Timo hat geschrieben:Wie gesagt, ich hatte damals genau mit den Motiven Probleme, die im Handbuch beschrieben sind. Da aber genau dergleiche Text auch im Handbuch der D2's und der D70 (warscheinlich im Handbuch von allen Kameras von Nikon mit AF) steht, hatte ich da Anfangs keine Probleme mit. Weshalb ich unzufrieden geworden war, als ich an einem Tag mehrere hundert Photos hatte, die Müll waren. Teileweise war das Motiv bewegt teileweise unbewegt. Aber bei allen Bildern, die ich näher untersucht habe, spielten genau die Faktoren eine Rolle, die im Handbuch angegeben sind, dass der AF damit Probleme haben kann. Ich sage bewusst kann, meist klappt es ja. Ich kenne viele, die mit der D200 zufrieden sind und mich auch mit meiner Pingeligkeit aufziehen, daher muss jeder selbst entscheiden, wie wichtig ihm der AF ist. Mir war der AF wichtig, ansonsten wäre die D200 von den Funktionen her genau richtig gewesen.zappa4ever hat geschrieben:Ich will (bis jetzt) keinen Sport fotografieren. Ich benutze praktisch nur das mittlere Feld an der D70, was auch daran liegt, dass die äußeren Felder sehr weit außen liegen.
Aber eine exakte Fokussierung auf mind. D70 Niveau hätte ich schon gerne.
Sind die Unzufriedenen jetzt die, welche eigentlich einen D2 AF erwarten, also die Erwartungen überspitzt sind ? Oder gibt es massives Quali- Problem ? Und ich rede nicht nur von der AF Geschwindigkeit, sondern auch von andauernden Fehlfokussierungen mit z.B. dem 17-55, worüber im Nachbarforum ewig diskutiert wurde (z.B. von volkerm)
Also bei mehreren hundert an einem Tag kommen bei mir leise Zweifel darüber auf, ob Du nicht einen Fehler gemacht hast oder die Kamera defekt war. Einen solchen Ausschuss kann ich mir bei mir absolut nicht vorstellen.