. :P

Ungeachtet der Tatsache, das die Kamera auf der NPS-Seite nicht gelistet ist, stellt sich dann die Frage, ob die D80 den Ansprüchen von Max gerecht wird. ;)
Ich kann mir das nicht vorstellen. :arrgw:

Was das Rauschen angeht, geht wohl kein Weg am Vollformatsensor vorbei, den gibt es aber nur ab der "Nikon" 5D aufwärts... :oops:
Grüße, Volker
Antworten