ich finde lightrom zwar ein sehr interessantes ding und hab mit viel spass dran rumprobiert.
ich kriege es allerdings auch mit viel mühe leider nicht hin, mit lightroom die bildqualität zu erzielen die ich mit nc 4 in kürzester zeit, quasi halbautomatisch erhalte.
ansonsten würde ich liebend gerne wechseln.
ingo
Adobe Lightroom Out now
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
gegen capture 4
You can't go wrong by doing the right thing
Ist es denn schneller geworden biem Einlesen neuer Verzeichnisse mit mehr als 150 NEFs? (XP)
Ich erinnere mich noch mit Grausen an die beta, die meinen relativ frischen PC dabei für 15 min. völlig bewegungsunfähig gemacht hat
.
Ich erinnere mich noch mit Grausen an die beta, die meinen relativ frischen PC dabei für 15 min. völlig bewegungsunfähig gemacht hat

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Deine Freude sollte dich aber nicht davon abhalten keine überlangen Links zu posten. Schau dir bitte meinen EDIT an und mach das in Zukunft so. Geht auch ganz einfach über den URL Button rechts oben. Soviel Zeit muss sein.Dragonheart hat geschrieben:Für RawShooter Premium Besitzer umsonst!
Siehe Lightroom Forum:
EDIT: LINK VERKÜRZT:
Link
Ansonsten zerhagelt es das Foren - Layout.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Jeder hat so seine Gewohnheiten. Da ich sowohl NX kenne, als auch LR ausführlich getestet habe, kann ich keinerlei Vorteile für LR bisher erkennen. Es bei den Bearbeitungsfunktionen nichts, was NX nich genausogut oder besser können würde. Und so langsam NX auch ist, ist es doch schneller als LR.Redwine hat geschrieben:Habs mir gerade bestellt. Die 174€ netto + 8€ netto Versand stimmen tatsächlich.
Auslieferung soll am 03.03.2007 (das ist ein Samstag) sein. Mal sehen...
Dann kann ich endlich mein Capture NX in die Tonne treten, wo es auch hingehört.![]()
Grüße
Gert
Bleibt nur der Workflow. Und hier sind die Bilderverwaltungsmöglichkeiten imho nix Halbes und nix Ganzes. Zumal ein teil von der Möglichkeit aufgewogen wird, dass ich bei den Nikon-Produkten nur eine Datei handeln brauche....
Gruß Roland...
@Roland: die Geschwindigkeit ist es nicht, die mich vom NX wegbringen. Aber wenn ich mit zwei Monitoren arbeite und trotzdem verschwinden immer wieder Panels halb aus dem Bildschirmbereich und ich muß NX neu starten, damit ich weitermachen kann (oder neu anfangen muß), dann ist das für 150€ eine Unverschämtheit.
Die Liste der Mängel, die ein Arbeiten nahezu unmöglich machen, ist lang - und NIK bekannt. Es war die letzte Software aus diesem Haus, die ich bezahlt habe.
Grüße
GErt
Die Liste der Mängel, die ein Arbeiten nahezu unmöglich machen, ist lang - und NIK bekannt. Es war die letzte Software aus diesem Haus, die ich bezahlt habe.
Grüße
GErt
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:12
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Das ist auch für mich ein Vorteil von NX, ich mache die ganze Verwaltung mit ACDSee Pro und will nicht noch eine Datenbank aufbauen, die auch noch relativ viel Platz braucht, beim Test von Lightroom mit vieleicht 1000 Bildern ca. 200 MB. Einzig der Worklflow ging schneller mit LR, ich hoffe dass in Punkto Geschwindigkeit und Workflow noch ein deutlicher Schub beim neuen NX kommt
Grüße aus dem Allgäu
Robert
Robert
Ich denke es macht keinen Sinn, NX und Lightroom gegenüberzustellen, weil sie in unterschiedlichen Ligen spielen.
Adobe macht schon immer Grafiksoftware, Nikon baut Kameras ... das sagt schon alles. Da die Rohformate nicht standardisiert sind, musste Nikon eine Software anbieten, die das hauseigene Format auf jeden Fall unterstützt.
Ich persönlich finde NX indiskutabel, aber es gibt sehr viele, die damit gut zurecht kommen.
Was die Performance und den Leistungshunger von Lightroom angeht, hat Roland aber auch Recht. Man kann nur hoffen, dass die Endversion auch eine Optimierung erfahren hat.
Adobe macht schon immer Grafiksoftware, Nikon baut Kameras ... das sagt schon alles. Da die Rohformate nicht standardisiert sind, musste Nikon eine Software anbieten, die das hauseigene Format auf jeden Fall unterstützt.
Ich persönlich finde NX indiskutabel, aber es gibt sehr viele, die damit gut zurecht kommen.
Was die Performance und den Leistungshunger von Lightroom angeht, hat Roland aber auch Recht. Man kann nur hoffen, dass die Endversion auch eine Optimierung erfahren hat.
Gruß
Attila
Attila