Hilfe ! Warum bringt die D2Xs keine knackig scharfen Bilder?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

matthi hat geschrieben:Hallo Andreas
Ich habe bei mir die Erfahrung gesammelt das bei jeder neuen Kamera in der Eingewöhnungsphase die Bilder leicht unscharf sind. Nach zirka 1 Monat hantieren mit der neuen Kamera wurde das allerdings stets besser bei mir. Gruß matthi
:kratz: .... Wodurch? Das klingt mir so sehr "organisch" :)
Reiner
matthi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 18:01
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von matthi »

Organisch trifft es ziemlich genau. Damit meine ich, das ich meine Kameras anfangs noch nicht optimal anfasse. Da ich oft Fotos auf Feiern mache, stelle ich immer wieder fest wo der Punkt bei mir liegt bei dem ich verwackele. Hab digital eine D70 und eine S3 und bei beiden habe ich Anfangs unscharfe oder verwackelte Bilder schon bei einer Verschlusszeit bei einer 1/60 gehabt. Mittlerweile liegt das bei einer 1/10 bis 1/20. Ich schau halt genau hin, da ich mir es nicht erlauben kann verwackelte Bilder zu produzieren. Und bei einer 1/60 habe ich mittlerweile ziemlich zuverlässig scharfe Bilder. Zudem weiß ich erst nach ein paar leidvollen Erfahrungen, wie bei der Kamera der AF zu handhaben ist, um ebenfalls eine zuverlässige Schärfe zu erreichen. Ist wohl alles ähnlich wie bei den Sportschützen. Gruß matthi
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

matthi hat geschrieben:Mittlerweile liegt das bei einer 1/10 bis 1/20. Ich schau halt genau hin, da ich mir es nicht erlauben kann verwackelte Bilder zu produzieren. Und bei einer 1/60 habe ich mittlerweile ziemlich zuverlässig scharfe Bilder.
Aha bei 1/60 also das ist der Trick. Und wie machste das mit der Brennweite? Ich hab' mir immer eingebildet, daß die auch eine kleine Rolle spielt :-). Oder benutzt du nur das 17-55/2,8?

Gruß Michael
matthi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 18:01
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von matthi »

Erwischt.
Hab vom AF-S 17-55 2.8 geredet und gedacht.Das liegt mir bei beiden Kameras sehr gut in der Hand. Bei meinem AF 80-200 ohne D sieht es schon wieder anders aus.(1/60 aufwärts, eher 1/125 bis zur 1/250) Ja, die Brennweite spielt eine Rolle, zudem kann ich mein AF-S 24-85 3.5-4.5 längst nicht so ruhig halten. Aber auch bei meinem 80-200 habe ich nach längeren Gebrauch Besserungen erzielt. Leider bin ich mit dem 80-200 gestürzt und überlege es durch das AF-S 70-200 2.8 Vr zu ersetzen. Letztendlich wollte ich damit eigentlich nur sagen, das bei mir zumindestens anfangs immer diese Enttäuschung ob der Schärfe da war. Mittlerweile bin ich da lockerer und "Übe" mich auf die neue Linse oder Kamera erst einmal ein. Gruß matthi
uzkanone
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 00:09

Beitrag von uzkanone »

So,

habe jetzt ein paar Bilder hochgeladen, ihr könnt sie ansehen unter
http://www.pbase.com/uzkanone/test und
http://www.pbase.com/uzkanone1/test

ich hoffe es funktioniert. Es sind 100% Crops.
Zu dem Hinweis, man soll bei Digitalkameras vergleichsweise kürzere
Verschlusszeiten wählen, als bei analog, (wegen der Pixeldichte) möchte
ich kurz anmerken, dass wenn dem so wäre, mit 10MP Kompaktkameras bei denen ja die Pixeldichte noch höher ist, ja überhaupt keine scharfen Fotos möglich wären. Für mich gilt immer noch die grobe Faustregel Brennweite (mal Cropfaktor) = Verschlusszeit.
So jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Aussagen hinsichtlich der technischen Qualität der Fotos ( Allerweltsmotiv - bitte keine Kommentare zur Motivwahl und Komposition - einfach nur als Beispiel sehen.)

Gruss Andreas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Drei Bilder sind unscharf und zwar vermutlich weil der Fokuspunkt falsch lag:

D2X_0026crop.jpg
D2X_0028crop.jpg
D2X_0035crop.jpg

Die anderen sind in meinen Augen völlig o.K. und benötigen allerhöchstens die normal übliche Nachschärfung.
Reiner
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Mir ist beim Vergleich der Bilder 035 und 036 aufgefallen, dass hier eins scharf ist ( 1/100 bei f 13 ) und eins unscharf ( 1/2000 bei f 2,8 ). Bei letzterem liegt der Fokus wohl etwas daneben. Zu den anderen wage ich aufgrund des Motivs nicht viel zu sagen, weil ich da gar nicht erkennen kann, was das überhaupt ist.

Ich befürchte fast, es liegt an deinem Sigma-Objektiv. Scharf werden sollten Fotos bei f 13 aufgrund der Tiefenschärfe, nahezu egal, wo der Fokus wirklich sitzen mag. Zum einen meine ich mich erinnern zu können, dass von den Sigmas in diesem Brennweitenbereich das 28-70-er das beste war ( also besser wie deins ) und darüber hinaus soll es ja auch bei Sigma eine Serienstreuung geben, aufgrund derer auch neue Objektive nicht immer top sind.

Hast du nen Bekannten mit ner digitalen Nikon? Dann könntet ihr mal dein Objektiv an ner anderen Kamera testen bzw. seine Objektive an deiner Kamera. Wo wohnst du denn in etwa? Ggf. könnte man sich ja auch mit einem der anderen User hier treffen...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
matthi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 18:01
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von matthi »

Bei Bild 36 würde ich sagen nachschärfen, das scheint mir für die Optik i.O.. Allerdings befürchte ich auch, das bei Bild 35 das Objektiv schuld ist. Mein durch Sturz beschädigtes 80-200 produziert seit dem Malheur auch immer wieder mal solche Bilder. Da ist dann allerdings die Mitte scharf und die Ränder sehr unscharf.(bei 80 weniger und 200 mehr) Möglicherweise hat Dein Objektiv ebenfalls ein wenig Spiel oder klemmt ein wenig. Gruß matthi
uzkanone
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 00:09

Beitrag von uzkanone »

Moin,

Die Bilder 27+28 wurden mit dem Nikkor 50/1.8 gemacht, seltsamerweise
ist hier auch das Bild unscharf, das mit großer Blendenöffnung gemacht wurde. Sämtliche Fotos sind mit Schärfepriorität und Fokus auf dem mittleren Sensor gemacht, so dass die Kamera erst auslöste, wenn sie meinte, dass alles scharf ist. Frontfokusproblem der Kamera ?

Weinlamm : Ich komme aus Darmstadt , Bekannter mit Nikon ist zwar vorhanden, der hat dummerweise auch nur Sigma-Objektive. Der Vorteil:
Sigma Deutschland sitzt direkt bei mir vor der Haustür, ich werde im neuen Jahr einmal
bei denen vorbeischauen, mal sehen was die dazu sagen. Ärgerlich wird es nur, wenn es an der Kamera liegen sollte.
Ach ja, bei Bild 25-28 handelt es sich um den Stamm einer Platane :)

Gruß Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

uzkanone hat geschrieben:Weinlamm : Ich komme aus Darmstadt ...
Ab 13.01.2007 machen wir die Fotogruppe Rhein-Main auf ( erstes Treffen ). Kannst ja mal in der Rubrik "Workshops und Usertreffen" schauen.

Ansonsten mal donholg anschreiben. Von dem weiss ich auf jeden Fall, dass er in der Nähe wohnt, nen paar sehr gute Linsen hat und auch ne Menge Ahnung!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten