nikon 5400

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Majo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Di 19. Aug 2003, 13:46
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Majo »

Hallo Peter,

>Für diesen Zweck stelle ich den Fokus fest ein und kontrolliere die Schärfe über`s Diplay/Sucher.

Sorry, aber entweder bin ich zu blöd oder meine Augen sind untauglich, oder beides :-( Aber wenn es auf dem Display scharf aussieht, ist es das hinterher noch lang nicht.

>Behalte die 5400 lieber, sie ist eine tolle Erst/Zweitkamera.

Diesen Tip habe ich erwartet. Aber ich habe durchaus noch andere Ausgaben ;-)

Schönen Gruss
Markus
CP 5400 + 1GB MD + Metz 44 AF 4N
Peter Gilles
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 13:22
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Gilles »

Hallo Markus


>Sorry, aber entweder bin ich zu blöd oder meine Augen sind untauglich, >oder beides :-( Aber wenn es auf dem Display scharf aussieht, ist es >das hinterher noch lang nicht.
Nein, Du bist nicht zu blöd, das ist ein prinzipielles Problem beim Display als Sucher.
Du hast ja exakt das Bild was später auch auf dem Chip aufgenommen wird, also bei geschlossener Blende.
Das heist Du hast keine "Schärfereserve" duch Abblenden bei der Aufnahme.
Du bist mit der Kamera suchertechnisch auf dem Stand der SLR´s vor der Einführung einer Springblende.
Zweitens hast Du ein klitzekleines Display was die Schärfeeinschätzung nicht gerade erleichtert.

>Diesen Tip habe ich erwartet. Aber ich habe durchaus noch andere Ausgaben ;-)
Ja sehe ich ein, aber überlege mal
Was bekommst Du für die Kamera ohne Minidisk? 550-600euro vielleicht.
Du hast dir die 5400 ja wahrscheinlich wegen des WW gekauft nehme ich mal an.
WW Fotografie finde ich besonders mit vom Auge abgelösten Sucher interessant, weshalb ich bei Weitwinkelaufnahmen früher auch immer eine Kamera mit Lichtschachtsucher verwendet habe.
Ich liebe diese ungewöhnlichen Perspektiven, sie sind für mich der besondere Reiz dabei.
Mit dem WC e 80 dazu bist Du schon in einen schönen Weitwinkelbereich und die Bildqualität ist dabei sogar noch brauchbar.
Bei einer Consumer dslr bräuchtest Du dafür ein 14mm Objektiv

Gruß
Peter
mit CP 5400, WC E80, Metz 44AF-4N Diascanner und einer DSLR mit diversen Optiken
Majo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Di 19. Aug 2003, 13:46
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Majo »

Hallo Peter,

>Was bekommst Du für die Kamera ohne Minidisk? 550-600euro vielleicht.
Du hast dir die 5400 ja wahrscheinlich wegen des WW gekauft nehme ich mal an.

Mit dem Preis stimmt schon. Allerdings ist es mir zu viel, es bei Neukauf nicht mit einzurechnen. So viel fotografiere ich nicht, dass sich das wirklich lohnt.
Es waren viele Gründe, die mich dazu verleitet haben, die CP5400 zu kaufen, allerdings hatte ich nicht mit dem Fokussierproblem (Aquarienfotografie) gerechnet. Das andere Kamera´s dies besser können, sehe ich an meiner alten EOS 1000, sowie einer alten Olympus-Digicam.
Sicher bin ich aber nicht, dass es die Canon D300 dann auch kann, daher werde ich sie vorher erst ausleihen. Sie hat mit dem Bundleobjektiv auch einen WW von umgerechnet 28 mm, allerdings wird es schwierig, wenn man weiter hinunter will, aber das brauche ich nicht.

Schönen Gruss
Markus
CP 5400 + 1GB MD + Metz 44 AF 4N
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Ich sehe die Coolpix 5400 gar nicht als Konkurrenz oder sogar vergleichbar mit den digitalen Spiegelreflex. Die CP 5400 ist mit all ihren Funktionen und ihrer hervorragenden Bildqualität eine der besten kompakten die es überhaupt im Moment gibt. Die Käufer für digitale Spiegelreflex sind doch eher Profis oder Semiprofis - die auf ganz andere Details Wert legen. Für mich wär eine digitale Spiegelreflex z.B. völlig inakzeptabel durch die unhandliche Größe und den weiteren immensen Ausgaben für Objektive usw..

Ich überlege mir als Zweitkamera eine Nikon SQ zu kaufen, schön handlich und paßt in jede Hosentasche - aber konnte leider noch keine testen....
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Benutzeravatar
iu
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Sa 28. Jun 2003, 09:20
Wohnort: steiermark
Kontaktdaten:

5400

Beitrag von iu »

allen beteiligten zu diesem thread einmal ein großes danke aus der weststeiermark.

walter :D
sv650-ufp
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 19:24
Wohnort: Österreich

Re: nikon 5400

Beitrag von sv650-ufp »

[quote="iu"]eine frage,da ich in der suchfunktion nicht gerade viel zu der nikon 5400 gefunden habe,würde es mich interessieren ob sie jemand hat und wie zufrieden er mit ihr ist. [/quote]

Hi.
Schau mal auf http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... adb41c2524
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit mehr zu machen.
mfg wo
Das Recht geht vom Volk aus! Artikel 19 "Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung." Jeder hat das Recht, seine Meinung und seine Ansichten, auch wenn sie unpopulär sein sollten,ohne Angst vor Strafe frei zu vertreten.
Antworten