18-135-behalten oder doch abstossen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
rotedrache1
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Nov 2006, 21:36
Wohnort: Bottrop

18-135-behalten oder doch abstossen?

Beitrag von rotedrache1 »

Hallo,ich habe da noch eine Frage und zwar ich habe mir die D80 mit dem 18-135 Objektiv geholt,jetzt steh ich vor de Frage-ob ich behalten soll oder nicht. Als immer "drauf" Objektiv ist es nicht schlecht,aber von der Lichtstärke her ist es nicht das was ich gerne hätte. Ich mache sehr viele Fotos von meinen Kindern zu Hause aber auch draußen,meistens sind die Kinder in Bewegung.Ich mach auch Landschaft und bißien Sport. Ich war am überlegen ob ich mir nicht das 50 1,4 zulegen soll und dann70-210 4 5,6 Ich war auch am überlegen vielleicht das Tamron 17-50 2.8 oder 28-75 2.8,aber leider habe ich mit bekommen daß man sehr viel Glück haben muß um keine Gurke zu erwischen.Ich habe mir auch Tokina angesehen,aber der Af soll sehr langsamm sein. Vielleicht habt ihr einige Vorschlege für mich ,wie ich mein Fuhrpark gestalten kann. Für jeden Vorschlag bin ich seh dankbar. danke und frohes Fest :appla:
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Außer dem 18-135 hast du bislang nichts? Was darf denn der ganze Spass bei dir kosten?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn die Lichtstärke nicht reicht, dann würde ich an das 4-5,6/70-210 keinen weiteren Gedanken verschwenden. Im Telebereich sollte dann schon eine Lichtstärke von 2,8 da sein. Nikon ist dabei nicht so ganz der Preistip, aber Sigma hat ein 2,8/50-150 und ein 2,8/70-200.
Bei Standardzooms sieht es mit lichtstarken Varianten nicht gut aus. Da gibt es leider unterhalb des Nikon 2,8/17-55 nichts was man wirklich mit gutem Gewissen empfehlen könnte. Möglich daß Tokina mit dem 16-50 wieder einen Hit landet (wenn es denn endlich mal kommt). Das 2,8/18-50 von Sigma ist mir einfach nicht gut genug, beim 2,8/17-50 von Tamron habe ich nach 5 defekten Exemplaren aufgegeben.

Ich würde deshalb (wenn die Portokasse das 17-55 nicht hergibt) ein 18-70, ein 2/35 für wirklich schlechtes Licht, und ein 2,8er Telezoom nehmen. Das sollte eigentlich alle genannten Anwendungsfälle abdecken.

Grüße
Andreas
rotedrache1
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Nov 2006, 21:36
Wohnort: Bottrop

Beitrag von rotedrache1 »

Im Moment kann ich nur bis 450€ gehen,mit dem Tele kann ich noch warten,es hat keine eile. Die Lichtstarken von Nikon kann ich mir im moment nicht leisten,daher stehe ich vor eine schwere " Aufgabe". Ich bin die Ganze Zeit auf der suche,aber finde nichts,vielleicht habe ich die eine oder andere Möglichkeit übersehen,und mit den Objektiven für Nikon habe ich noch keinen Durchblick,weil ich vorher die 350d und KoMi 5d hatte. Im Bekannten Kreis bin ich der einzige mit einer Nikon,sonst alle nur mit Canon. :borgsmile:
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

rotedrache1 hat geschrieben:Im Moment kann ich nur bis 450€ gehen
+ aktuellem Preis für das 18-135 ( lt. Ebay ) von knapp über 300,- € wärst du bei etwa 750,- Euro.

Dafür bekommst du mit etwas Glück die Kombination aus 18-70 ( optisch besser wie das 18-135 ) und dazu ein Sigma 70-200/2,8. Und dann für die Zukunft auf nen 35/2 oder Sigma 30/1,4 sparen.

Ne andere Option wäre auch wirklich das 18-135 zu behalten und sich ggf. ne Weile damit anzufreunden. Dazu das 50/1,8 ( weil günstiger ) und mit Vorsicht dann den Bereich 28-70 mal mit nem Testkauf zu probieren ( entweder neu mit Umtausch oder günstiger und dann gebraucht ).

Nen Kollege hat hier nen ähnliches Problem.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten