Nikon-Newbie braucht Beratung....zur D40

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Nikon-Newbie braucht Beratung....zur D40

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo Nikon-Gemeinde,

hab mich mal frecherweise einfach angemeldet :D und hoffe auf ein wenig Hilfe (gerne auch etwas mehr) von Euch Knips-Profis. ;)

Kurze Vorgeschichte: Meine Coolpix 950 hat das Zeitliche gesegnet. Rattern im Objektiv, Reparaturkosten ca. 200 €uro. Ihr kennt das Problem ja zur Genüge. Hab einfach beschlossen, dass die Reparatur nicht mehr lohnt.

Nun würde ich gerne mal in die Welt der D-SLR's einsteigen. Die D40 gefällt mir schonmal ganz gut, auch was den Preis angeht. Will also nicht das Mega-Gerät, weil ich auch nicht DER Hobby-Knipser bin. Möchte eher ne Kamera für Feierlichkeiten und mal hier und da ein paar Bilder machen.

Wie weit komme ich mit diesem D40-Kit? Oder ist dieD40 eher "zu gut" für meine Bedürfnisse? Was ist zu dem Objektiv zu sagen? Wo kann ich dieses Kit günstig kaufen?

Fragen über Fragen von einem Ahnungslosen. :oops:


Greetz, der Nikon-Newbie
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Dann ist die D40 die richtige Kamera für dich. Wenn du bei Feiern fotografierst solltest du noch über ein Blitzgerät nachdenken. Vielleicht wäre auch das 18-135mm Objektiv besser als das Kitobjektiv. Ich persönlich mag es wegen der Haptik nicht so sehr, aber besser als das Kitobjektiv ist es allemal und zudem vom Brennweitenbereich interessanter. Meine Empfehlung anstatt einer Kompaktkamera ist deshalb D40 + 18-135 + Blitzgerät.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Ich vermute auch das die D40 gerade das richtige für Deine Belange ist,gut über Optiken streitet man sich gern. :arrgw: Aber die Kombo D40 + 18-55mm II dürfte bestimmt ausreichen,und auch nicht so arg aufs Budget drücken / da Kitoptik/ :) Und wer weiß,vielleicht kommst Du ja auf den Geschmack :hehe:
Grüssle Marcus :cool:
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
raikit
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 23:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von raikit »

genau das richtige für dich, selbst mit dem integriertem blitz! der reicht absolut fürs erste! - bei bedarf kannst du dir ja ein SB 400 noch dazu kaufen.
Ich habe auch eine und bin von den "rattenscharfen" Bildern mehr als angetan. kein vergleich zu einer normalen digicam..... und wenn du auf den fototrip gekommen bist, kannste dir ja noch was zu kaufen.......

was den preis angeht, bemüh einfach mal ein paar suchmaschinen..... und dann schlag zu.......
Marion
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 20:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Marion »

Hallo Forum,
ich bin auch neu hier. Fotografiere aber schon länger mit SLR-Kameras und in den letzten Jahren auch mit Coolpix-Kameras.
Bin nun auch sehr neugierig auf die D40 und suche eine passendes Einsteigerobjektiv mit gutem Blitzgerät.
Andreas G, weil du die D40 mit 18-135 und Blitz empfiehlst,
welchen Blitz sollte ich denn nehmen?
Bist du mit deiner D40 und dem 18-135 sehr zufrieden?
Vielen Dank im Voraus :)
Liebe Grüße
Marion
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Marion hat geschrieben:Andreas G, weil du die D40 mit 18-135 und Blitz empfiehlst, welchen Blitz sollte ich denn nehmen?
Den, den du dir leisten kannst. Ist jetzt zwar eine blöde Antwort, aber ich würde bei den iTTL Blitzen Nikon vorziehen und da gibt es nur drei. Je mehr du ausgibst, desto mehr Leistung bekommst du. Ob du die brauchst hängt davon ab, wie oft und was du mit Blitz fotografierst.
Marion hat geschrieben:Bist du mit deiner D40 und dem 18-135 sehr zufrieden?
Vielen Dank im Voraus :)
Ich habe gar keine D40. ;) Wenn ich maximale Flexibilität zu minimalem Preis haben möchte, dann würde ich mir diese Kombi kaufen. Zufrieden kann man eigentlich mit allen Nikon Komponenten sein. Man kann natürlich die Ausrüstung optimal auf seine Bedürfnisse abstimmen. Dazu müssten wir aber wissen, was du fotografieren möchtest und wieviel Budget zur Verfügung steht.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Thx Leutz,

Danke für Eure Meinungen. :super:
Gerne mehr davon.

Werde dann mal nach einem "günstigen" Kit mit Speicherkarte und Tasche Ausschau halten.
In dem elektronischen Trödelmarkt werden diese Komplettsets ja schon für ca. 600-620 €uro angeboten. Is ja doch schon ne Menge Holz.
Würde ja gerne bei einem ortansässigen Fachhändler kaufen, aber der Mehrpreis schreckt halt doch ab. Geld sitzt nicht mehr so locker wie früher in jungen Jahren. :bgrin:
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Marion
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 20:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Marion »

Andreas G hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Andreas G, weil du die D40 mit 18-135 und Blitz empfiehlst, welchen Blitz sollte ich denn nehmen?
Den, den du dir leisten kannst. Ist jetzt zwar eine blöde Antwort, aber ich würde bei den iTTL Blitzen Nikon vorziehen und da gibt es nur drei. Je mehr du ausgibst, desto mehr Leistung bekommst du. Ob du die brauchst hängt davon ab, wie oft und was du mit Blitz fotografierst.
Marion hat geschrieben:Bist du mit deiner D40 und dem 18-135 sehr zufrieden?
Vielen Dank im Voraus :)
Ich habe gar keine D40. ;) Wenn ich maximale Flexibilität zu minimalem Preis haben möchte, dann würde ich mir diese Kombi kaufen. Zufrieden kann man eigentlich mit allen Nikon Komponenten sein. Man kann natürlich die Ausrüstung optimal auf seine Bedürfnisse abstimmen. Dazu müssten wir aber wissen, was du fotografieren möchtest und wieviel Budget zur Verfügung steht.

Gruß
Andreas
Ok, SB 400 bis 800
Ich fotografiere gerne Personen, Portraits, Theater, Live-Musik-Bühne.
Hierzu brauche ich natürlich mehr als nur das Zoom.
Bisher habe ich nur KEINE Autofokusobjektive von Nikon.
Gehen die auch an den digitalen ?
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Eingeschränkt schon,kommt aber auch drauf an welche Optiken Du besitzt! Ai Optiken erkaufst Du Dir mit einhergehenden Ausfall der Belichtungsmessung.D40,D50,D70s,D80 mit Ausnahme der D200 :bgrin: die unterstützt diese nämlich.(Blendenmitnehmer)
Grüssle Marcus :cool:
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Marion hat geschrieben: Ok, SB 400 bis 800
Ich fotografiere gerne Personen, Portraits, Theater, Live-Musik-Bühne.
Hierzu brauche ich natürlich mehr als nur das Zoom.
Bisher habe ich nur KEINE Autofokusobjektive von Nikon.
Gehen die auch an den digitalen ?
Du hast keine AF-Objektive von Nikon, was hast Du denn ?
Das wäre interessanter.

MF (manuell Fokus) - Objektive von Nikon gehen an den digitalen, aber selbstverständlich geht kein Autofokus und bei den "kleineren" Nikons geht auch kein Belichtungsmesser, also nicht wirklich was für Einsteiger.

AF-Objektive gehen an allen Nikons AUSSER der D40, die braucht AF-S Objektive oder Sigma HSM Objektive damit der Autofokus geht.

Volker
Antworten