Fotos Ausdrucken?

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin zusammen,

Ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Bezüglich Haltbarkeit/Lichtbeständigkeit:
Ausdrucke von meinem Epson 1270 mit "Farbstoff"-Tinte
halten unter sonst gleichen Bedingungen ebenso lange wie "Ausbelichtungen" auf Photopapier... hängt man beide 1/2 Jahr lang an ein Dachfenster in die Sonne, werden beide davon "zerstört"... nur "anders"...
Zwei SW-Bilder (eine "klassische" Baryt-Vergrößerung")und ein "Pigmentdruck" auf Fine-Art-Papier haben sich nur minimal verändert, am stabilsten war erwartungsgemäß der Baryt-Abzug. Das soll mit den Epson K3-Tinten aber genau anders herum sein... habe ich aber noch nicht getestet...

Bezüglich Qualität:

Das Ausbelichtungen grundsätzlich von höherer "Qualität" sind als Tintendrucke, kann ich nicht bestätigen... Eher im Gegenteil...

Das hängt einerseits von den Fähigkeiten des Laboranten/Labors ab, von der Qualität des Papiers und dessen Entwicklung, und von der Qualität der Endwässerung... und vom Motiv und seinem Inhalt...

So bevorzuge ich für Architektur/ Landschaften eher Tintendrucke (von Epson 7600 /9600), wg. der visuell höheren Schärfe und der höheren Farbsättigung...

Für Porträts eher Ausbelichtungen, da hier i.d.R. ein "mehr" an "weniger Schärfe" und "mehr" an weichen Tonwertübergängen wichtiger ist...

Allerdings erreichen die Epson -Drucker mit den K3 Tinten schon jetzt größere Farbräume, als das die Belichter derzeit erreichen... und die Lichtbeständigkeit ist vermutlich höher, besonders auf entsprechendem (Baryt)-Papier.

Da Ausbelichtungen grundsätzlich und NUR auf "PE-Papier" (beiseitig kunststoffbeschichtet) mit chromagenen Farbstoffen hergestellt werden, und zudem mit einem "Haufen" an "Chemiezeugs" entwickelt werden, gibt da sowieso kein Hersteller- und erst recht kein Labor-, eine Garantie für Haltbarkeit... da sind die Tintendruckerhersteller (zumindest Epson mit seiner angekündigten "DigiGraphie") schon weiter.
Allerdings muß man da wohl abwarten, was davon Marketing und was Wahrheit ist...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
komastar
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: So 5. Nov 2006, 16:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von komastar »

Erstmal danke an alle die bis jetzt hier eine schöne und informative diskusion geführt haben. :super: Es freut mich das dieses thema hier so einen anschluss findet.

Ich denk mal ich werd auf nummer sicher gehen und mir die ausdrucke bei fc print mal anschauen. Und da ich nich gerade viele fotos drucken lassen will denk ich mal das es mit 99cent für ein DIN A4 recht gut ist.

mfg sascha
Nikon D70 - Nikkor 18-70/ 3,5-4,5 / Tamron 70-300/4-5,6
Antworten