Hi,
ich bin noch auf der Suche nach einem neuen Sportobjektiv (insb. f. Fußball).
Bisher nutze ich das Sigma 70-200/2,8, das ist auch ganz ok, aber doch ein bisschen kurz für Fußball.
Das Nikkor 300/2,8 AF-S ist mir einfach zu teuer. Jetzt hab ich ein Angebot eines gebrauchten Tokina 300/2,8 ATX SD (mit goldring, also nicht das ganz alte, aber wohl ohne "Pro") gesehen.
Taugt das was? Wie ist die AF-Geschwindigkeit? Vergleich mit dem 80-200/2,8 Tokina oder dem nikon 80-200/2,8 (Drehzoom/ohne Af-s) oder langsamer oder schneller? Wer weiß was?
Tokina 300/2,8 für Sport?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
So richtig helfen kann ich Dir nicht, aber...
ich hatte mal leihweise das "ganz alte" Rot-Ring-Tokina 2,8/300 AF SD
Offen Tokina-typisch etwas weicher, aber kurz abgeblendet wirds ganz schnell granatenscharf
AF-Geschwindigkeit erwartungsgemäß Stangen-lahm.
Für wieviel kannst Du es denn ergattern
ich hatte mal leihweise das "ganz alte" Rot-Ring-Tokina 2,8/300 AF SD
Offen Tokina-typisch etwas weicher, aber kurz abgeblendet wirds ganz schnell granatenscharf

AF-Geschwindigkeit erwartungsgemäß Stangen-lahm.
Für wieviel kannst Du es denn ergattern

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
- actaion
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Preis ist verhandlungsache stand nur dabei. Ich hab dem Verkäufer heute morgen schonmal ein mal geschickt mit ein paar Fragen, aber bisher noch keine Antwort bekommen.Rix hat geschrieben:So richtig helfen kann ich Dir nicht, aber...
ich hatte mal leihweise das "ganz alte" Rot-Ring-Tokina 2,8/300 AF SD
Offen Tokina-typisch etwas weicher, aber kurz abgeblendet wirds ganz schnell granatenscharf![]()
AF-Geschwindigkeit erwartungsgemäß Stangen-lahm.
Für wieviel kannst Du es denn ergattern
was wäre denn wohl ein angemessener Preis?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Tja, schwer zu sagen, hängt gewaltig vom Zustand ab.
Außerdem tauchen diese Linsen relativ selten auf, sodaß ein stabiler Preis nur schwer zu ermitteln ist.
Im Top-Zustand würde ich mal rein gefühlsmäßig so um die 600-700 für das AT-X mit dem Goldring ansetzen.
Das deckt sich auch ungefähr mit den Angaben in der fomag-Liste...
Außerdem tauchen diese Linsen relativ selten auf, sodaß ein stabiler Preis nur schwer zu ermitteln ist.
Im Top-Zustand würde ich mal rein gefühlsmäßig so um die 600-700 für das AT-X mit dem Goldring ansetzen.
Das deckt sich auch ungefähr mit den Angaben in der fomag-Liste...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
- actaion
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp!Rix hat geschrieben:Tja, schwer zu sagen, hängt gewaltig vom Zustand ab.
Außerdem tauchen diese Linsen relativ selten auf, sodaß ein stabiler Preis nur schwer zu ermitteln ist.
Im Top-Zustand würde ich mal rein gefühlsmäßig so um die 600-700 für das AT-X mit dem Goldring ansetzen.
Das deckt sich auch ungefähr mit den Angaben in der fomag-Liste...
tja, der Verkäufer will 1000 dafür haben, hab ihm schon geschrieben, dass mir das zuviel erscheint Aber er hält das für angemessen.
Noch ne Frage zur Fomag-Liste: Wie sind denn die Preisangaben dort normalerweise so angesiedelt?
Also sind die eher höher oder niedriger angesetzt als z.B. typische Gebrauchtpreise im Handel, in Foren wie diesen oder bei ebay?
Für 1000 bekommst Du ein äußerlich verdaddeltes AF-I.
Meist sehen die Sonnenblenden verheerend aus, ist optisch aber wurscht.
Profis neigen dazu mit Sonnenblenden Fußball zu spielen.
Ich hab schon gesehen, dass sie Die Cam. Objektivkombi mit der Sonnenblende voran senkrecht in einen Schneehaufen gesteckt haben, um schnell auf die Zweitcam mit anderem Objektiv zu wechseln.
Bei solchen Aktionen gehen die SoBlenden auch schonmal verloren.
Für 1000 bekommst Du alternativ ein Vitrinen AF-D im Bestzustand.
Für den Preis würde ich definitiv kein Tokina kaufen!
Meist sehen die Sonnenblenden verheerend aus, ist optisch aber wurscht.
Profis neigen dazu mit Sonnenblenden Fußball zu spielen.
Ich hab schon gesehen, dass sie Die Cam. Objektivkombi mit der Sonnenblende voran senkrecht in einen Schneehaufen gesteckt haben, um schnell auf die Zweitcam mit anderem Objektiv zu wechseln.
Bei solchen Aktionen gehen die SoBlenden auch schonmal verloren.
Für 1000 bekommst Du alternativ ein Vitrinen AF-D im Bestzustand.
Für den Preis würde ich definitiv kein Tokina kaufen!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
- actaion
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ok, ich werd' das Angebot wohl abhaken. Zwar ist er mit dem Preis auf 900 runter, aber das ist ja immer noch deutlich über dem Fomag-Preis. Er behauptet allerdinsg die 650€ im Fomag würden sich auf die ältere Rotring-Version beziehen. Kann das jemanden bestätigen oder wiederlegen?donholg hat geschrieben: Für 1000 bekommst Du alternativ ein Vitrinen AF-D im Bestzustand.
Für den Preis würde ich definitiv kein Tokina kaufen!
Hab jetzt woanders ein Tokina ATX 300/4 entdeckt. Was ist davon zu halten, und wie teuer darf es sein? Es müsste schon absolut offenblendentauglich sein, denn bei 4 Anfangsöffnung hab ich für Sport und Portrait kein Spielraum mehr zum abblenden...