D100 oder EOS D60
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
D100 oder EOS D60
Was soll man für eine nehmen wenn man totaler Newbie in sachen SpiegelreflexDigital ist. Was sind die Unterschiede , vor und nachteile der beiden .Vielleicht könnt ihr mir etwas Info vermitteln , spiele mit dem gedanken mir demnächst eine zuzulegen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: D100 oder EOS D60
Also bei den beiden Modellen würde ich die D100 vorziehen, da die D60 ein altes Modell ist. Für Tipps würde ich erstmal den ganzen DSLR-Bereich hier im Forum lesen, da steht schon ne Masse drin.
Re: D100 oder EOS D60
hallo andreas,
eher schon D100 oder 10D - als D100 oder D60.
die 10D ist neuer als die D60...und auf der gleichen wellenlänge wie die D100.
jede der beiden cams hat ihre vor- und nachteile.
eher schon D100 oder 10D - als D100 oder D60.
die 10D ist neuer als die D60...und auf der gleichen wellenlänge wie die D100.
jede der beiden cams hat ihre vor- und nachteile.
Gruß
Kay
Kay
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
D100 (klar) 
Das "Nikon" ist nicht zu unterschätzen.
Nein, also es geht ja nicht nur um technische Daten oder um Bildquali alleine. Die 5% Unterschied in einem Testbericht wirst du sowieso nie sehen. Vielmehr geht es ja auch um Bedienung. Die Bildquali kann perfekt sein, aber wenn du dir die Finger brechen mußt um die Cam zu bedienen ist es ja auch nicht das wahre. Am besten man schaut sich mal beide an.
Die Perfekte Cam gibts sowieso nicht ... obwohl ... mit Nikon machst du nicht viel falsch
;);) 
Gruß,
Mathias

Das "Nikon" ist nicht zu unterschätzen.

Nein, also es geht ja nicht nur um technische Daten oder um Bildquali alleine. Die 5% Unterschied in einem Testbericht wirst du sowieso nie sehen. Vielmehr geht es ja auch um Bedienung. Die Bildquali kann perfekt sein, aber wenn du dir die Finger brechen mußt um die Cam zu bedienen ist es ja auch nicht das wahre. Am besten man schaut sich mal beide an.
Die Perfekte Cam gibts sowieso nicht ... obwohl ... mit Nikon machst du nicht viel falsch


Gruß,
Mathias
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Für mich waren zwei Aspekte gegenüber der 10D entscheidend: Die D100 braucht keine spürbare Startphase (sie ist schnappschussfähig) und das damals absehbare Angebot an DX-Objektiven im Weitwinkelbereich.
Zuletzt geändert von Nikus am Mi 19. Nov 2003, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Horst
hi andreas
vor einigen wochen habe ich einen user vergleich gelesen. der hilft dir vieleicht ein wenig weiter.
uservergleich aus dem forum "digitalcamera.de"
http://forum.digitalkamera.de/dcboard.p ... 38&page=13
grüße der walduhu
vor einigen wochen habe ich einen user vergleich gelesen. der hilft dir vieleicht ein wenig weiter.
uservergleich aus dem forum "digitalcamera.de"
http://forum.digitalkamera.de/dcboard.p ... 38&page=13
grüße der walduhu
Zuletzt geändert von walduhu am Mi 19. Nov 2003, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
ich taufe dich auf den namen " Blechtrottel"
D 100, Soligor 100/300, Tamron 19/35, Coolpix 775
D 100, Soligor 100/300, Tamron 19/35, Coolpix 775
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Hatte gestern die Canon EOS300 die ja so top in Bildquali und Preis sein soll.Aber ich kaufe ja keinen Plastikbomber um 1000 Euronen.Was meint ihr ist da die EOS10 von Canon besser? Wie sieht es denn mit der Nikon D100 in sachen Elektronik aus, die ist ja schon lange auf dem Markt und soll ja keine Echtzeit im Display haben . Ist das normal fehlt das bei allen oder nur bei der Nikon.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
das man keine Echtzeit Vorschau hat ist richtig. Die EOS 10D ist vom Gehäuse her wesentlich edler als die 300D, aber der Chip ist der selbe. Die 10D schafft auch 3fps (9 Bilder) während die 300D 2,5fps schafft und schon nach 4 Bildern schlapp macht.
Die D100 ist an, wenn man sie auf ann schaltet, bei der 10D dauerts ein bißchen (aber nicht so lang wie bei der CP4500)
Den Monitor vermisse ich überhaupt nicht, da das Sucherbild wesentlich besser ist und bei jeder Beleuchtung benutzbar ist.
das man keine Echtzeit Vorschau hat ist richtig. Die EOS 10D ist vom Gehäuse her wesentlich edler als die 300D, aber der Chip ist der selbe. Die 10D schafft auch 3fps (9 Bilder) während die 300D 2,5fps schafft und schon nach 4 Bildern schlapp macht.
Die D100 ist an, wenn man sie auf ann schaltet, bei der 10D dauerts ein bißchen (aber nicht so lang wie bei der CP4500)
Den Monitor vermisse ich überhaupt nicht, da das Sucherbild wesentlich besser ist und bei jeder Beleuchtung benutzbar ist.