sRBG / AdobeRBG bei Nikon?

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich würde mich mal mit der Farbechtheit des Druckers beschäftigen. Zwar kenne ich den HP nicht, aber bei meinem Canon sind ohne Kalibrierung auch mit Originalmedien und -tinten nur farbstichige Bilder zu erzielen. Gerade im Rot/Magenta - Bereich.
Gruß Roland...
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Die unglückliche und unverständliche Verknüpfung der Farbmodi und Farbprofile hat schon viele Nikonfotografen verwirrt. Zumindest bei der D2x sind sie z.T. entkoppelt, vollständig unabhängig voneinander sind sie in NC/NX einzustellen. Die in der Kamera eingestellten Modi wirken sich nur bei JPGs aus, im RAW-Format nur bei der Bearbeitung mit Nikonkonvertern.
Die Modi I und III in Kombination sRGB sind vorwiegend für die unbearbeitete direkte Druck- bzw. Webausgabe oder für die geringfügige Bearbeitung in einem Workflow ohne Farbmanagement geeignet.
Wie schon gesagt wurde, entsprechen diese Modi eher "Styles" für Portrait oder Landschaft.
Für einen anspruchsvolleren Workflow - durchgängiges Farbmanagement vorausgesetzt - ist eigentlich nur Farbmodus II in Kombination mit Adobe RGB sinnvoll. Bei der RAW-Verarbeitung In NC oder NX kann man auch gleich einen anderen Arbeitsfarbraum wie Lstar, ECI-RGB oder PhotoGamut wählen.
Nach meiner Erfahrung kann man mit der D2x (nur) im Farbmodus II ziemlich exakt passende Farben erzielen, vorausgesetzt man stellt genau die richtige Farbtemperatur ein oder macht im Konverter einen Weißabgleich auf eine Graukarte. Weiterhin empfiehlt sich die Reduzierung der Farbsättigung und Tonwertkorrektur zu Beginn der Bearbeitung.
Die D70 kommt nicht an die Farbgenauigkeit der D2x heran, trotzdem vermute ich, beim Threaderöffner kommen die Farbabweichungen im Farbmodus II vom nicht 100% passenden Weißabgleich, von zu hoher Farbsättigung und/oder einem zu starken Kontrast.
Meiner Meinung nach sollte Nikon die Farbmodi aus dem Menü entfernen und durch Styles für Portrait, Landschaft, Filmcharakteristiken, neutral usw. ersetzen, die außerdem die freie Wahl des Farbraums zulassen.
Viele Grüße Gisbert
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

Morgen!

@Alexis & Gisbert: Vielen Dank für die Aufklärung, dann war ich doch nicht so neben der Spur. Gerade wenn man am Anfang mit dem Farbmanagement steht und sich nicht so 100%-ig sicher ist sorgt die Nikon-Philosophie für unnötige Verwirrung finde ich. Werde mal die Sache mit der Farbsättigung ausprobieren und evtl mal den "LCH-Editor" bemühen (das wäre doch die richtige Stelle, oder?).

@*manche* andere: Es ist nicht gerade produktiv bei Fragen zur Farbdarstellung sofort zu schreiben man habe einfach keine Ahnung und man möge sich doch bitte zuerst das Handbuch lesen und mit dem Farbmanagement beschäftigen.
Ausserdem scheint die Thematik mit den 3 Modi (nämlich dass die Unterschiede in der Darstellung nur sekundär an den damit verbundenen Farbräumen liegen) auch nicht allen denen bewusst zu sein, die hier sicherlich gutgemeinte Tipps zum besten geben...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Da du wohl mich ansprichst:

1. Habe ich schon im 1. Post von den Styles gesprochen, wobei ich mir das Wort ausgedacht habe, um vom Farbraum usw. wegzukommen. Zudem habe ich gleich geschrieben, dass bei tiefergehenden Probs alexis oder Gisbert ran muss.
2. War die Empfehlung das Kapitel FM durchzulesen in keinster Weise verletzend oder herabwürdigend gemeint. Aus Erfahrung heraus treten bei den meisten Nutzern die Probleme hier auf. Und 99% haben noch sich noch nicht einmal mit den Grundlagen beschäftigt. Du bist anscheinend die Ausnahme.
3. Sprichst du von ausdrucken. Und nicht wie die Bilder auf deinem farbkalibrierten Monitor aussehen.
4. Empfand ich deine Erwiderung auf mein erstes Post auch als unangemessen, weshalb ich mich, in meiner Antwort darauf, wohl habe dazu hinreissen lassen etwas schnodderig zu sein. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
5. Versuchen wir hier in der Community einander zu helfen und sind in den allermeisten Fällen keine allwissenden Koryphäen. Deshalb kann auch mal ein Tipp daneben gehen. Wenn du das anders erwartest, solltest du dich an einen professionellen Support wenden.
6. Hast du eine Frage gestellt. Ich habe dir versucht zu helfen (ist mir anscheinend nicht geglückt :hmm: ). Und du unterstellst hier, dass wir auf einem "hohen Ross sitzen", weil wir nicht wussten, wie dein Wissen auf dem Bereich ist ?
Tut mir leide, aber wenn jeder sich so verhalten würde hier, dann würde ich mich zurückziehen. Denn ich habe wirklich keine Lust mich hier für kostenlose und gut gemeinte Hilfe (die vielleicht auch hin und wieder nicht die Lösung darstellt) anraunzen zu lassen.
Gruß Roland...
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

Hallo,

Roland, das passt schon. Hatte mich auch etwas geärgert da sofort von allen Seiten der Hinweis auf mein Unvermögen (FM, Handbuch lesen) kam. Sorry falls du dich auf den Schlips getreten fühlst, aber ich fand das :evil: Aber Schwamm drüber, Friede :)

Schön finde ich jedenfalls dass die beiden antwortenden Personen mit wirklich fundierter Ahnung es nicht nötig hatten mich "abzuwatschen" (obwohl höchstens die einen Grund dazu haben könnten) und eine anständige Antwort gegeben haben :super:
Gruß

J-C

Kameras, diverse Scherben und allerlei Krimskrams
Redwine

Beitrag von Redwine »

@JCN:

das mit den Modi Portrait/Landschaft... und welche Fabrtöne da bevorzugt werden, hatte ich Dir auch geschrieben. Daß nur Modus II in Verb. mit RAW neutrale Ergebnisse zum Weiterverarbeiten liefert, auch. Daß ein durchgängiges FM Voraussetzung für jedwede Beurteilung ist, auch.

Allerdings hatte ich Dir auch geschrieben, daß Du sehr viel experimentieren mußt, um Dir über die Wirkung Deiner Objektive, Deiner Kamera, Deiner Einstellungen (techn. Einstellungen :idea: ), Deines Workflows, Deiner Bearbeitungs-Software, Deiner Peripheriegeräte im Einzelnen und in deren Zusammenwirkung im Klaren zu sein. Nur mit dieser Erfahrung und dem Wissen bezogen auf die eigene Ausrüstung kann man ein Bild vor dem Fotografieren planen und wird ein entsprechendes Resultat erhalten. Das ist wie früher, welchen Film nehme ich, welche Tageszeit, welches Papier zum Ausbelichten, welche Chemikalien in welcher Dosierung und und und.
Das kann Dir keiner abnehmen und aus Deinen ersten Postings klang eine gewisse Unlust heraus, sich damit zu beschäftigen und die eigene Zeit zu investieren.
Hilfe jederzeit gerne, nehme ich auch sehr dankbar in Anspruch, wenn ich nicht weiter weiß, aber der Ton macht die Musik - besonders wenn man etwas von Anderen will.
Habe fertig und werde Dich nicht mehr mit "klugscheißerischen" Antworten belästigen.
Grüße
Gert
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

N'Abend zusammen,

Tschuldigung, werde mir nächstes Mal einen devoteren Ton einfallen lassen damit sich keiner der Heiligkeiten auf den Schlips getreten fühlt.
Gruß

J-C

Kameras, diverse Scherben und allerlei Krimskrams
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

JCN hat geschrieben:Tschuldigung, werde mir nächstes Mal einen devoteren Ton einfallen lassen damit sich keiner der Heiligkeiten auf den Schlips getreten fühlt.
Wenn Du unterwürfig als Deinen favorisierten Sprachstil annimmst ist das Dein Bier, partnerschaftlich, höflich, freundlich wäre aber auch nicht schlecht. :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

Moin!
Wenn Du unterwürfig als Deinen favorisierten Sprachstil annimmst ist das Dein Bier, partnerschaftlich, höflich, freundlich wäre aber auch nicht schlecht.
Hmmm... DAS reicht schon aus? Na, dann versuch ich das mal :cool:
Ich bin doch so gerne bei Euch im schönsten, freundlichsten, informativsten Fotoforum wo gibt :)
Gruß

J-C

Kameras, diverse Scherben und allerlei Krimskrams
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

JCN hat geschrieben: Hmmm... DAS reicht schon aus? Na, dann versuch ich das mal :cool:
Nutze die Gelegenheit, so bescheiden sind wir selten :bgrin:
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten