Adapterset von Soligor für 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

biggihi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Okt 2002, 14:49

Adapterset von Soligor für 5700

Beitrag von biggihi »

Hallo allerseits,

von Soligor gibt es ein Adapterset für die 5700. Der Filterdurchmesser beträgt 52 mm. Das ganze kostet 34,90 EUR.
Ich habe das ganze heute bekommen und bin der Meinung, daß es gut ist. Allerdings habe ich noch keine Fotos gemacht, sondern nur ohne Filter durch den Sucher bzw. auf den Monitor geschaut.
Das Set besteht aus zwei Ringen. Einen für Weitwinkel und einen für Tele, der zusätzlich aufgeschraubt wird, wenn gezoomt wird. Dadurch konnte ich bisher im Weitwinkelbereich auch keine Abschattungen feststellen.

Ich hoffe, daß ich am Wochenende das Teil mal richtig testen kann. Allerdings habe ich keine 52 mm Filter, daher werde ich über einen Setupring meine 58 mm Filter und Makrolinsen benützen.

Sobald ich einen "echten" Praxistest gemacht habe, werde ich über das Ergebnis berichten.

Auf jeden Fall scheint es eine interessante Alternative zu Bernies Adaptern zu sein, zumal er problemlos über Soligor ( und somit bestimmt auch über den örtlichen Fotohandel ) bestellt werden kann. Bestellt hatte ich Sonnabend, heute war die Lieferung.

Birgit
DERYK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 23:39
Wohnort: Köln & New York

Beitrag von DERYK »

So sieht das Ding übrigens aus

Bild

Zu bestellen unter http://www.soligor.de

greets... DERYK
Benutzeravatar
jo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Dez 2002, 14:01
Wohnort: Im Woid

Beitrag von jo »

Hört sich ja interessant an. Danke für den Tip.
Gruß Jo.
In der Ruhe liegt die Kraft!
biggihi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Okt 2002, 14:49

Kurzer Praxistest

Beitrag von biggihi »

Hallo,

inzwischen konnte ich das Set ein wenig testen. Leider nicht mehr bei Tageslicht. Daher gibt es auch keine Fotos, denn der interne Blitz wird - wie nicht anders zu erwarten war - abgeschattet.
Das war aber auch der einzigste Schatten auf den Fotos.
Bei meiner Kombination ( mit Stepupring und 58mm Makrolinse ) kam ich mit dem Weitwinkel-Adapter bis zur Hälfte des Zooms. Erst danach mußte ich den Tele-Adapter zusätzlich nehmen.
Ich konnte auf allen Fotos keine Abschattungen in den Ecken sehen. Außer dem Blitz, der für den schwarzen Fleck unten sorgte.

Sieht bis jetzt nach einem klarem Kaufftipp aus, zumal problemlos in D zu beschaffen und 52mm Filter/Makrolinsen auch noch ralativ günstig sind.
Der Preis ist zwar nicht ganz so günstig, aber da es ein "Zweiteiler" ist, noch akzeptabel.

Birgit
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

@biggihi Wäre schön wenn du dann nochmal ein paar Beispielbilder bringen würdest. :D
Gruß, Stefan
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Soligor Adapter, taugen die denn was?

Beitrag von Rix »

Servus,
@biggihi:

ich habe mal irgendwo in der Newsgroup dard gelesen, daß diese (entschuldige bitte :D ) "billig-Vorsätze" von Soligor, Raynox und Co einfach nur grottenschlecht in der Abbildungsqualität sein sollen.
Wie beurteilst Du das nun, anhand Deiner praktischen Erfahrung mit dem Soligor-Satz? :?: :?: :?:
Ich denke mir, daß für knapp 40 Steine für gleich zwei Vorsätze keine optischen Höchstleistungen zu erwarten sind. Auflösung, Vergütung usw..
BTW: WelcheWerte haben denn die beiden Schmuckstücke? WW bzw Tele?
0,6x und 2x? Habe auf die Schnelle bei soligor.de nix gefunden, habe aber auch nicht wirklich gesucht :roll: :roll:

Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen...

Grüße

Rix
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo rix,

das sind doch nur Tubusse (Tuben, Tubi :silly: :?: Wie ist denn da die Mehrzahl :?: )
Da ist keine Optik enthalten. Sie dienen nur dem Anschluss weiterer Optik (Konverter, Filter)

Grüsse
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

Beitrag von Rix »

Ooooooooooooops :oops: :oops: :oops: :oops:

zeigt sich mal wieder, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :D

Aber es gibt wirklich "Optische" Vorsätze in der Preisklasse, sogar mit richtigen Lisnen :lol: :lol:

Sollen aber halt ganz und gar übel sein.

Nix für ungut :D :D
biggihi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Okt 2002, 14:49

Fotos folgen

Beitrag von biggihi »

Hallo,

Fotos folgen, sobald ich wieder mal bei Tageslicht zu Hause bin. Ich nehme mal an, daß es Weihnachten klappt.

Birgit
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

@biggihi

auja, teste mal ausführlichts :D :D :D

Was mich daran besonders interssiert, ist die Frage, ob es bei 62mm-Filtern zu Vignettierungen kommt :?: :?:
Ich habe auch noch den einen oder anderen 62er Filter rumliegen...

Beste Grüße

Rix
Antworten