200 Flocken (€) soll der "Spaß" mit der Reparatur kosten !

Christoph
Moderator: donholg
Das lohnt ja fast nicht mehr. Neue D70s bekommt man schon etwas mehr als das doppelte.ChristophP hat geschrieben:so,
200 Flocken (€) soll der "Spaß" mit der Reparatur kosten !![]()
Aber die Anzeichen sind bei mir genau gleich. Da liegt es doch nahe, das es auch die gleiche Ursache ist. Aber du hast recht, das kann erst der Service klären. Naja, ich warte noch bis es richtig schlimm wirdAndreas H hat geschrieben:jenne, nun also zum wiederholten Mal: ERR ist eine Sammelfehlermeldung für alle Elektronikdefekte. Bevor wir wissen was an deiner Kamera und an der von ChristophP nun wirklich defekt ist/war sind alle Spekulationen so sinnvoll wie Lesen im Kaffeesatz.
Elektronikdefekte der Anzahl der Auslösungen zuzuordnen ist auch nicht unbedingt korrekt. Die Elektronik könnte auch durch Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüsse, durch Erschütterungen, durch schlechte Akkus und vielerlei mehr verstorben sein.
Oi, einen Sturz hatte ich nicht. Dennoch, denke ich, dass ich bei der nächsten Kamera eher in die Klasse der D200 (S5Pro oder D200) wechseln würde. Da sind die Shutter bestimmt solider.ChristophP hat geschrieben:Nach diesem Sturz fing die Kamera an, diesen Fehler zu entwickeln.
Blinking Green Light of Death, der Fehler bei einigen frühen D70 mit Totalausfall.jenne hat geschrieben:Was ist BGLOD?
Schön. Damit hat sich die Idee eines cleveren Marketingmenschen bei Nikon schon bezahlt gemacht. Wenn er hier mitliest wird es ihm den Sonntag gehörig versüßen.jenne hat geschrieben:Da es bei der D200 eine Angabe von 100000 Auslösungen gibt und bei der D80 keine Angabe dazu, gehe ich davon aus, dass die D200 solider gebaut ist und mehr verträgt.