ich bin von einer Kompaktkamera (Minolta F200) umgestiegen auf eine D80 mit 18-70 Zoom ohne Filter.
Zum Thema Filter habe ich ein paar Fragen, da ich hier keinerlei Erfahrungen habe:
1. Ich werde öfter in den Bergen fotografieren.
Benötige ich trotz der vielen Linsen im Zoom (Glas schirmt doch angeblich UV-Strahlung ab) noch zusätzlich einen UV-Filter ?
Meine bisherige Kompaktkamera hatte auch keinen Filter, allerdings waren die Bilder in den Bergen manchmal etwas flau.
2. Riskiere ich im Weitwinkelbereich Vignetierungen ?
Es gibt zB. von Hama sogenannte Ultra Wide Filter, ist soeiner erforderlich ?
Passt dann noch der Original Nikon Objektivdeckel und Lichtblende (bei normalem oder ultra wide Filter) ?
3. Kann ich einen UV-Filter bedenkenlos immer drauf lassen ?
Welche Vergütung ist erforderlich C14, HMC ... ?
So viele Fragen zu so einem einfachen Thema, wer hätte das gedacht ...

Vielen Dank für Eure Hilfe.