hallo
mmh. anwendungsgebiete könnte ich mir ne menge vorstellen...
katalogisieren der veränderungen am eigenen körper...,
katalog der eigenen klamotten am leib erstellen...
*g* diverse xxx-sachen LOL... mmh.. ja ja.. *breites-grinsen*
aber mal einfach zur technik:
aber wie wäre es wenn du 4 punkte markierst zb. grosses regal mit passenden abständen und dann halt von der person 4 bilder machst und die später zusammensetzt.. haste dann umso mehr pixel
problem wird das sill stehen sein. besser wäre es wenn die person liegt und die kamera von oben runterguckt..
(auch kein problem mit der kamera, da das objektiv drehbar ist..)
wie weit die punkte auseinander sein müssen musste selber ausprobieren
am besten mit leichter überschneidung damit man weiß wo man "anschliessen" muss.
wenn das wirklich für mehr als nur amateuer / semi amateuer sein soll, empfiehlt sich vielleicht eine roboter-mechanik zu bauen, die die punkte selber anfährt.
OOOODER:
empehle dir ne profi 16 megapixel (oder gibt es noch mehr ?) studiokamera.
gibt einige die sind scanner kameras, also dauert schon einige minuten bis das bild im pc ist. kostet aber wohl auch einige 10k euro...
aber das mit dem dämmerlich wird bei allen ein problem, vor allem bei dem was du ablichten möchtest..
gute aufnahmen gibt es halt nur mit viel licht. warum meinst du haben die profis immer lampen, blitzgeräte, reflektoren usw dabei...
aber mich würd schon interessieren (wie hier die anderen wohl auch) für was das nun ist..
bye
stefan
ps. vielleicht werden wir hier demnächst auch zuge-spamt .. wer weiß

...
(ist ja nur ein gast der eine sehr merkwürdige frage stellt ... kein member )
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras