Hi, habe durch dieses Forum hier schon viele Fragen selbst beantworten können. Habe aber dennoch eine Frage zu Blitzsynchronisation
Und zwar:
Wenn ich das richtig verstanden habe blitz der blitz bei der einstellung
"Auto" sowie "Slow" auf den ersten Verschlussvorgang.
Bei "Slow" wird lediglich die Intensität runter geregelt und die Belichtungszeit verlängert.
Bei "Rear" blitzt der Blitz auf den 2. Verschlussvorgang, und man kann dadurch Effekte erziehlen wie ein verlaufendes Bild. Dass meiner ansicht
aber ja nur funktioniert wenn ich die Belichtungszeit verlängere.
Wozu ist jetzt die Kombination aus "Slow" und "Rear"? und welche unterschiede gibt es zu "Rear" mit langer Belichtungszeit?
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen dank schon mal
(meine ersten Bilder mit der D70S über kritik und anregungen währe ich sehr erfreut: Hier )
Blitzsynchronisation
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Rear:
"Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang. Normalerweise wird das Blitzgerät ausgelöst, unmittelbar nachdem sich der Verschluss öffnet. Bei der Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang löst das Blitzgerät aus, kurz bevor sich der Verschluss schließt. Hierbei wird ein Bewegungseffekt erzeugt, bei dem bewegte Objekte scheinbar einen Lichtschweif hinter sich herziehen."
So steht es im Handbuch. Deine Erklärung für Slow ist korrekt. Wenn Du Rear nicht einschaltest ist bei Bewegung der Lichtschweif vor dem bewegtem Objekt. Ist im Handbuch mit 2 kleinen Bilder gut gezeigt.
"Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang. Normalerweise wird das Blitzgerät ausgelöst, unmittelbar nachdem sich der Verschluss öffnet. Bei der Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang löst das Blitzgerät aus, kurz bevor sich der Verschluss schließt. Hierbei wird ein Bewegungseffekt erzeugt, bei dem bewegte Objekte scheinbar einen Lichtschweif hinter sich herziehen."
So steht es im Handbuch. Deine Erklärung für Slow ist korrekt. Wenn Du Rear nicht einschaltest ist bei Bewegung der Lichtschweif vor dem bewegtem Objekt. Ist im Handbuch mit 2 kleinen Bilder gut gezeigt.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Na, Du erkennst überhaupt eine Bewegung (die ohne Slow vielleicht nicht sichtbar ist) und Du hast Lichtschweif hinter dem bewegtem Objekt.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Kein Problem, dafür ist so ein Forum ja da.Xantis hat geschrieben:Stimmt.. stand ein bisschen auf der leitung..
Danke nochmals
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123