Schatten in den Bildecken - Defekt?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
cryptochrome
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 06:05
Wohnort: Mannheim

Schatten in den Bildecken - Defekt?

Beitrag von cryptochrome »

Hi,

ich hab ne D80 samt Nikor 18-200 AF-S 3.5-5.6 G ED VR. Ein anderes Objektiv zum testen habe ich nicht. Bei fast allen Fotos habe ich in den Ecken einen Schatten, so als würde der Rand des Objektivs das Bild an den Rändern abdunkeln (sieht aus, als würde man durch einen Tunnel blicken). Siehe Anhang.

Das taucht bei allen möglichen unterschiedlichen Brennweiten auf. Dabei ist weder ein Geli noch ein Filter montiert.

Liegt ein Defekt vor? Kann mir jemand was dazu sagen?

(und weil wir gerade dabei sind, weiss zufällig jemand, warum die Cam vor die Dateinamen ein _ hängt?)

Danke

Bild
Bild
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Kanst du bitte die Bilder wo anders hoch laden?
Nicht jeder hat einen Account im DSLR Forum.
Ich habe einen habe aber mein Passwort bewust verdrängt.

Was du hier Schilderst klingt sehr nach Vignetierung.
Das ist rellativ normal.
Ich kenn das 18-200 mm nicht aber so fern die ecken nicht pechschwarz sind,
würde ich auf "normale" vignetierung tippen.
Das läst sich meist per Bildbearbeitung koregieren,
in Nikon Capture NX ist scheinbar sowas auch schon für Vignetierungen speziell mit dabei.

Würde trozdem mal gern die Bilder sehn.
Je nach objektiv kann sowas stärker oder schwächer sein,
aber dazu werden denke ich andere hier mehr zu berichten wissen.

Erstmal nicht die Panik kriegen.
Mit besten Grüßen, Hk.
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
cryptochrome
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 06:05
Wohnort: Mannheim

Beitrag von cryptochrome »

Ja, das mit der Vignettierung könnte hinkommen, hat mir nun auch schon jemand anderes gesagt.

Wenns Vignettierung ist, kann ich die mit Aperture Bordmitteln korrigieren, oder muss ich zum externen Editor greifen?

Kann ich denn die Bilder hier irgendwie direkt einbinden, oder kann ich immer nur auf einen externen Server verlinken? Bei "Bild einbinden" lande ich auf einem NP Bildserver und das Teil will von mir ein Album wissen...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

cryptochrome hat geschrieben: Kann ich denn die Bilder hier irgendwie direkt einbinden, oder kann ich immer nur auf einen externen Server verlinken? Bei "Bild einbinden" lande ich auf einem NP Bildserver und das Teil will von mir ein Album wissen...
Dann legst du einfach ein Album an. Dafür sind sie da. Du kannst die Bilder hier auf den Bilderserver legen, oder Bilder deiner Homepage verlinken. Was nicht erlaubt ist, sind Bilder direkt von anderen Foren zu verlinken, ein Link auf die Seite ist wieder OK, sollte aber ohne Passwort gehen.

Wenn bei dir die Randabschattung bei allen Brennweiten auftritt, dann tippe ich nicht auf Vignettierung. Diese dürfte eigentlich nur bei den kleineren Brennweitenn auftreten. Sieh mal hier wird auch die Vignettierung bei allen Brennweiten und Blenden getestet.
Gruß Roland...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Die gezeigten Bilder sind schön vignettiert :P

150mm und 200mm jeweils bei Offenblende ?
(Ich kann mit F28/5 nix anfangen ?)

Wenn Offenblende - dann ist das normal mit dem 18-200VR
Grade bei so einem Wetter wirds natürlich schlimm.
Da hilft nur abblenden.

Bei Sonnenschein fällts nicht so auf.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich finde diese Vignettierung noch recht undramatisch. Die meisten Zooms haben an mindestens einem Brennweitenende eine Vignettierung die bei solchen Motiven auffällt, bei den meisten Bildern bleibt sie einfach unbemerkt.

Wenn man so ein grau in grau fotografiert muß man eben abblenden.

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

mague hat geschrieben: (Ich kann mit F28/5 nix anfangen ?)

Ganz einfach: 28/5 = 5,6 :super:
Gruß Roland...
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Re: Schatten in den Bildecken - Defekt?

Beitrag von kbe »

[quote="cryptochrome"]Hi,


(und weil wir gerade dabei sind, weiss zufällig jemand, warum die Cam vor die Dateinamen ein _ hängt?)

Der _ vor dem DCS bedeutet, dass Du als Farbraum Adobe RGB 1998 (also Farbraum II) eingestellt hast.
Wenn Du einen der sRGB Farbräume einstellst, dann gibt es keinen _ vor dem Dateinamen. Dient der "optischen" Identifizierung ob Adobe RGB oder sRGB anhand des Dateinamens.
cryptochrome
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 06:05
Wohnort: Mannheim

Beitrag von cryptochrome »

Also Leute, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich mache mir jetzt keine Sorgen mehr, dass das Objektiv 'nen Schatten haben könnte (im wahrsten Sinne des Wortes :-) ). Ich weiss jetzt, dass es bei Offenblende zu solchen Vignettierungen komme und blende dann einfach ein bisschen ab. Ich hoffe, ich denke da immer dran :)

Merci :)
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Ich verschieb mal zu den Objektiven. Wie wir jetzt ja alle wissen, sind die der Übeltäter. ;)

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Antworten