Auch auf die Gefahr, hier auf einen Troll hereinzufallen, möchte ich noch einen konstruktiven Beitrag zu der Diskussion beitragen ...:
Charletto, schau Dir bitte mal die Exif-Daten der Fotos an und dann überleg' mal, was da falsch sein könnte ...
Also gut, ich helfe mal: Im Prinzip sind alle Fotos verwackelt, da Du viel zu lange Belichtungszeiten verwendet hast Die Faustregel lautet "reziproker Brennweitenwert x 1,5 (w/ Crop) zum nächsten vollen Wert aufgerundet". Beispiel: Brennweite 70 mm => 70 x 1,5 = 105 => aufgerundet 1/125 sec. Nur mit diesem Wert hast Du bei ausreichend ruhiger Hand die Möglichkeit ein unverwackeltes und dann auch scharfes (!) Foto hinzubekommen. Gerade in dem Zeitenbereich, in dem Du fotografiert hast (~ 1/30 Sekunde) wirkt sich i.Ü. auch der Spiegelschlag noch überproportional aus.
Nein, es geht hier glaub ich keiner wirklich davon aus das du uns verarschen willst, nur sind deine Bilder wirklich nicht aussagekräftig, weil halt ein klar ersichtlicher Focuspunkt fehlt, die Belichtung vorne und hinten nicht stimmt und die Belichtungszeiten so knapp sind das man praktisch verwackeln muß. Ausserdem hast du hohe ISO´s verwendet was den Bildern ebenfalls nicht förderlich ist.
Wen du wirklich ein aussagekräftiges Ergebniss willst musst du den Weg nach Düsseldorf wohl noch einmal antreten !!
Hilfsweise kann ich dir aber auch ein paar Bilder mit dem 28-70er im RAW-Format zur Verfügung stellen.
Für das Geld, welches diese Optiken kosten, kann man erwarten, das auch im Foto-Koch anständige Bilder gemacht werden können.
Ich kann doch nicht immer jedes Bild planen und aufwändig bearbeiten.
Wenn ich > 3.000 Euro einsetze, dürfen nicht nur gestellte Bilder TOP sein, auch Schnappschüsse sollten sich in der Qualität deutlich von Handy-Fotos abheben.
FrankK hat geschrieben:Wenn ich > 3.000 Euro einsetze, dürfen nicht nur gestellte Bilder TOP sein, auch Schnappschüsse sollten sich in der Qualität deutlich von Handy-Fotos abheben.
In der IT würde ich jetzt sagen: "Das Problem sitzt vor dem Monitor."
Auch ein hochwertiges Objektiv (oder gerade?) entlässt den Spiegelreflex-Fotografen nicht von seiner Pflicht, ein wenig mitzudenken und wenigstens _etwas_ Grundwissen mitzubringen. Wem das zuviel ist, der sollte vielleicht in die Kompaktklasse umsteigen... schlechter als die geposteten Bilder kann es auch nicht werden.
Andreas,
Da geb ich dir recht, daran hatte ich in der Hektik nicht geachtet.
Wenigstens der erste vernünftige Tipp, danke.
Mague,
zentriert wurde auf den Panasonic und im allgemeinen tendiere ich - auch nach dem heutigen ´Tests´zum 28 -70er, obwohl mir da etwas am unteren Bereich fehlt. Bin mir aber nach wie vor nicht 100% sicher
Charly
Nikon D 200, MB-D200, Nikon AF-S- 17-55/2,8, Nikon AF -S - VR 105/2,8, Nikon AF -S 300 / 4, SB 800, Filter, Archos 704 WiFi, LowePro Stealth Reporter AW D200, Stative & Studioblitz und n´paar Kleinigkeiten
Du verstehst wohl nicht was die Leute hier Dir sagen wollen..
Nun, ok. Es will Dich keiner hier beleidigen. Solltest Du alles was Du hier geschrieben hast wirklich ernst meinen, dann hast Du ein Problem, und zwar weisst Du scheinbar nicht, was ein gutes Objektiv ausmacht, woran man es erkennt, wie man damit umgeht, und wie man das testet. Das was Du hier geschrieben hast, und die Bilder die Du gepostet hast, zeigen das dermassen übertrieben, dass die Leute nicht glauben können, dass das Dein ernst sein kann.
Der jenige der zu solchen Objektiven greift, weiss zumindest wie man richtig fokusiert, was Schärfebereich ist, was Verwackelungen sind, was 100% Crop ist, an dem man die Schärfe beurteilen kann.
Wenn Du ein Schnelltest in einem Laden machen möchtest, fotografierst Du am Besten eine Wand, die paralell zu der Kamera steht. und am besten mit einem Stativ. Ich bin selber öfters bei Foto-Koch, das ist dort kein Problem. Den Fokuspunkt musst Du Centimetegenau wählen, und auch wissen wo Du fokusiert hast, die Aussagen "Fokus war immer in der Bildmitte", wo Objekte mit mehreren Metern unterschied sich befinden, bringen nicht weiter.
Wenn Du dann die Ergebnisse hier im Forum zeigen möchtest, machst Du am besten ein Paar 100% Crops von den Fokusierten Stellen, am besten aus der Bildmitte und aus dem Randbereich.
Wenn ich Dich vorher etwas verletztend beleidigt habe, bitte ich um Entschuldigung, war definitiv nicht so gemeint. Hoffe Du kannst aus dieser Diskussion etwas lernen.
FrankK hat geschrieben:Wenn ich > 3.000 Euro einsetze, dürfen nicht nur gestellte Bilder TOP sein, auch Schnappschüsse sollten sich in der Qualität deutlich von Handy-Fotos abheben.
In der IT würde ich jetzt sagen: "Das Problem sitzt vor dem Monitor."
Auch ein hochwertiges Objektiv (oder gerade?) entlässt den Spiegelreflex-Fotografen nicht von seiner Pflicht, ein wenig mitzudenken und wenigstens _etwas_ Grundwissen mitzubringen. Wem das zuviel ist, der sollte vielleicht in die Kompaktklasse umsteigen... schlechter als die geposteten Bilder kann es auch nicht werden.
Just my 2Cents!
Ich setze einfach mal vorraus, das der Fotograf der o.g. Bilder mit seiner Kamera umgehen kann.
Wenn aber die Ausrüstung lediglich dazu dient, ein Manko auszugleichen, unterschreibe ich Dein Posting ...