Staub auf dem sensor :evil:

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

mague hat geschrieben: Sitzt da nicht ein Filter vor dem Sensor ?
Weil sonst wäre eine Reinigung mit Swabs ohne Beschädigung nicht möglich.
Ja klar da sitzt im Grunde eine Glasscheibe vor dem Sensor. So unempfindlich soll die angeblich gar nicht sein. Ich weiß aber nichts genaues. Der reine Sensor mit seinen Mikrolinsen ist es natürlich nicht.

Das größere Problem als keine Kratzer zu verursachen ist die Reinigung rückstandslos und streifenfrei hinzubekommen. Ich weiß ja nicht, ob ihr manchmal Fenster putzt ;) aber so in der Art ist das auch. Nur sind auf dem Filter halt nicht einmal die kleinsten Streifen tolerabel.

Also ich puste sehr häufig mit meiner Giottos Rocket auch wenn ich keinen Staub in Bilder sehe. Ich denke nicht, dass das schadet. Natürlich halte ich die Kamera dabei über Kopf, so dass der Staub auch herausfällt.

Wiegesagt habe ich bis jetzt nicht so großen Dreck auf dem Sensor, als das es sich ernsthaft lohnen würde so etwas wie Sensor Swaps zu holen.

@Alex_NR
Danke. Stimmt bei monochrom haben die sowas. Ich erinnere mich.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

ich habe bisher die Sensoren meiner Kameras recht erfolgreich "saubergehalten"... in den meisten Fällen reicht "abpusten" mit einem
"Blasebalg", manchmal, im Studio– nehme ich auch meinen (dezent "heruntergeregelten") AirBrush-Kompressor mit einer (sauberen) Iwata.
Für "hartnäckige" Fälle nehme ich die erwähnten Sensor-swabs.

Beim P25 lag ein Reingungsset mit Spatel, Reinigungstüchern und zwei Reinigungsflüssigkeiten bei. Habe ich aber erst einmal gebraucht.

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Di 16. Jan 2007, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Timo hat geschrieben:Solche grosse Brocken wegpusten, das geth meist unproblematisch. Mit allem anderen hatte ich noch nie Probleme. Ich weiss nicht, was Ihr mit Euren Kameras macht, dass Ihr solche Sachen wie diese Swabs nutzen müsst.
Es ist ja nicht so, als würde ich das jede Woche machen. Wie ich schrieb mache ich das so 1mal im Jahr. Und abblasen zwischendrin brauche ich überhaupt nicht.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Rebecca-lehmann
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 2. Jul 2006, 11:23
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebecca-lehmann »

Timo hat geschrieben:Solche grosse Brocken wegpusten, das geth meist unproblematisch. Mit allem anderen hatte ich noch nie Probleme. Ich weiss nicht, was Ihr mit Euren Kameras macht, dass Ihr solche Sachen wie diese Swabs nutzen müsst.
sorry, aber DER kamera hab ich noch nix gemacht. Die is so aus der Frabrik gekommen oder wo die auch hergestellt werden.
D50 mit Kit 50-18 mm (so bald wie möglich kommt ein 50 mm)
hoppelhase
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
Wohnort: im schönen Bamberg

Beitrag von hoppelhase »

Rebecca-lehmann hat geschrieben: sorry, aber DER kamera hab ich noch nix gemacht. Die is so aus der Frabrik gekommen oder wo die auch hergestellt werden.
..hmmm.. meine d200 kam auch direkt aus der fabrik... und das mit defektem sensor... ein tausch war also fällig, da mein DAMALIGER fachhändler die kamera nicht auf kulanz wechsel wollte..

defekte sollten nicht vorkommen, über staub kann man hinwegsehen..
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

@Rebecca:
Weil ich ein grund-neugieriger Mensch bin:
Zeig doch mal eins dieser Flacken-Bilder. :bgrin:
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Rebecca-lehmann
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 2. Jul 2006, 11:23
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebecca-lehmann »

Bild


so sieht das denn aus mit fleck/Krümel auf dem sensor...
D50 mit Kit 50-18 mm (so bald wie möglich kommt ein 50 mm)
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ach, der geht doch als Schönheitsfleck durch :bgrin:
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo auch,

ich habe in über 2,5 jahren D70 noch nie etwas anderes gemacht als Abpusten mit dem Basebalg - und auch das bisher nur vielleicht 5-7 mal... :roll:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Timo hat geschrieben:Solche grosse Brocken wegpusten, das geth meist unproblematisch. Mit allem anderen hatte ich noch nie Probleme. Ich weiss nicht, was Ihr mit Euren Kameras macht, dass Ihr solche Sachen wie diese Swabs nutzen müsst.
Oh oh!

Also, wenn man die Flecken mit dem Mund wegpustet (darum geht es hier im
Thread wohl) kommt man mit grosser Wahrscheinlichkeit um anschliessende Nassreinigung nicht umhin!

Du meinst natuerlich mit dem Blasebalg wegpusten, aber das ist vielleicht
nicht fuer jeden gleich ersichtlich.

- Juergen
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten