Ein blutiger Anfänger benötigt dringend eure Hilfe !!! :(
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hi niki
Ja noch ein Wiener
Das 80-200 ist eine Wahnsinns Optik. Ich hab das auch schon gesehen, aber es ist mir noch etwas zu teuer. Kommt aber noch.
Du hast ja eine echt tolle HP. Die Bilder gefallen mir. Ich werde mir auch so eine HP zulegen, damit man die Bilder besser ansehen und verlinken kann. Nachdem ich ja zeitweise die Kamera eines Freundes benutzt habe, gibt es ja doch noch ein paar sehenswerte Bilder.
Also, danke für eure Antworten
Markus
Ja noch ein Wiener

Das 80-200 ist eine Wahnsinns Optik. Ich hab das auch schon gesehen, aber es ist mir noch etwas zu teuer. Kommt aber noch.

Du hast ja eine echt tolle HP. Die Bilder gefallen mir. Ich werde mir auch so eine HP zulegen, damit man die Bilder besser ansehen und verlinken kann. Nachdem ich ja zeitweise die Kamera eines Freundes benutzt habe, gibt es ja doch noch ein paar sehenswerte Bilder.
Also, danke für eure Antworten
Markus
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
So, welches Objektiv passt eurer Meinung nach als Grundausstattung und "Basis-Set" besser zu meiner D80.
Sigma Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 DG Asp IF Makro
http://geizhals.at/a165325.html
oder folgendes.
Nikon Objektiv AF-S DX 18-135mm 3.5-5.6G IF-ED
http://geizhals.at/a212788.html
Ich weiss, dass das beides nur anfängliche "Notlösungen" sind, und es 100 mal bessere Optiken gibt, aber ich könnte mir vorstellen das oben genannte Nikon Objektiv einmal mit einem ordentlichen Tele-Zoom zu ergänzen, und das Nikon dennoch weiterhin zu verwenden.
Was meint ihr dazu?
Sigma Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 DG Asp IF Makro
http://geizhals.at/a165325.html
oder folgendes.
Nikon Objektiv AF-S DX 18-135mm 3.5-5.6G IF-ED
http://geizhals.at/a212788.html
Ich weiss, dass das beides nur anfängliche "Notlösungen" sind, und es 100 mal bessere Optiken gibt, aber ich könnte mir vorstellen das oben genannte Nikon Objektiv einmal mit einem ordentlichen Tele-Zoom zu ergänzen, und das Nikon dennoch weiterhin zu verwenden.
Was meint ihr dazu?
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
Das Sigma ist noch für das Kleinbildformat gerechnet und hat keine echte Weitwinkelbrennweite. Damit fehlt es ihm am APS-C Format an Vielseitigkeit. Ich hatte mal das Sigma 28-200 und fand es nicht gut. Das 28-300 wird kaum besser sein.Castor hat geschrieben:Sigma Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 DG Asp IF Makro
http://geizhals.at/a165325.html
oder folgendes.
Nikon Objektiv AF-S DX 18-135mm 3.5-5.6G IF-ED
http://geizhals.at/a212788.html
Über das Nikon 18-135 ist eigentlich noch vergleichsweise wenig bekannt. Da Nikon es im Kit mit der D80 anbietet kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen daß es da eine schlechte Leistung bringt.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Was die optische Leistung angeht kann ich nichts sagen, aber Haptik und AF ist grausam. Wenn man einschlägigen Test im Internet glauben kann, dann ist es wesentlich schlechter als das 18-70. Diese Aussage ist aber mit Vorsicht zu betrachten.Andreas H hat geschrieben:Über das Nikon 18-135 ist eigentlich noch vergleichsweise wenig bekannt. Da Nikon es im Kit mit der D80 anbietet kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen daß es da eine schlechte Leistung bringt.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Der einzige echte Test den ich bisher gesehen habe ist der von PopPhoto. Die finden das Ding wohl gar nicht mal so schlecht:Andreas G hat geschrieben:Wenn man einschlägigen Test im Internet glauben kann, dann ist es wesentlich schlechter als das 18-70. Diese Aussage ist aber mit Vorsicht zu betrachten.
Ich denke häufig wird das Ding schlecht geredet wegen seines großen Brennweitenbereichs und seiner auffälligen Plastikbauweise (Bajonett). Es gab zwar eine Menge fürchterlicher Bildbeispiele, aber die wären auch durch Ursachen hinter dem Sucher erklärbar gewesen. Richtige aussagefähige Bildbeispiele habe ich jedenfalls noch nirgends gesehen.The kit lens for the Nikon D80 wins the award for general excellence
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Ich hatte etwas von mehr Vignettierung gelesen. OK, so groß sind die Unterschiede der Objektive nicht, wie wir ja festgestellt haben.
Ich hatte es aber mal an meiner Kamera und würde es nicht kaufen. Meine Empfehlungen sind halt:
- 18-70 + 70-300
- 18-200
- 17-55 + 70-200
Hängt halt immer vom Budget und vom Einsatzgebiet ab. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Gruß
Andreas

- 18-70 + 70-300
- 18-200
- 17-55 + 70-200
Hängt halt immer vom Budget und vom Einsatzgebiet ab. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.