D40 vs. D50

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Ich sehe schon Ihr bevorzugt die D50!
Ich möchte ebens sowas:

Bild

machen! Das ging bis etz mit meiner IXUS natürlich nicht!

Klar ist das nicht Kamera abhängig sondern Objektivabhängig – und genau aus dem Grund werde ich wohl zur D50 greifen müssen! Stimmts?

Welches Objektiv würdet Ihr fürn Anfang empfehlen?
Das Nikon 18-135mm oder das Sigma 18-200, sind beide gleich vom Preis!

Sorry, viele Fragen!


PS: Die D70s fällt aus, ist mir zu groß!
Zuletzt geändert von grau am Do 25. Jan 2007, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Santino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

ich persönlich würde das 18-70 empfehlen. fürs geld gibt s nichts besseres (werden dir wahrscheinlich so gut wie alle hier bestätigen).

aber wenns denn eines der genannten sein soll denke ich das das 18-135 vorzuziehen ist.
meines wissens bessere abbildungsqualität und der af-s ist auch ne feine sache.
D80 + MB-D80
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich würde auch über das 18-70 nachdenken. Und es vielleicht später mit dem 70-300 VR ergänzen. Damit kommst du vom Preis her ähnlich weg wie mit dem 18-200 VR. Und den VR braucht man so richtig erst bei längeren Brennweiten.

Und wie schon gesagt: Für geringe Schärfentiefe und mögllichst hohe Schärfe wäre eine 35/50/85/105 Festbrennweite nicht schlecht. Diese sind aber im Moment noch alle ohne AF-S und funktionieren an der D40 nicht.
Gruß Roland...
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

mmhhhh

Die Frage ist ob ich es bereuen werde mir die D50 zu kaufen, eben wegen dem kleineren Display!

Ich mittags nochmals zum Dealer meines Vertrauens und kuck mir beide an!
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

@ zappa4ever

Was darf ich unter VR verstehen? Danke!
Bin blutiger Anfänger *grins
Santino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

dann bleibt aber nur noch die d80.
die hat das große display und kann alle af-optiken.
dann wirds aber auch richtig teuer.

da stellt sich dann die frage ob man die d70s (hat immerhin 2" lcd) nimmt und die größe akzeptiert oder mit dem deutlichen aufpreis lebt und die vorteile 2,5" lcd, größerer sucher(auch ein wichtiger punkt) genießt.

oder aber die d40 und hoffen und warten bis endlich mal eine (erschwingliche?) af-s festbrennweite mit hoher lichtstärke im bereich 30/50/85 mm kommt. (ist aber glaube ich keine gute variante)
D80 + MB-D80
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

grau hat geschrieben:mmhhhh

Die Frage ist ob ich es bereuen werde mir die D50 zu kaufen, eben wegen dem kleineren Display!

Ich mittags nochmals zum Dealer meines Vertrauens und kuck mir beide an!
Dem Genitiv ist der Dativ sein Tod :P :bgrin:

Ich würde es def. nicht nur am Display festmachen. Wenn du ne Kamera suchst als besseren Bridge-Ersatz, OK. Aber die Ansprüche, die du gepostt hast, lassen darauf schließen dass du mehr erwartest.
Falls dir das Display wichtig ist, würde ich wirklich ein bisschen warten und eine D80 nehmen. Die hat dann alles, was du wünscht und ist wohl die modernste und beste Einsteigerkamera im Moment. Vor allem der Sucher ist richtig klasse.
Gruß Roland...
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Hehe :-)

Ich glaube Ihr habt mich von der D50 überzeugt!
Außerdem ist die auch noch günstiger – auch nit schlecht!

Ferner hat die D50 eben diese Knöpfe links mit denen man sofort ISO usw verstellen kann, sie hat ein Status Display, sieht wertiger verarbeitet aus, es passen alle Objektive meines Onkles Link zum Onkel.

Nur soll halt der Autofocus bei der D40 besser sein – die Frage ist, ob ich das als Hobby Knipser merke!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

grau hat geschrieben:Klar ist das nicht Kamera abhängig sondern Objektivabhängig – und genau aus dem Grund werde ich wohl zur D50 greifen müssen! Stimmts?
Nur wenn du wirklich den Weg mit lichtstarken Festbrennweiten gehen willst (und dabei nicht warten willst bis die als AF-S verfügbar sind). Wenn du eher auf Zooms stehst (oder warten willst bis Nikon die Objektivpalette erneuert hat) fährst du mit der D40 genau so gut. Eine lichtstarke Standardfestbrennweite gibt es übrigens durchaus auch für die D40, das Sigma 1,4/30.
grau hat geschrieben:Welches Objektiv würdet Ihr fürn Anfang empfehlen?
Das Nikon 18-135mm oder das Sigma 18-200, sind beide gleich vom Preis!
Bei der Frage nach dem 18-135 wird immer gern auf das angeblich bessere 18-70 verwiesen. Das 18-70 hat sich ohne Frage bewährt, eine spätere Unzufriedenheit ist damit unwahrscheinlich. Das 18-135 kennt noch kaum jemand, überrascht hat es aber mit einem guten Testergebnis bei Photozone. Nach dem Test würde ich es dem 18-70 eigentlich sogar vorziehen.

Ich finde das Display der D50 recht klein. Man kann auf dem größeren Display der D40 einfach das Bild besser beurteilen. Wenn man schon einen Sack voller Objektive hat, dann ist die Einschränkung auf AF-S natürlich untragbar, aber wenn man neu einsteigt macht sie eigentlich weniger aus.

Grüße
Andreas
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

grau hat geschrieben:Ich sehe schon Ihr bevorzugt die D50!
Ich möchte ebens sowas:

Bild

machen! Das ging bis etz mit meiner IXUS natürlich nicht!

Klar ist das nicht Kamera abhängig sondern Objektivabhängig – und genau aus dem Grund werde ich wohl zur D50 greifen müssen! Stimmts?

Welches Objektiv würdet Ihr fürn Anfang empfehlen?
Das Nikon 18-135mm oder das Sigma 18-200, sind beide gleich vom Preis!

Sorry, viele Fragen!


PS: Die D70s fällt aus, ist mir zu groß!
Für solche Sachen ist ein 1,8/50mm prädestiniert.
Dazu noch ein Standardzoom alá 18-70 dann bist Du erstmal, (Bild)qualitativ deutlich hochwertiger, ausgerüstet.

Die genannten Objektive ..... :((


Übrigens, ich habe eine D50 und das Display ist so ziemlich der allerletzte Grund auf eine größere Kamera umzusteigen.
Bei solchen Aufnahmen sieht man doch eh erst am Rechner wie gut das Bild geworden ist.
Zum Bilder machen kannst das Display eh nicht benutzen.
(Das ist Dir bekannt ?)

Viel wichtiger wären mir heute:
- Kabelloses Blitzen mit einem externen Blitz
- Spiegelvorauslösung
- beleuchtetes Topdisplay
- Abblendtaste
- feinere ISO Abstufungen

Daher würde ich an Deiner Stelle mindestens eine D70s, wenn nicht sogar eine D80 kaufen.

Und die Größe... spätestens wenn Du Blut geleckt hast und größere
Objektive besitzt fällt die Größere D70 schon gar nicht mehr auf...
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Antworten