D40 vs. D50

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Goweddel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 444
Registriert: Di 13. Dez 2005, 17:52
Wohnort: Buchen

Beitrag von Goweddel »

Glückwunsch und viel Spass damit :D
Gruß Stefan
D 50
Benutzeravatar
flasher008
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 208
Registriert: Di 11. Jul 2006, 13:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von flasher008 »

Viel Spaß mit der Kamera!
Zum Thema Partybilder / 50/1.8:
Ich persönlich finde das 50er bei Innenaufnahmen häufig als zu lang,
eventuell hier tatsächlich mal das 30er Sigma in Betracht ziehen.
Viele Grüße
Pascal

D50 | 18-50/3.5-5.6 | 50/1.8 | 70-300/3.5-5.6
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

780 Euro?
Viel Geld für diese Kombi.... die D50 wird doch jetzt an so vielen Ecken für 400 Euro als Neuware verschleudert. :)

Dazu das 18-70 wäre die bessere Wahl gewesen, als das 18-135. ;) :)


Trotzdem.
Viel Spaß und schöne Bilder wünsche ich! :)
Die D50 ist eine tolle Kamera. Mit ihr wirst du sicher glücklicher als es mit der D40 der Fall gewesen wäre.
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

780 Euro ist fair

wennste bedenkst das das 18-135mm schon knapp 400 euro kostet!
1 GB SD ist auch dabei, also nochmals 40 Euro.

Dann biste beim Body bei 340 Euro!
Und nu bist DU dran!

Warum schwören alle auf das 18-70? Andreas schrieb auch das das 18-135 ein gutes Teil ist, was auch viele Teste bestätigen!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

grau hat geschrieben: Warum schwören alle auf das 18-70? Andreas schrieb auch das das 18-135 ein gutes Teil ist, was auch viele Teste bestätigen!
Weil es praktisch jeder einmal hatte oder noch hat und die allermeisten damit zufrieden waren.

Beim 18-135 waren zu Beginn ein paar wirklich schreckliche Bilder im Web aufgetaucht und es hat doch auch ein Kunststoffbajonett, was viele in Frage stellen.
Für die meisten, die schon länger dabei sind, stellt sich die Frage nach dem Objektiv nicht, da sie entweder schon mit teureren, lichtstarken Linsen ausgestattet sind, oder wenn sie ein Suppenzoom wollen gleich das 18-200 VR genommen haben.
Das sagt aber nichts über seine Qualität aus.
Gruß Roland...
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Ah......

18-200 VR kam nicht in Frage! 700 Euro - puhhhh
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wo zahlst du denn 40 Euro für einen GB SD? :)
Schau mal hier:
http://geizhals.at/deutschland/a161684.html
Schnelle Transcend, 2GB ab 25 Euro.


Bei dem 18-70 bin ich von Gebrauchtware ausgegangen; würde ich nicht als Neuware kaufen. :)
Ich hatte das 18-70 selber und in der Preisklasse war/ist diese Linse einfach saustark.

Für 780 Euro gibts also:
D50
18-70
Mindestens 12GB schneller (!) SD-Speicher
;)


Lass dir von mir deinen Kauf nicht schlecht machen. :) Hab Spaß mit deiner Kamera!
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Lass dir von mir deinen Kauf nicht schlecht machen. Hab Spaß mit deiner Kamera!
Nee lass ich mir bestimmt nit!
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

grau hat geschrieben:Warum schwören alle auf das 18-70? Andreas schrieb auch das das 18-135 ein gutes Teil ist, was auch viele Teste bestätigen!
Weil die Haptik besser ist. Zu der Bildqualität können die wenigsten hier eine Aussage machen, mich eingeschlossen.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Auch wenn das Thema jetzt abschweift. Ich habe mir vor dem kauf meiner Kamera ähnliche Gedanken gemacht. Hab mich dann für die d70s mit dm 18-70 er entschieden. (Zur Zeit totaler Preisverfall!) Der Grund weshalb ich auf DSLR umgestiegen bin, waren die lichtstarken Festbrennweiten, weshalb ich mir das 50/1,4 gleich dazu bestellt habe.

So nun mein Kommentar. Das Bild mit der Gitarre ist mit dem 1.4 überhaupt kein Problem. Bei Portraits kann es allerdings passieren, dass die Nasenspitze scharf ist und die Augen des Models sind unscharf. f1.4 ist eigentlich nur bei größerer Entfernung praktikabel. In 97% aller Fälle blende ich deshalb auf 2,0 - 2,8 ab! Auch wenn oft die Qualität des 50/1,4 gelobt wird - bei f4 hält mein 18-70 er Kitobjektiv locker mit, ist vom Kantrast her sogar noch besser. Nach meiner Erfahrung sollte das 50/1,8 ausreichen. In Innenräumen, besonders bei Babyfotos, empfehle ich dringend eine kürzere Brennweite!
Antworten