D50 bei großer Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

dejot
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 16:55

D50 bei großer Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit

Beitrag von dejot »

Hallo Zusammen!

Wir waren letztes Wochenende beim Babyschwimmen und hatte nur die kleine DigiCam mit. Da kamen aufgrund der Lichtverhältnisse keine vernünftigen Bilder heraus.

Ich würde gerne meine D50 mit 18-70 und SB-600 mitnehmen. Problem dabei ist nur, dass dort exakt 31,8° Lufttemperatur sowie wahrscheinlich unendliche Luftfeuchtigkeit herrscht.

Prinzipiell würde ich die Kamera in einen Beutel packen, akklimatisieren lassen und dann sollte ja alles takko sein. Problem:
Die ganze Veranstaltung geht nur eine 1/2 Stunde, so dass mir maximal 45min zur Verfügung stehen. Kann ich die Kamera zu Hause irgendwie schon vorwärmen oder gibt es andere Tricks??

Vielen Dank schonmal...
D50+18-70+70-300G+SB-600+F55
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

höhö, gute Frage.

Ich würde für diesen Fall die Kamera samt zubehör einfach mal in eins unserer Terrarien legen.
30°C bei 80% Luftfeuchte sind da immer drin :bgrin:

Alternativ dazu kann man eine Tupperdose mit feuchter Blumenerde
von oben mit einer Schreibtischlampe beheizen, samt Kamera drin..

Aber was soll das bringen ?
Bis Du am Einsatzort bist hat sich die Cam ans Auto oder so "gewöhnt"
Musst halt einfach früher hin und bei Transport dafür sorgen daß die
Kamera schön warm gehalten wird.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn die Kamera wirklich geschont werden soll, dann pack sie in einen Ewamarine-Beutel zusammen mit einem Trockenmittel. Das ist keine billige Lösung, aber dafür kann man die Kamera auch mit ins Wasser nehmen wenn's mal sein muß, und man muß keine Angst davor haben naßgespritzt zu werden.

Mit diesen Beuteln kann dann nur noch die Scheibe beschlagen, aber die ist schnell abgewischt.

Grüße
Andreas
stoffel61
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 05:16
Wohnort: Dubai

Beitrag von stoffel61 »

Hallo,

ich fotografiere hier im Sommer in Dubai bei mehr als 40 Cel und
Luftfeuchtigkeit von mehr als 80% und habe noch keinen Schaden
an meiner D70 feststellen koennen.

Gruesse,
Christoph
Stona
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 19:35
Wohnort: München

Beitrag von Stona »

Hallo!

War zum Jahreswechsel in Malaysia.
34°C und 82%
Hat der Kamera nix ausgemacht!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

stoffel61 hat geschrieben:ich fotografiere hier im Sommer in Dubai bei mehr als 40 Cel und
Luftfeuchtigkeit von mehr als 80% und habe noch keinen Schaden
an meiner D70 feststellen koennen.
Das in diesem Thread angesprochene Problem sind ja auch nicht die Bedingungen an sich sondern der Wechsel der kalten Kamera in die feuchtwarme Luft ohne genügend Zeit zur Temperaturanpassung.

Grüße
Andreas
anke
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 09:57
Wohnort: NRW

Beitrag von anke »

...naja, aber auch die mussten erstmal in Dubai oder Malysia ankommen und aus dem klimatisierten Flugzeug aussteigen ;) Zwar ohne Zeitdruck, aber das Prinzip ist doch das selbe.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der Zeitdruck ist aber genau das Problem. Wenn man die Kamera in einer normalen Fototasche erst einmal ein oder zwei Stunden langsam aufwärmen kann, dann passiert nichts. Hier ist das Problem daß man diese Vorlaufzeit in der Schwimmhalle nicht hat.

Grüße
Andreas
dejot
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 16:55

Beitrag von dejot »

Mal schauen, ob ich die Kamera vorher etwas anwärmen kann. Vielleicht in der Nähe der Heizung?? Fahrzeit mit dem Auto beträgt nur 5min.
D50+18-70+70-300G+SB-600+F55
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

dejot hat geschrieben:Mal schauen, ob ich die Kamera vorher etwas anwärmen kann. Vielleicht in der Nähe der Heizung??
Wenn du es gut meinst mir der Kamera dann laß ihr Zeit beim Aufwärmen.

Grüße
Andreas
Antworten