Hallo,
hat jemand von Euch eine Ahnung ob man diese Objektive an einer Nikon D50 verwenden kann??
Nikon E 50mm 1:1.8
Nikon: Nikkor- H 50mm 1:2
für eure Antworten sage ich im voraus schon mal Danke!
Objektive für D50 ?
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 11. Nov 2005, 20:23
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Objektive für D50 ?
LG
Andreas
Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000
Andreas
Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das 1,8/50E so eine Art Billigstlinse.
Da wurde an irgendetwas gespart (Linsenvergütung), so das es sich mehr um ein Effektobjektiv handelt, heisst, durch die fehlende Vergütung tritt ein Bildfehler/Effekt auf, der aber als stilistisches Mittel eingesetzt werden kann.
Irrtum vorbehalten!
Passen müßte es ...
Gruß
Frank
Da wurde an irgendetwas gespart (Linsenvergütung), so das es sich mehr um ein Effektobjektiv handelt, heisst, durch die fehlende Vergütung tritt ein Bildfehler/Effekt auf, der aber als stilistisches Mittel eingesetzt werden kann.
Irrtum vorbehalten!
Passen müßte es ...
Gruß
Frank
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Was verstehst du unter "Verwenden".
Verwendbar sind alle Objektive mit Nikor -F-Mount.
Sinnvoll sind wohl nur AF-Objektive an der D50, da außer dem fehlenden AF auch keine Belichtungsmessung funktioniert. Dies geht erst ab D200 aufwärts.
Für ein makro vielleicht noch tragbar, aber eine Standartlinse ohne Belichtungsmessung würde ich mir nicht antun.
BTW: Ein neues AF 50/1,8 D kostet um die 110€, gebr. ca. 80€.
Verwendbar sind alle Objektive mit Nikor -F-Mount.
Sinnvoll sind wohl nur AF-Objektive an der D50, da außer dem fehlenden AF auch keine Belichtungsmessung funktioniert. Dies geht erst ab D200 aufwärts.
Für ein makro vielleicht noch tragbar, aber eine Standartlinse ohne Belichtungsmessung würde ich mir nicht antun.
BTW: Ein neues AF 50/1,8 D kostet um die 110€, gebr. ca. 80€.
Gruß Roland...
Ich wollte es nicht schreiben, aber bei den Preisen würde ich mir auch eine aktuellere Version zulegen.
Ich habe ein spätes Non-D (4277361), absolut empfehlenswert und sicherlich für deutlich unter 100 Euro erhältlich.
Hier findest Du ein paar techn. Details zu den Objektiven.
klick
Gruß
Frank
Ich habe ein spätes Non-D (4277361), absolut empfehlenswert und sicherlich für deutlich unter 100 Euro erhältlich.
Hier findest Du ein paar techn. Details zu den Objektiven.
klick
Gruß
Frank
Re: Objektive für D50 ?
Beide kann man an der D50 verwenden. Man hat natürlich keinen AF und keine Belichtungsmessung. Manuell fokussieren kann man nur dann zuverlässig wenn man eine Katzeye-Einstellscheibe (oder ein ähnliches Produkt) einbaut.Herold hat geschrieben:hat jemand von Euch eine Ahnung ob man diese Objektive an einer Nikon D50 verwenden kann??
Nikon E 50mm 1:1.8
Nikon: Nikkor- H 50mm 1:2
Die beiden Objektive sind die billigsten Kitobjektive die Nikon damals hatte. Das E hat eine Plastikfassung, allerdings eine schön weich und spielfrei laufende, immer noch deutlich besser als die heutigen AF.
Die beiden Objektive sind extrem langsam in der Handhabung und deshalb für viele Motive nicht geeignet. Wenn es nicht um eine ganz spezielle Anforderung geht würde ich deshalb lieber das AF kaufen.
Grüße
Andreas
-
- Batterie6
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 11. Nov 2005, 20:23
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Objektive für D50 ?
Hallo Leute,
danke für eure Antworten, ich denke ich lasse die Finger davon.
@ FrankK
danke für den Link, den habe ich nun unter meinen Favoriten gespeichert.
danke für eure Antworten, ich denke ich lasse die Finger davon.
@ FrankK
danke für den Link, den habe ich nun unter meinen Favoriten gespeichert.
LG
Andreas
Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000
Andreas
Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000
Re: Objektive für D50 ?
Der Dank gebührt nicht mir, ich habe den Link auch aus diesem ForumHerold hat geschrieben:Hallo Leute,
danke für eure Antworten, ich denke ich lasse die Finger davon.
@ FrankK
danke für den Link, den habe ich nun unter meinen Favoriten gespeichert.

Gruß
Frank
-
- Batterie6
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 11. Nov 2005, 20:23
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Manfrotto 055 PRO B
Nun habe ich das Manfrotto 055 ProB beim ProMarkt http://promarkt.de/ für 125,00 euros gekauft.
Bestellung und Bezahlung war am 03.01.07. Heute bekam ich eine Mail das es mit der Auslieferung bis zum 24.01.07 verzögert Sauer
Den Benro Kugelkopf KB1 habe ich hier http://www.7dayslive.de für 93,50 euros am gleichen Tag bestellt und bezahlt.
Gestern kam der Kugelkopf an, und zur Verwunderung hatte die Stellschraube für die Landschaftsaufnahmen ein "ewiges Gewinde" so das ich erst Reklamieren musste und Ihn austauschen lasse. Der KB1 kam mir ein wenig klein vor und im Zuge des Austauschs habe ich nun den KS1 genommen und den Aufpreis ( 26,00euro) bezahlt.
Nun bin ich mal gespannt wie lange es geht bis ich beide Teile in den Händen halten werde. Skeptisch
Bestellung und Bezahlung war am 03.01.07. Heute bekam ich eine Mail das es mit der Auslieferung bis zum 24.01.07 verzögert Sauer
Den Benro Kugelkopf KB1 habe ich hier http://www.7dayslive.de für 93,50 euros am gleichen Tag bestellt und bezahlt.
Gestern kam der Kugelkopf an, und zur Verwunderung hatte die Stellschraube für die Landschaftsaufnahmen ein "ewiges Gewinde" so das ich erst Reklamieren musste und Ihn austauschen lasse. Der KB1 kam mir ein wenig klein vor und im Zuge des Austauschs habe ich nun den KS1 genommen und den Aufpreis ( 26,00euro) bezahlt.
Nun bin ich mal gespannt wie lange es geht bis ich beide Teile in den Händen halten werde. Skeptisch
LG
Andreas
Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000
Andreas
Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Manfrotto 055 PRO B
Das ist nicht logisch, da KB-1 und KS-1 über die selbe Größe verfügen. Sie unterscheiden sich in der Farbe. Du hättest statt dessen den KB-2 oder KS-2 nehmen sollen, die sind größer.Herold hat geschrieben:... Der KB1 kam mir ein wenig klein vor und im Zuge des Austauschs habe ich nun den KS1 genommen und den Aufpreis ( 26,00euro) bezahlt.
Wobei ich hier ein KB-1 habe und mit dem 70-200/2,8 + 2x Konverter ohne Probleme verwende. Holger hat den gleichen Kopf und mit einem 300/2,8 auch keine Probleme.
Gruß Roland...
-
- Batterie6
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 11. Nov 2005, 20:23
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Manfrotto 055 PRO B
Das ist nicht logisch, da KB-1 und KS-1 über die selbe Größe verfügen. Sie unterscheiden sich in der Farbe. Du hättest statt dessen den KB-2 oder KS-2 nehmen sollen, die sind größer.
Wobei ich hier ein KB-1 habe und mit dem 70-200/2,8 + 2x Konverter ohne Probleme verwende. Holger hat den gleichen Kopf und mit einem 300/2,8 auch keine Probleme.[/quote]
Hallo zappa4ever,
ich gebe Dir vollkommen recht. Ich habe mir nun mal genauer diesen Produkten angeschaut.
Der KB1 und der KS1 unterscheiden sich nur von der Farbe her, ansonsten sind es die gleichen Produkte.
Die Farbe spielt bei mir keine große Rolle.
Der KB2 ist etwas größer, und hat eine Belastbarkeit von 18 kg
Ich werde nun den KB2 nehmen!
Danke das Du mich vor einem Fehlkauf bewahrt hast
Wobei ich hier ein KB-1 habe und mit dem 70-200/2,8 + 2x Konverter ohne Probleme verwende. Holger hat den gleichen Kopf und mit einem 300/2,8 auch keine Probleme.[/quote]
Hallo zappa4ever,
ich gebe Dir vollkommen recht. Ich habe mir nun mal genauer diesen Produkten angeschaut.
Der KB1 und der KS1 unterscheiden sich nur von der Farbe her, ansonsten sind es die gleichen Produkte.
Die Farbe spielt bei mir keine große Rolle.
Der KB2 ist etwas größer, und hat eine Belastbarkeit von 18 kg
Ich werde nun den KB2 nehmen!
Danke das Du mich vor einem Fehlkauf bewahrt hast

LG
Andreas
Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000
Andreas
Das Auge macht das Bild,
nicht die Kamera.
Gisèle Freund, 1912 - 2000