s/w-Foto auf dem Papier total anders als am Monitor?

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

mal ne Frage am Rande: der "Farbstich" auf deinen Prints, ist der auch bei Tageslicht zu sehen?
gruß, mirko
D70Digiman
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 10:27
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von D70Digiman »

Hast du dir mal den Testprint kommen lassen und das Profil für den Softproof heruntergeladen?
Den Testprint habe ich mir schon angesehen und werde ihn auch bei der nächsten Bestellung anfordern. Ich habe überall sRGB eingestellt,
da möchte ich jetzt nicht noch einem anderes Profil dazumischen/ersetzen.
Welchen Arbeitsfarbraum hattest du bei der Bearbeitung eingestellt und welches Profil hattest du eingebettet?
Wie gesagt - alles sRGB (Kamera, Monitorprofil und Bildbearbeitung).
Du kannst mir auch gerne die Datei mailen, die mit Farbstich geprintet wurde, dann könnte ich dir sofort sagen, ob es an deiner Dateiaufbereitung gelegen hat.
Bild
Hier ist das Foto als 1280er Verkleinerung.

@all: Da meine Motive fast nur in s/w wirken, hatte ich mir mal speziell ein Buch für die "Digitale Schwarzweißfotografie" gekauft, so auch der Titel. Ich finde das Buch sehr gut. Im dem Buch beschreiben Profis ihre Bildbearbeitung und das fast hauptsächlich mit dem Kanalmixer.
Was mach ich falsch, wenn ich im Kanalmixer auf Monochrom klicke? Das ist doch nichts anderes als über Bild > Modus > Graustufen umwandeln, was ich ja nach dem Kanalmixer auch noch mache. Da bleiben so der so nur 256 Farben übrig, oder?!
D700 + f2.8/24-70 ... f1.8/50... f.2.8/20 ... 70-300VR + SB-800
D70Digiman
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 10:27
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von D70Digiman »

mirko71 hat geschrieben:mal ne Frage am Rande: der "Farbstich" auf deinen Prints, ist der auch bei Tageslicht zu sehen?
Ja.
D700 + f2.8/24-70 ... f1.8/50... f.2.8/20 ... 70-300VR + SB-800
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Ich kann weder Fehler an deinem Workflow noch an der Datei erkennen.
Es bleibt nur noch die Frage nach deiner Arbeitsplatzbeleuchtung. Bei welchem Licht beurteilst du die Prints? Eine Schreibtischlampe mit Glühbirne wäre z.B. denkbar ungeeignet.
Natürlich könnte auch fc-prints einen Fehler gemacht haben, obwohl die einen ziemlichen Aufwand betreiben, um ein berechenbares Printergebnis zu erreichen.
Viele Grüße Gisbert
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

D70Digiman hat geschrieben:
mirko71 hat geschrieben:mal ne Frage am Rande: der "Farbstich" auf deinen Prints, ist der auch bei Tageslicht zu sehen?
Ja.
möglich ist auch, das im Labor alle Daten vor dem Druck oder Ausbelichtung in sRGB umgewandelt werden.
gruß, mirko
Antworten