Cokin Filtersystem IR

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Xantis
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 2. Jan 2007, 21:13
Wohnort: Nürnberg

Cokin Filtersystem IR

Beitrag von Xantis »

Hallo habe eine Frage bezüglich des Cokin Infrarot Filters (007IR).
Hat jemand mit dem Filter schon erfahrungen gemacht?
Ist er zu empfehlen?
mfg
Xantis
jockel

Beitrag von jockel »

Ich habe ihn und benutze ihn. Er hat schöne Farben - deswgen ist er zu Empfehlen.
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

So etwa kann's aussehen

Bild

D70 Nikkor 12-24 bei 12 mm und COKIN 007

Mein Eindruck ist der, dass der Cokin etwas wärmere Farben bringt, als z.B. der Heliopan 715.
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
Xantis
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 2. Jan 2007, 21:13
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Xantis »

sieht ja echt toll aus.. was hast du denn da noch alles nachbearbeitet?
Goweddel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 444
Registriert: Di 13. Dez 2005, 17:52
Wohnort: Buchen

Beitrag von Goweddel »

Habe ihn und den Hoya R72.
Der Cokin bringt die schöneren Farben und kürzere Belichtungszeiten.
Würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Gruß Stefan
D 50
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

Xantis hat geschrieben:sieht ja echt toll aus.. was hast du denn da noch alles nachbearbeitet?
Gar nicht so schlimm :D

1. die 12mm gerade gemacht
2. übliche Kanalmixerprozedur
3. das Haus ist aus der Originalebene (sonst wäre es auch bläulich)
4. entrauschen, verkleinern, nachschärfen
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
IwanW
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Di 3. Jan 2006, 16:25
Wohnort: Welver / Hamm

Beitrag von IwanW »

Stefan K. hat geschrieben: Mein Eindruck ist der, dass der Cokin etwas wärmere Farben bringt.
nicht schlecht, sieht schön aus. Ich habe ein Hoya-filter, aber bei dem bekommst du solche Farben definitiv nicht: Bäume sind entweder weiß oder mit einem rötlichen Stich
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

Also weiße Bäume kriege ich mit dem selben NEF auch hin.
Das ist imho nur ne Frage der Kanalmixerprozedur.
Ein rötlicher Stich läßt aber eher einen nicht ganz korrekten manuellen Weißabgleich vermuten. Den Hoya hatte ich auch mal überlegt, aber da ich die beiden Heliopan (695 und 715) und den Cokin 007 habe, habe ich dann doch drauf verzichtet.
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

könntest du einen vergleich der filter machen? oder gibt es dazu links im internet?
Stefan K.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:20
Wohnort: R. im V.

Beitrag von Stefan K. »

Niki P. hat geschrieben:könntest du einen vergleich der filter machen? oder gibt es dazu links im internet?
Sorry, mit Links kann ich da nicht dienen, und im Moment ist wohl nicht die optimale Jahreszeit, um aussagefähige Vergleichsbilder zu machen.
Ich denke aber mal, mit ein bissl Übung bekommt man mit jedem der Filter
ordentliche Bilder hin. So pauschal zu sagen dieser eine Filter macht die besten Bilder, wäre völlig daneben.
Gruß Stefan

D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
Antworten