Kameratragegurt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

FrankK hat geschrieben:Der Gurt, der mir bisher am besten gefiel ist von www.nikonians.org
Genau, und der stammt aus der Fertigung von OpTech.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Santino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

also bei dem d80 gurt habe ich auch mangelnden komfort festgestellt.

da ich die f90x habe und bei dem größeren gewicht der 90er nie komfortprobleme hatte wird nun der f90gurt an die d80 montiert.

ansonsten würde ich mir wohl sowas von lowe holen.
D80 + MB-D80
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Gurtfrage revisited...

Beitrag von joerg74 »

Arjay hat geschrieben:Ich bin zwar nicht der Tmo, den Du gemeint hast, ich kann aber trotzdem etwas beitragen:
Es waren ja auch alle anderen Erfahrungsträger ausdrücklich zur Meinungsäußerung eingeladen, oder zumindest nicht explizit ausgeschlossen, oder ... ach ist ja auch egal ;-) .
Allerdings hätte ich vielleicht den gemeinten Timo, also Timo (Timo), genauer spezifizieren sollen. :)

Wie auch immer, vielen Dank jedenfalls für Deine Rückmeldung, das hilft mir dann ja auch schon mal weiter.

Grüße,
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Jörg:
Ich nutze den OP/Tech Pro-Loop und war anfangs auch ein bisschen skeptisch... Aber die Verschlüsse sitzen sehr fest und ich traue dem auch 100%ig die ständige Last zu.
Ich kann den Gurt jederzeit empfehlen! Sehr komfortabel. :)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

FrankK hat geschrieben:... mein Gurt ist Werbeträger für mein Lieblingsforum ;)
...hast du mal nen Link, wo man den Nikopoint-Gurt bestellen kann ?
Gruß Roland...
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Wäre es vielleicht möglich, das einige die nicht den Originalgurt verwenden Bilder hier einstellen ?
Ich bin auch auf der Suche einem anderen Gurt, aber die Fotos von den verschiedenen Herstellern sind nicht besonders informativ. :arrgw:
Auf diesen kleinen Bildchen kann ich kaum die Befestigungen sehen.

Und da hier einige so zufrieden mit den nicht Originalen Nikongurten sind, wäre das sehr hilfreich. :super:
Ich für meinen Teil interessiere mich für die Variante mit den Schnellverschlüssen.
Gruss aus Efringen, Thomas
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

@ zappa4ever

Frankk meint keinen Nikonpoint-Gurt, sondern den Nikonian-Gurt.
siehe hier:
nikonians-shop
Timo

Beitrag von Timo »

Huhu, dann meld ich mich mal :-)
joerg74 hat geschrieben:Bei den Lowepro's sind ja ein Metallteile verbaut (Ringösen bzw. Karabiner). Wie hoch ist denn hier der Klingel- und der Verkratzfaktor?

Die Fragen richten sich hinsichtlich der Lowepro's insbesondere (aber natürlich nicht ausschließlich) an Timo und Volker (paddock). Vielleicht könntet Ihr von Euren nun doch schon ein paar Monate alten Erfahrungen berichten?
Klingel und Verkratzfakro ist gering, da ein kleines Lederstück um die Öse die Kamera schützt. Ich stell später einmal Bilder ein.
Tragekomfort ist enorm, im Vergleich zum Optech kann ich aber nichts sagen, ich vermute einmal, die tun sich nicht viel ausser dem Anschlusssystem. Ich wollte gerne die Metallanschlüsse, auch wenn ich mittlerweile schon von vielen gehört habe, dass Kunststoff genauso gut ist und sie keine Nachteile festgestellt haben.

joerg74 hat geschrieben:Allerdings hätte ich vielleicht den gemeinten Timo, also Timo (Timo), genauer spezifizieren sollen. :)
Oha, das mit den Namen ist ja eine Sache :-)
FrankK

Beitrag von FrankK »

Klärung:
Ich habe keinen Nikonians-Gurt. Habe das Teil auf der Messe gesehen und eine Bekannte hat einen geschenkt bekommen, als wir uns mit den Nikonians unterhielten bzw. als wir diesen Nikoniansbouncer getestet haben. Machte für mich bislang den besten Eindruck eines Gurtes. Ist wohl eine Art Gelkissen als Auflage, ziemlich gut zu tragen.
Ob der von OpTech ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Mein Gurt ist ein relativ kurzer Gurt fürs Handgelenk, da ich das Gebaumel um den Hals nicht mag. Ergo benötige ich auch keinen Tragekomfort, habe aber einen schicken, exklusiven Kameragurt aus dem ?forum.

Gruß
Frank
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

joerg74 hat geschrieben:@ zappa4ever

Frankk meint keinen Nikonpoint-Gurt, sondern den Nikonian-Gurt.
siehe hier:
nikonians-shop

...schon klar, ich wollte ja nur auf den Begriff "Lieblingsforum" eingehen. Und das kann doch nur dieses sein :P ;)

Wäre aber wirklich mal ne Idee, Reiner....
Gruß Roland...
Antworten