Hochinteressant, dieses Thema!
Jetzt würden mich doch einige Testfotos oder Ausschnitte (Mitte und Ecken) interessieren.
Zu meiner Canon (sorry) D 30 Zeit kam ich auch aus dem Testen nicht mehr heraus (zum Leidwesen meines Kontos, meines Fotohändlers und einiger Online-Versender (Rückgaberecht, schäm

)).
Das Ganze artete dann in einem Festbrennweitenwahn aus (17er Tokina (echt gut und preiswert), 20er Canon, 24er Sigma, 28er Canon, 50er Canon (nur 1.8 ), 75-300 Canon IS (nach drei Versuchen hatte ich ein superscharfes Exemplar, 100er, 200er und 300er Festbrennweiten konnte ich mir beim besten Willen nicht auch noch leisten).
Am meisten hat mich bei Zooms die oft kolossale Randunschärfe und die Verzeichnung gestört. An meiner 33er EOS analog fiel das nicht einmal bei 2,5 Meter Diaprojektionen so auf wie am Monitor.
Na ja, als das Aus für meinen Job kam fand ich in der CP 5700 eine für mich durchaus ausreichende Alternative und konnte einige Euros durch den Verkauf bekommen...
P.S.:
Was mir noch als eventueller Tip einfällt:
In der Praxis habe ich gemerkt, dass ich im Weitwinkel- bis Normalbereich durchaus mit Festbrennweiten zurechtkam - bei 17 bis 50 oder gar 80 mm kann man durch die Standortwahl den Bildausschnitt bzw. die Gestaltung gut beeinflussen. Bei 100mm, 200mm und besonders leicht vorstellbar bei 300mm kann man mit ein paar Schritten hin oder her nicht mehr allzuviel am Bildausschnitt bewirken.