Mein Photokina-Bericht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Lammy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Herten, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Lammy »

Von Pentax wird ja so ein spezieller Bildbetrachter mitgeliefert, damit ist der Effekt auf ausgedruckten Fotos wirklich beeindruckend - das sehe nicht nur ich so :wink: . Ich habe auch Probleme, den Effekt auf dem Monitor zu sehen und dafür sollten die Fotos auch am besten etwas größer sein, als ich sie hier posten konnte. Mit dem Bildbetrachter ist es wesentlich leichter. Aber ich würde dir nicht raten, eine Optio nur wegen dieser Funktion zu kaufen. Übrigens: Genau diese Art Aufnahmen sind klassische Stereofotos - das andere ist nur eine neuartige Entwicklung, die eigentlich nichts mehr mit Stereofotografie zu tun hat, denn diese wurde bereits vor mehr als 100 Jahren betrieben und geriet nur zwischenzweitlich etwas in Vergessenheit.

Christian
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

re:Lammy

Beitrag von Funnybert »

Hallo Lammy,
kannst Du mir sagen, ob es auch möglich ist mit meiner Coolpix 4500 solche stereoskopischen Bilder zu fotografieren?
Außerdem wollte ich mich bedanken das Du mich auf die Pentax-Reihe aufmerksam gemacht hast, die sind gar nicht mal schlecht, Klein und nicht sehr teuer.
Eventuell werde ich mir eine Zweitkamera zulegen, dafür brauche ich von Dir noch etwas Überzeugungsarbeit. Liebäugle mit der 430 RS.
Fragen: Ich benötige eine sehr kleine Kamera welche ich am langen Arm tragen kann, und mit der ich Fotos schießen kann ohne auf die Kamera zu blicken. Schnappschusskamera. Eine Kamera mit der ich Personen unauffällig knipsen kann, beim vorbeigehen. Sie darf kein Auslösesignal abgeben und soll nicht ständig in automatische, von Werk vorgegebene Einstellungen zurückschalten wenn die Kamera mal im Stand-By geht oder ich sie mal ausschalten muß. Sie sollte nicht allzu langsam speichern und auslösen. Hat die 430 RS ein Metallgehäuse? Ist die Optio 430 RS für Schnappschüsse geeignet?

Außerdem wollte ich sagen das mir Deine Webseite sehr gefällt, sie ist reichhaltig an Informationen!
Lammy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Herten, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Lammy »

Hi Funnybert,

hui, das ist ja gleich ein ganzer Haufen Fragen auf einmal :wink:
Solche Stereofotos kannst du natürlich prinzipiell auch mit jeder anderen Kamera machen - einfach zwei etwas versetzte Aufnahmen machen und diese dann am Computer in ein Bild zusammenschneiden (jeweils gleicher Bildausschnitt, so dass das Motiv etwas verschoben ist). Der 3D-Modus bietet vor allem den Vorteil, dass die Kamera die Arbeit übernimmt und die Einstellungen des 1. Fotos auch ohne Änderung für das zweite Foto übernommen werden, ansonsten solltest du so viel wie möglich manuell einstellen, damit sich die Fotos so ähnlich wie möglich sind.

Ich werde dich bestimmt nicht versuchen, zu überreden, eine Pentax-Kamera zu kaufen - dazu kenne ich ja auch deine Anforderungen viel zu wenig und als Zweitkamera verschlingt die 430RS schon eine ganze Menge Geld... Auslösesignal kann man abschalten, das Fokussieren hörst du natürlich leise - dürfte aber oft gar nicht auffalen. Welche Einstellungen die Kamera speichert und welche sie wieder "vergisst", kann alles per Menü eingestellt werden (z.B. Weißabgleich, Belichtungskorrektur, AF-Modus etc.). Ein Metallgehäuse hat die 430RS auch. Der "Pferdefuß" dürfte der Autofokus sein - er ist zwar im normalen Bereich, aber für ganz spontante und unbemerkte Schnappschüsse vielleicht schon wieder einen Tick zu langsam. Da wäre die Optio 330 GS etwas im Vorteil, da ihr Autofokus etwas zuverlässiger und vor allem schneller ist - allerdings ist sie auch etwas größer und hat nur ein Kunststoffgehäuse sowie ein etwas lauteres Objektivgeräusch. Insgesamt würde sagen, ist die Optio 330 GS die wirklich ideale Schnappschusskamera, die 430RS ist auch in Ordnung, aber da gibt es beim Autofokus noch Verbesserungspotenzial.

Bis bald,
Christian
Antworten